Ihr Ansprechpartner vor Ort

Garath

Garath ist ein Stadtteil Düsseldorfs, der im Süden des Stadtgebietes 10 liegt. An Garath grenzen die Stadtteile Hellerhof, Benrath und Urdenbach. Im Osten grenzt Garath an das ostbergische Hügelland, wo auch die Stadt Hilden (Kreis Mettmann) liegt. Garath Süd/West liegt direkt angrenzend an den Rheinauen, eines der schönsten Naturschutz- und Überschwemmungsgebiete in ganz Nordrhein-Westfalen. Garath liegt in der Niederterrasse des Rheins. Bis 31.7.1929 gehörte Garath zu der Großgemeinde Benrath und wurde dann nach Düsseldorf eingemeindet.

Wohnen in Garath

1950 beschloss die Stadt Düsseldorf aufgrund steigender Einwohnerzahlen einen neuen Stadtteil im Südosten Düsseldorfs, auf einem Gelände vom Stadtteil Benrath, zwischen den Urdenbacher Kämpe am Altrhein und dem Eichenforst im Osten, zu gründen. Aufgrund von Wohnungsknappheit wurde 1961 mit den Arbeiten der „Wohnstadt Garath“ begonnen. Auf einem Areal von 230 Hektar sind 8.000 Wohnungen für mehr als 30.000 Einwohner entstanden. Die Bauarbeiten wurden in Abschnitten von 1961 bis 1972 vorgenommen. Die Bauweise ist solide gehalten. Die Wohnungen besitzen eine gute Aufteilung für Familien und sind größtenteils mit Balkonen versehen. Die in Garath stationierte Feuerwehrwache besteht aus der Berufsfeuerwehr, freiwilligen Feuerwehr und der Feuerwehrschule.

Infrastruktur und Verkehrsanbindung

Die Infrastruktur ist optimal. Garath verfügt über ein zentrales Einkaufszentrum, dass1970 errichtet und in den letzten Jahren durch verschiedene Baumaßnahmen modernisiert und verschönert wurde. Hier wurde durch den Zusammenschluss der Geschäftsleute selbst dafür gesorgt, dass sich der Einzelhandel nicht abwendet und das Angebot an Geschäften bestehen bleibt. Somit stieg sogar die Attraktivität des abwechslungsreichen Angebots und sorgt dafür, dass das Einkaufszentrum gut besucht wird. Hier zu finden sind einige Lebensmittelgeschäfte, mehrere Bäckereien, Lottoladen, Kiosk, Blumengeschäfte, Textilgeschäfte, Apotheken, Obst- und Gemüseläden, Optiker, Schneiderei, Fahrschule, Reinigung, Reisebüro, Thailändische Massage, schlesisch/polnisches Fachgeschäft, Beerdigungsinstitut und Friseure. Das Angebot ist durchaus reichhaltig. Weiterhin gibt es Fast-food-Restaurants, Kneipen, Eis-Cafés, Pizzeria und eine Sparkasse.

Die Wohngebiete sind zentral gelegen der Autobahn A59 mit Anschlussstelle Garath und der mehrspurigen Kraftstraße (Münchener Straße). Im September 1967 bekam Garath einen S-Bahnhof. Hier fahren die Linien S6 von Köln nach Essen und S68 von Langenfeld nach Wuppertal. Acht Jahre später kamen Elektrobusse dazu. Jeder Bereich des Stadtteils kann mit den Buslinien 778/779 erreicht werden. Die Buslinie 789 fährt von Holthausen bis Monheim am Rhein und der Schnellbus SB57 von Südpark bis Langenfeld.

Schulen und Kindergärten

Garath verfügt über 5 Grundschulen, 2 Hauptschulen, 1 Förderschule, 1 Gesamtschule und ein Weiterbildungskolleg mit Abendrealschule und Abendgymnasium. Kindergärten und Kindertagesstätten sind in Garath reichlich und in unmittelbarer Nähe des Wohnortes zu finden.

Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Kultur

Schloss Garath entstand ungefähr 1890. Zuvor stand auf selben Ländereien eine mittelalterliche Anlage mit einem Turm aus dem Jahre 1610. Nach einem Umbau 1912 entstand ein Landsitz. Durch den gleichen Architekten, der den Umbau geleitet hat, wurde im Park eine neobarocke Schlosskapelle errichtet, die der evangelischen Kirchengemeinte Garath für bestimmte Anlässe dient.

Für die Dreharbeiten des Films „Stromberg“ wurden 2013 die Kulisse und die Räumlichkeiten des Schlosses genutzt.

Der Garather Mühlenbach berührt auf 10 Kilometer die Städte Solingen, Hilden und Düsseldorf.

Garath verfügt über 3 Kirchen und 2 Kapellen. Alle sind in einem sehr ausgefallenen und modernen Baustil errichtet und durchaus einen Besuch wert. Eine vierte Kirche wurde 2018 abgerissen.

Das zentrale Heizwerk ging 1962 in Betrieb und erscheint durch einen etwa 100 Meter hohen Schornstein und einem Kesselhaus an der A59. Dieses Heizwerk war das erste entschwefelte und entstickte Kraftwerk der Welt. 1988 wurde es auf Erdgas umgestellt, so dass der unentwegte Abtransport von Schlackenstoffen wegfiel.  Seitdem wird das unbemannte Heizwerk von dem größten Kraftwerk Düsseldorfs ferngesteuert. Der Schornstein und der Kessel erleuchten abends Neon grün.

Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung an der Lüderitzstraße sorgt für Unterhaltung und Freizeitgestaltung in den Bereichen: Handwerk, Sport, Ausflüge und Kreativität.

Die „Freizeitstätte Garath“ – das Kultur- und Bürgerhaus bietet jegliche Programme der Freizeitgestaltung, Sportprogramme, Unterhaltungstheater, Kinderkino, Kindertheater und vieles mehr.

Auf dem Schützenplatz in Garath findet jeden ersten Sonntag im Monat ein großer Trödelmarkt statt.

Das 8,50 Meter hohe Sonnenrad, mit einem Durchmesser von 4,50 Meter, befindet sich vor der Freizeitstätte in der Fritz-Erler-Straße. Die beiden Räder drehen sich entgegengesetzt und werden durch den Wind angetrieben. Das Sonnenrad ist ein visueller Hingucker.

Direkt am Einkaufszentrum steht eine Stahlplastik mit dem Namen „Countdown“ mit den Zahlen 9-0 von unten nach oben gelesen.

Vereine

Der Verein Bürger- und Interessengemeinschaft Garath e.V. setzt sich für das Bürgerbegehren des Ortes ein. Weiterhin sind folgende Vereine in Garath zu finden: Garather Sportverein 1966 e.V., Fanclub Bezirk 10 e.V., Schützenverein Garath, Citysport -Turnverein und Kinderturnen.

Wohngebiete und Ortskern Garath

Haushaltseinkommen pro Monat

3,16% 5.000€+
4,06% 3.500€ – 5.000€
5,45% 2.500€ – 3.500€
39,44% 1.500€ – 2.500€
47,89% 0€ – 1.500€

Altersverteilung

24,32% 65+ Jahre
22,81% 45-65 Jahre
19,6% 30-45 Jahre
14,1% 18-30 Jahre
19,18% 0-18 Jahre

Haushaltsgröße

41,19% 1 Person im Haushalt
28% 2 Personen im Haushalt
13,73% 3 Personen im Haushalt
11,38% 4 Personen im Haushalt
3,17% 5+ Personen im Haushalt

Verteilung Gebäudetypen

8,18% Einfamilienhäuser
40,48% Reihenhäuser
35,17% Mehrfamilienhäuser
6,87% Gewerbeobjekte
9,3% Sonderformen

Haushaltseinkommen pro Monat

3,16% 5.000€+
4,06% 3.500€ – 5.000€
5,45% 2.500€ – 3.500€
39,44% 1.500€ – 2.500€
47,89% 0€ – 1.500€

Altersverteilung

24,32% 65+ Jahre
22,81% 45-65 Jahre
19,6% 30-45 Jahre
14,1% 18-30 Jahre
19,18% 0-18 Jahre

Haushaltsgröße

41,19% 1 Person im Haushalt
28% 2 Personen im Haushalt
13,73% 3 Personen im Haushalt
11,38% 4 Personen im Haushalt
3,17% 5+ Personen im Haushalt

Verteilung Gebäudetypen

8,18% Einfamilienhäuser
40,48% Reihenhäuser
35,17% Mehrfamilienhäuser
6,87% Gewerbeobjekte
9,3% Sonderformen

Wohnraum-Monitor Garath

Immobilienblog - Garath

Ohne eine professionelle Immobilienbewertung kann ein Immobilienverkauf zu finanziellen Einbußen führen. Warum eine professionelle Bewertung so wichtig ist und welche Vorteile sie Ihnen beim Immobilienverkauf bietet, lesen Sie hier.     Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es…

Obwohl sich die Immobilienmärkte in diesem Jahr stabilisiert haben, bleibt es nach wie vor im kommenden Jahr für Laien schwierig, die Märkte und den Wert einer Immobilie richtig einzuschätzen. Auch 2025 bleibt ein erfahrener Immobilienberater unerlässlich, wenn Kaufinteressenten die entscheidenden Trends erkennen wollen. Hier werfen wir einen knappen Blick voraus.     Hinweis In diesem…

Der Verkauf einer Immobilie ist mehr als nur ein Geschäft – es ist eine emotionale und komplexe Angelegenheit. Als Ihr Immobilienmakler wissen wir, wie wichtig es ist, Sie in diesem Prozess mit Kompetenz, Erfahrung und Empathie zu begleiten. Lesen Sie hier, warum wir auch im kommenden Jahr Ihr verlässlicher Partner beim Immobilienverkauf sind mit einem…

Eine Scheidung ist eine emotionale und oft auch finanzielle Herausforderung. Neben persönlichen Angelegenheiten stellt sich für viele Paare die Frage, wie mit gemeinsamem Immobilienbesitz umgegangen werden soll. Um Verluste beim Immobilienvermögen in der Scheidung zu vermeiden, ist eine strategische Vorgehensweise essenziell. Der rechtliche Rahmen Ihrer Ehe beeinflusst maßgeblich, wie Ihr Immobilienvermögen bei einer Scheidung behandelt…

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei und Unverbindlich

Warum Sie uns empfehlen

Kunden über uns

Absolute Kompetenz in seinem Gebiet

Herr Ewe ist nicht nur menschlich sondern auch fachlich als Immobilienmakler Düsseldorf eine absolute Kompetenz in seinem Gebiet ! Immer mit Rat und Tat zur Seite, da gibt es leider nicht viele, kann man wirklich mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Maik H.

Zuverlässig, Professionell und Fair

Herr Ewe hat uns unglaublich zuverlässig, professionell und fair beim Verkauf unserer Eigentumswohnung im Zentrum von Hilden beraten und dabei in jedem Schritt unterstützt. Ruck-zuck hatte er die Wohnung vorbereitet, mit Möbeln ausgestattet und ein aussagekräftiges Exposé angefertigt. So konnten schneller und besser als erwartet, solvente Käufer gefunden werden, die ebenfalls ganz fair über alle Facetten der Immobilie beraten wurden. Am Ende gab es unglaublich zufriedene Verkäufer und Käufer unserer Wohnung. Wir können diese professionelle und faire Unterstützung nur jedem empfehlen.

Anke D.

Das Team ist freundlich und zuvorkommend.

Ich habe mich bei Herrn Ewe bestens aufgehoben gefühlt. Das Team ist freundlich und zuvorkommend. Unterlagen und Anfragen wurden zügig bearbeitet und beantwortet.

Andreas M.

Kompetent und Zeitnah!

Herr Ewe hat unsere Immobilie kompetent und zeitnah verkauft. Probleme und Rückfragen wurden sofort und gemeinsam gelöst. Er ist seinen Kunden sehr hilfsbereit zugewandt. Wir empfehlen ihn gerne weiter und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

Lothar K.

Sehr netten und hilfsbereiten Immobilienexperten

Wir kennen Herrn Ewe und sein Unternehmen bereits mehr als ein Jahrzehnt. In diesen Jahren lernten wir ihn als sympathischen und seriösen Immobilienmakler kennen und schätzen. Wir beurteilen Herrn Ewe als einen überdurchschnittlich engagierten, sehr netten und hilfsbereiten Immobilienexperten, mit welchem man sich gut unterhalten kann und man auch versteht, was gemeint ist.

Robert W.

Kompetenten und zuverlässigen Makler

Beim Verkauf unserer Wohnung hatten wir in Frank Ewe einen absolut kompetenten und zuverlässigen Makler. Vom Exposé bis zur Begleitung zum Notar war alles sehr professionell.
Wir sagen danke und empfehlen Herrn Ewe und sein Team sehr gerne weiter.

Tobias K.

Kennen Sie schon unsere Ratgeber?

Urdenbach, hier sind wir für Sie unterwegs

Straßenverzeichnis Urdenbach

Unsere Partner und Auszeichnungen

Kollegium der Immobilienwirtschaft
Deutsche Immobilienmakler Genossenschaft
Immobilienbewertung Düsseldorf Frank Ewe Immobilienmakler
Dekra Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 Standard EFH/ZFH Düsseldorf

Unser Team

SEIT 2010 SIND WIR IM DÜSSELDORFER SÜDEN AKTIV

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

Vereinbaren Sie jetzt einfach online einen Termin!

Kontakt
Frank Ewe Immobilienmakler in Düsseldorf Hassels