1001 Sagen, Fakten und Geschichten aus Düsseldorf
1001 Sagen und Geschichten aus Düsseldorf
Einleitung – Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs
Im Laufe der Jahre und der Generationswechsel gehen viele Geschichten, Legenden und Sagen über Düsseldorf leider verloren. Wir haben verschiedene Geschichten, Kuriositäten und Begebenheiten aufgegriffen und möchten diese an Sie weitergeben, damit auch Sie noch Ihren Kindern und Enkelkindern davon erzählen können. Neben dem Faktor etwas über die Heimatgeschichte und Düsseldorf zu erfahren und zu lernen, gibt es auch in vielen Geschichten etwas zum Schmunzeln.
Lesen Sie jede Woche eine neue Geschichte über Düsseldorf in diesem Blog.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Stadterhebungsmonument
Was für ein Name und was für ein ausdrucksvolles Denkmal!
Das Stadterhebungsmonument befindet sich seit 1988 an der Ecke Joseph-Wimmer-Gasse und Müller-Schlösser-Gasse in der Düsseldorfer Altstadt, direkt an der Düssel, die hier unterirdisch in nur wenigen Metern in den Rhein mündet. Zum Gedenken an die Verleihung der Stadtrechte und zum Anlass der 700-Jahr-Feier wurde die Plastik aus Bronze von dem deutschen Bildhauer Bert Gerresheim geschaffen.
Das detailreiche Denkmal stellt, links zu sehen, die Schlacht von Worringen, in der Mitte die Besiegelung der Stadterhebungsurkunde und rechts die Erhebung der St. Lambertuskirche zum Kanonikerstift dar. Zunächst wirkt das Kunstwerk etwas wirr, aber wenn man sich etwas in der Geschichte auskennt, findet man schnell heraus, was der Künstler damit ausdrücken möchte.
Der Bischof von Köln wollte „Düsseldorf“ erobern – am Ende siegte jedoch Adolf von Berg.
Die Schlacht von Worringen (5. Mai 1288) war für Düsseldorf und die Geschichte sehr von Bedeutung. Von 10.000 Soldaten, die aus der Bevölkerung eingezogen wurden, sind rund 1000 Männer gefallen und einige Tausend wurden im Gefecht von den Pferden totgetrampelt. 6 Wochen nach der grausamen Schlacht von Worringen und dem Sieg, bekam das kleine Dorf mit wenigen Häusern an der Düssel, die Stadtrechte von Graf-Adolf V verliehen, der sich damit bei den Soldaten bedanken wollte. Die Düssel gab der Stadt ihren Namen.
Die Besiegelung der Stadterhebungsurkunde wird von dem Künstler so dargestellt, dass zwei Arme zu sehen sind, die das Dokument und einen Stift halten. Daneben sieht man die ersten Stadtmauern, die die Erweiterung der Stadt darstellen.
Auf der rechten Seite der Plastik sieht der Betrachter im hinteren Bereich vier Päpste, den Vatikan, einen Mönch und den Turm der St. Lambertuskirche, die zur Basilika erhoben wurde.
Weiterhin sieht man auf einem Marktkarren, Dinge, die auf dem ersten Markt in Düsseldorf verkauft wurden.
Neben dem Stadterhebungsmonument befindet sich im Pflaster ein Pflasterstein aus Messing. Auf diesem Stein ist ein Pfeil und eine Zahl zu sehen. Folgt man den Pfeil mit Blick auf das Denkmal, so wird man die Zahl 1288, die sich auf dem Stein befindet auch im Stadterhebungsmonument finden. Am Geländer über der Düssel, befindet sich ebenfalls die Jahreszahl 1288. Beides wurde auch von Bert Gerresheim kreiert.
Wenn Sie in Düsseldorf sind, schauen Sie sich die historischen Sehenswürdigkeiten einmal an. Bestimmt werden Sie noch mehr Detail entdecken.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Deutsche Oper am Rhein
Die Theaterstätte – das Düsseldorfer Opernhaus befindet sich nahegelegen der Königsallee, dem Hofgarten und dem Rhein.
Bereits 1746 hat es in Düsseldorf schon ein Stadttheater am Marktplatz gegeben. Das Fachwerkgebäude wurde 1832 saniert, musste aber dann 1877 geschlossen werden, was die Bevölkerung sehr bedauerte. Durch Eingabe beim Oberbürgermeister hatten sich renommierte Bürger für den Neubau eines Stadttheaters eingesetzt.
Das neue Stadttheater wurde 1875 eröffnet. Das Gebäude wurde im Stil der Renaissance gebaut und ähnelte auch der Semperoper in Dresden. 1891 wurde das Gebäude durch das Kulissen- und Garderobenhaus erweitert und die Bühne verlängert. 1906 wurde die Oper von innen umgebaut und der Zuschauerraum modernisiert.
Durch den Krieg wurde 1943 das Opernhaus, insbesondere der Zuschauerraum, stark beschädigt. In den Jahren nach dem Krieg wurden Teile so hergestellt, dass das Theater wieder seine Arbeit aufnehmen konnte. Trotz allem war das Gebäude nicht mehr das, was es einmal war. Erst Mitte der 50er Jahre wurde das Provisorium umgebaut und die Schäden des Krieges beseitigt.
Die Stadt Düsseldorf beschloss 1955, dass sie sich mit der Stadt Duisburg zusammenschließen und gemeinsam das Opernensemble betreiben und nutzen wollte. Dadurch wurde der Zuschauerraum um beinahe das Doppelte der Sitzplätze erweitert, die aktuellen Brandschutzbestimmungen berücksichtigt und die Bühnentechnik auf einen neuen Stand gebracht. Der Umbau kostete rd. 10 Mio. DM.
2006 wurde das Opernhaus erneut umfangreich, für über 30. Mio Euro, saniert und durch einen Probesaal für das Orchester und Ballett erweitert. Durch eine 80 Quadratmeter große Glasfassade, die zum Hofgarten hin ausgerichtet ist, ist ein lichtdurchfluteter Saal entstanden. In den Katakomben unter dem Saal befindet sich ein Fundus mit circa 50.000 Kostümen. 2011 hatte man zudem noch den Orchestergraben verbreitert, was zu einer hervorragenden Akustik beitrug. Die Spielstätte besteht aus einer 22,5 x 14,75 Meter großen Bühne und knapp 1.300 Zuschauerplätzem.
Die Deutsche Oper am Rhein, mit den Elementen der 50er Jahre und den ausdrucksvollen Treppen des Foyers wurde unter Denkmalschutz gestellt.
Oberbürgermeister Kellers überlegte 2021 das sanierungsbedürftige Gebäude gegen einen Neubau zu ersetzen, was geschätzt rund 700 Mio. Euro kosten würde. Alternativ wurde über einen Neubau an einem anderen Standort diskutiert, der nach Schätzungen 636 Mio. Euro kosten würde.
Bereits am 16.12.2021 wurde ein Neubau beschlossen. Durch einen internationalen Wettbewerb sollte über den neuen Standort Am Werhahn, Rheinpark Golzheim, Medienhafen und Graf-Adolf-Platz entschieden werden. 20 Entwürfe gingen ein, unter denen auch vier Entwürfe für den bisherigen Standort an der Heinrich-Heine-Allee. Aufgrund einer Verhandlung des Kaufpreises des Werhahn-Grundstückes, mit circa 9.000 Quadratmetern, wurde entgegen dem Ratsbeschluss erneut überlegt. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude der Deutschen Oper könnte somit erhalten bleiben und man würde sich über eine Sanierung und zukünftige Nutzung Gedanken machen. Auch in den bestehenden Hofgarten müsste man nicht einwirken.
Das neue Opernhaus soll nun schlussendlich am Werhahn 1 und Oststraße 15 gebaut werden. Das wurde am 27.07.2024 beschlossen. Geprüft wird jetzt noch, ob gleichzeitig ein Hochregallager für den Fundus gebaut wird. Außerdem könnte auch die Clara-Schumann Musikschule im Neubau beheimatet werden.
Die Opernleiterin ist begeistert und freut sich auf die Möglichkeiten, die hier geschaffen werden. Da es aber noch ein paar Jahre dauern wird, bis das neue Opernhaus gebaut und in Betrieb genommen werden kann, wird noch mal Geld in die Hand genommen, um die bisherige Oper am Rhein weiterhin als solche nutzen zu können.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Große Mannesmann ?
Die „Große Mannesmann“ – nein, hier handelt es sich nicht um einen Schreibfehler, sondern um eine Plastik, die so benannt ist. Sie wird auch „Mannesmann I“ oder „Bewegung“ genannt.
Die, seit 1997 unter Denkmalschutz stehende Plastik, entstand 1958 im Auftrag der Mannesmann AG und wurde 3 Jahre später vor das Mannesmann-Hochhaus am Rheinufer aufgestellt.
Die ca. 500 Kilogramm schwere Plastik steht auf einem Betonsockel und misst eine Höhe von ca. 7 Metern und eine Breite von ca. 5 Metern. Zu einer Art Wirbel verbinden sich gebogene Edelstahlstäbe, die in der Sonne oder bei Beleuchtung das Licht reflektieren. Die Plastik steht für Industrie, Sozialgeschichte der Arbeit, industrielle Produktionsstätten und den Auftraggeber der Mannesmann AG.
Die moderne Kunst erinnert auch an einen Knoten. Sie zählt für den Künstler Norbert Kricke zu einer seiner Hauptwerke. Die Raumplastik gehört zu der Werkgruppe der „Raumknoten“ oder „Raumbündelungen“. Die Plastik war schon in verschiedenen Ausstellungen aufgestellt. Eine ähnliche Plastik des Künstlers befand sich am Wellenbad auf der Grünstraße in Düsseldorf. Nach dem Abriss des Hallenbades fand die Raumplastik einen neuen Platz. Zu sehen ist sie seit 1997 an der Fassade des Allwetterbades in Flingern.
Der Mannesmann-Industriekonzern wurde durch die Brüder Max und Reinhard Mannesmann 1885 gegründet. Sie beschäftigten sich mit der Herstellung nahtloser Stahlrohre. Der richtige Durchbruch der Brüder, nach vielen Produktionsversuchen, kam 1890 durch ein bestimmtes Verfahren, welches die nahtlosen Hohlkörper marktfähig machte.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Rathaus
Das Rathaus gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt Düsseldorf. Bereits vor dem, heute noch existierenden Rathaus, stand seit 1544 an gleicher Stelle ein Haus, in dem das Rathaus untergebracht war. Einzelne Gebäudeteile des heutigen Rathauses stammen aus dem Jahr 1570. Der Sitz des Stadtrates liegt mitten in der Altstadt am nahegelegenen Rhein auf dem Marktplatz 2.
In den Jahren 1570 bis 1573 wurde das Gebäude als Amtshaus für den Bürgermeister, den Stadtrat und für Schöffen als Verwaltungsstätte gebaut. Bis 1806 tagten hier auch die Landstände der Herzogtümer Jülich-Berg.
Das stilistische Gebäude ist mit zwei Zwerchgiebeln, einem achtseitigen und fünfgeschossigem Treppenturm mit Haube, Laterne und Wetterfahne versehen. Im Inneren befanden sich zwei große Hallen, für Händler, die ihre Waren verkauften.
1749 wurde der älteste Teil des Rathauses umgestaltet. Die einzelnen Etagen wurden durch Gesimse getrennt und die Ecken des Treppenturms wurden betont. Ein Wappenrelief und eine Inschrifttafel befinden sich im Treppenturm.
Neben dem Treppenturm wurde ein neues Gebäude mit Balkonen errichtet. Nach dem Krieg wurden die Fassaden restauriert und ein weiteres Gebäudeflügel angebaut.
Das Rathaus ist nun bereits über 450 Jahre alt und wurde im Laufe der Jahre mehrfach restauriert, renoviert und erweitert.
Der „Jan-Wellem-Saal“ wird für Repräsentationen genutzt. Vor dem Rathaus steht das Jan-Wellem-Reiterdenkmal.
Mittwochs ab 15 Uhr kann man eine ca. 90-minütige Rathausführung buchen. Hier werden die verschiedenen Säle gezeigt, das Ratssilber, die Ofenplatten im Eingangsbereich und die alten Gemälde. Natürlich wird auch der geschichtliche Hintergrund erklärt, wie das Rathaus geführt wird, wie Politik gemacht wird und welche Aufgaben die Verwaltung hat.
Der Marktplatz bildet den Abschluss der Fußgängerzone mit den vielen Geschäften, Sehenswürdigkeiten, Kneipen und Restaurants. Der Marktplatz dient zur Weihnachtszeit einem romantischen Weihnachtsmarkt. Am 11.11 wird im Rathaus und auf dem Rathausvorplatz die fünfte Jahreszeit eröffnet. Um 11.11 Uhr klettert der Hoppeditz aus dem Senftöpfchen und redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist und liest dem Volk und den Oberbürgermeister die Leviten. Altweiberfastnacht stürmen die Frauen das Rathaus und schneiden jede Krawatte ab, die von einem Mann getragen wird. Auf dem Marktplatz heizen Band den feierlustigen Jecken ein. Am Rosenmontag dreht der Karnevalszug mit ca. 8000 Teilnehmern, Karnevalswagen, Fußgruppen, Musikgruppen hier seine Runde und wird vom WDR kommentiert.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Florapark
Der Florapark ist im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk an der Palmenstraße 1 zu finden. Von hieraus ist es nicht weit zu den Stadtteilen Bilk und Friedrichstadt.
1875 wurde der Florapark entworfen und bereits ein Jahr später umgesetzt. Um den Park zu finanzieren, da er privat geschaffen wurde, nahm man Eintrittsgeld. 1902 übernahm die Stadt Düsseldorf die Parkanlage, die dann kostenlos genutzt werden konnte. Der Park dient der Repräsentation der Stadt und um die Stadt mit Parks zu durchziehen. Zu der Parkanlage gehörten damals ein Palmenhaus und ein Festhaus. Beides wurde abgerissen. Heute befindet sich an dieser Stelle das Karl-Arnold-Haus (Akademie der Wissenschaften und Künste). Außerdem befinden sich im Park ein Konzertplatz, ein Gartenrestaurant („florabar“) mit gesundem Angebot, ein Weiher sowie ein Tech mit Enten und Gänsen und einer Brücke für Spaziergänger, Spazierwege, Rasenflächen sowie Liegewiese, ein Denkmal von Adam und Eva, ein Kiosk, ein Baumlehrpfad und Blumenbeete. In dem alten Baumbestand kann man Halsbandsittiche beobachten. Ein Hundeauslauf und ein schöner, im Schatten gelegener Spielplatz mit Matschpumpe und Drachenburg wurden nachträglich angelegt.
Nach einem Mord im Jahre 2008 wurde der Park ein paar Monate später heller und übersichtlicher gestaltet. Der Eingang an der Bilker Allee wurde neugestaltet.
Der Florapark gehört eher zu den kleinen Parkanlagen der Stadt. Er misst eine Gesamtfläche von 3 Hektar und ist damit überschaubar. Für die Anwohner der angrenzenden Nachbarschaft ist er aber eine kleine grüne Oase, in der man gerne seine Freizeit verbringt oder sie 10-15 Minuten umrundet.
Im Florapark finden übers Jahr verteilt immer wieder Familienfeste und Theaterprojekte statt, die gerne besucht werden
Geplant ist, dass sich der Park zukünftig an die Düsseldorfer Arcaden anschließt.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Rheinkniebrücke
Am 16. Oktober 1969 wurde die Rheinkniebrücke, die sich nördlich des Stadtteils Carlstadt und südlich von Unterbilk befindet, eröffnet. Die einhüftige Schrägseilbrücke hat eine Gesamtlänge von 561 Metern und ist 28,9 Meter breit. Mit 3 Fahrbahnen und einem Fuß- und Radweg, jeweils in beiden Fahrtrichtungen, führt sie über den Rhein. Die 319 Meter langen Schrägseile sind an zwei 114 Meter hohen Pylonen gespannt. Schon 1969 betrugen die Baukosten 110 Millionen Euro.
Die Hauptfahrbahnen führen linksrheinisch in den Rheinallleetunnel. Dieser bildet eine Verbindung zur B7 und A 52. Zwei gebogene Rampenbrücken zweigen auf der Oberkasseler Seite ab, die eine Abfahrt zur Düsseldorfer Straße bzw. eine Auffahrt auf die Brücke ermöglichen. An der Wasserstraße endet die Brücke und die Straße führt in den Stadtteil Friedrichstadt. Zwei abzweigende Rampenbrücken auf der rechtsrheinischen Seite führen in den Rheinufertunnel und zur Innenstadt.
Am linksrheinischen Ufer findet auf den Rheinwiesen bei Oberkassel jährlich die „Größte Kirmes am Rhein“ statt. Einen schönen Ausblick hat man von der Brücke über Düsseldorf, den Rhein und auf die Kirmes. Besucher stehen gerne auf der Brücke, um sich das Feuerwerk der Kirmes anzuschauen.
Unterhalb der Kniebrücke wurde 1997 das Apollo-Theater eröffnet.
Die Säulen der Brücke wurden von einem Graffiti- und Streetart-Künstler besprüht. Unter der Brücke haben Obdachlose ihr Lager aufgeschlagen, doch die Stadt ließ 2019 Wackersteine dort hinlegen, um die Schlafmöglichkeit zu unterbinden und geriet damit in die Schlagzeilen.
Den Namen Rheinkniebrücke erhielt die Brücke, da sie sich am Rheinknie befindet.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Halsbandsittiche in Düsseldorf
Die Halsbandsittiche kommen ursprünglich aus Indien, Asien und Afrika. Die Papageienart hat sich in den 80er Jahren in Düsseldorf niedergelassen. Durch entflohene Tiere in Köln, sind sie durch eine Population nun auch in Düsseldorf zu sehen. Rund 1.400 dieser hübsch anzusehenden Vögel sind hier zu finden. Meist sieht man sie in größeren Gruppen. Vermehr findet man sie in der Nähe des Rhein, auf der Königsallee und in Parks.
Auf der Königsallee haben die Halsbandsittiche in einem großen Baum ihr Nachtlager. Laut kreischend fliegen sie umher und bevorzugen alten Baumbestand. Sie ernähren sich von Ästen, Knospen, Blüten, Sämereien, Obst und Gemüse.
Zahmen Halsbandsittichen kann man das Sprechen beibringen. Diese Vogelart gehört nicht zu den Wandervögeln, was bedeutet, dass sie ihren Lebensort nicht weitläufig verlassen. Meistens bleiben sie in der Nähe ihres Geburtsortes. Wenn sie einen Partner gefunden haben, leben sie monogam.
Halsbandsittige sind gesellige Vögel unter ihres gleichen. Mit anderen Vogelarten kommen sie nicht ganz so gut klar.
Die Halsbandsittiche in Düsseldorf sind nicht bei allen Leuten beliebt. Viele erfreuen sich an ihrem Anblick und ihren Rufen und schauen in die Bäume, in den sie in Scharen sitzen oder folgen ihnen mit ihren Blicken, wenn sie durch die Lüfte zum nächsten Baum fliegen. Die schöne grüne Farbe des exotischen Vogels mit rotem Schnabel und einem rosafarbenem Kreis um den Hals, stimmt die Menschen positiv und lässt sie die Natur genießen.
Andere sind von den ca. 40 cm großen Vögeln, die meist zu mehreren auftauchen nicht begeistert. Sie stören sich an ihrem Geschrei, an dem vielen Kot, den sie produzieren und daran, dass sie das ausgelegte Futter für einheimische Vögel wegfressen.
Geschäftsleute und Anwohner der Kö empfinden die Halsbandsittiche als Plage, da sie eine Menge Dreck verursachen, wenn sie zu tausenden in den Platanen nächtigen. Die Bänke, Geländer des Kö-Grabens, Autodächer etc. müssen regelmäßig gereinigt oder gestrichen werden.
So oder so, die Halsbandsittiche werden in Deutschland bleiben, denn wenn eine Vogelart mehr als 30 Jahre, in mehreren Generationen an einem Ort ist, wird sie nicht wieder einfach verschwinden und gilt somit auch als heimisch. Der Naturschutzbund spricht sogar von einer „Bereicherung der heimischen Tierwelt“.
Halsbandsittiche dürfen nicht gejagt werden.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Rheinpark Golzheim
Der ehemalige Kaiser-Wilhelm-Park wurde in den 1920er Jahren gegründet. Über 1,5 Km erstreckt sich die, unter Denkmalschutz stehende, Parkanlage zwischen den Stadtteilen Pempelfort und Golzheim. Die weitläufige Rasenfläche von ca. 24 Hektar, Bäume und einer Promenade werden durch eine künstlerisch gestaltete Uferschutzmauer entlang des Rheins gesäumt. Die Rasenflächen dürfen zum Spielen, als Liegefläche, zum Sonnenbaden, zum Picknicken und Grillen, für den Ballsport und zum Spazierengehen – auch mit dem Hund, genutzt werden. Hier trifft man außerdem viele Jogger und Radfahrer, die die frische Rheinluft genießen. Für Hunde sind spezielle Hundeausläufe angelegt. Auch für Kinder wurden Spielflächen abgegrenzt.
Spaziergänger und Jogger begegnen verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Kunstobjekten. So findet man hier die 25 Meter lange Hochwasserschlange, 5 Schmuckvasen aus Muschelkalk, dem Rheinschiffer – einer lebensgroßen, auf einem Sockel stehenden Figur aus Muschelkalk, dem großen Kopf aus Basaltlava und gebrannten Ton und einer 6 Meter hohen Säule.
Mehrere Treppen führen zum Rheinufer, die die weiträumige Rasenanlage unterteilen und in einzelne Abschnitte gliedern. Die Rheinterrassen befinden sich am Südende des Rheinparks. Die Theodor-Heuss-Brücke bildet das nördliche Ende. Auf der Rasenfläche am Südende wird in den letzten Jahren häufig ein Zirkuszelt aufgebaut. Auch ein Open-Air Kino bietet in den Sommermonaten am Rheinufer abwechslungsreiches Programm.
Der vielfältige Baumbestand besteht aus Kastanienbäumen, Platanen, Weiden, Birken, Ahorne und Birken. Krokusse zeigen sich in bunten Farben im Frühling in den Rasenflächen an der Kastanienallee. Auch diese Parkanlage wurden durch Sturm Ela 2014 hart getroffen. Etwa 60% des Baumbestands, also über 200 Bäume, wurden zerstört. Rund 130 Bäume benötigten anschließend pflegerische Maßnahmen und konnten damit gerettet werden.
Der Rheinpark ist einen Ausflug wert. Von hieraus hat man einen schönen Ausblick auf den Rhein, die Schifffahrt und die Skyline von Düsseldorf.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Düsseldorfer Marionetten-Theater
Im Palais Wittgenstein auf der Bilker Straße 7 in Düsseldorf befindet sich das traditionsreiche Düsseldorfer Marionetten-Theater. Hier werden Kindern ab 8 Jahren und Erwachsenen tolle Theaterstücke mit Marionetten geboten. Das aufwändig gestaltete Bühnenbild, die Requisiten, die geschnitzten und detailgetreu bemalten Marionetten, die geschneiderten Puppenkleider und die Rollenspiele verzaubern kleine und großen Zuschauer. Die sehr lieben und professionellen Puppenspieler lassen mit viel Leidenschaft durch ihre Marionetten und die Audiowiedergabe, eine faszinierende Geschichte erzählen, die manchen Besucher dahinschmelzen lässt. Sogar die Erwachsenen werden in Kinderzeiten zurückversetzt.
Während der Coronapandemie musste das Theater schließen. Die Zeit wurde genutzt, um den Theatersaal zu renovieren und mit viel Liebe zum Detail auf die anstehenden Theateraufführungen vorzubereiten.
Abwechslungsreiche Programme und 150 bis 200 Vorführungen finden in dem kleinen Theater mit nur 90 Sitzplätzen jährlich statt. Von Jim Knopf über die unendliche Geschichte bis zum Golem und Ronja die Räubertochter, sowie vielen weiteren Theaterstücken, wird dem Besucher eine tolle Vorstellung mit viel Herzblut von 5 Puppenspielern geboten.
Auch die Marionettenwerkstatt kann besichtigt werden. Selbst hier wird der Besucher die Leidenschaft und die Liebe zum Detail finden. Ebenfalls liebevoll gestaltet sind das, im Jugendstil gehaltene Café und der Innenhof.
Vielleicht lassen Sie sich auch mal aus dem Alltag in eine Zauberwelt entführen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Breidenbacher Hof
Wilhelm Breidenbach ersteigerte 1806 ein Eckgrundstück an der Alleestraße/Ecke Bazarstraße in Düsseldorf. Er betrieb eine Gaststätte in der Düsseldorfer Altstadt und wollte nun auf seinem erworbenen Grundstück ein Grand Hotel errichten. 1808 ließ er über 4 Jahre ein klassizistisches Gebäude errichten.
1840 wurde der Breidenbacher Hof an den Gastronomen Heydendahl übergeben. Da das Hotel in guter Lage zwischen dem damaligen Bahnhof und der Posthalterei an der Königsallee lag, waren hier sowohl Königinnen und Könige als auch andere Adelige, Politiker und Künstler zu Gast. Heydendahl verkaufte das Unternehmen 1855 an einen weiteren Gastwirt, der es 1872 ebenfalls an die Düsseldorfer Baubank verkaufte. Diese ließ das Gebäude abreißen und veranlasste den Neubau. Nebenliegende Grundstücke wurden von der Bank aufgekauft, so dass der Neubau des Breidenbacher Hofes erweitert werden konnte. In Folge wechselte das Hotel mehrmals den Besitzer und wurde Ende der 1920er Jahre von Betriebsgesellschaft Breidenbacher Hof GmbH übernommen. Durch einen Bombenangriff 1943 wurde das Hotel vollständig zerstört. Der Leiter der GmbH ließ den Breidenbacher Hof nach dem Krieg wiederaufbauen. Im August 1950 konnte das neu erbaute Hotel eröffnen. Um den Hotelbetrieb zu erweitern, wurden 1953 im Innenhof neue Flügel gebaut.
In den 70er Jahren wurde das Hotel saniert und modernisiert und Regine´s Nachtclub zog ins Untergeschoss. Cirka 10 Jahre später wurde das Traditionshaus vom Gründer der Regent-Hotelkette übernommen. Regelmäßige Gala-Diner-Musical-Abende fanden statt, die sich in der Kultszene schnell herumsprachen. Weitere Sanierungsarbeiten und Modernisierungen waren geplant, für die das Hotel 1999 eine Zeitlang geschlossen wurde. Jedoch stelle man fest, dass die Bausubstanz so schlecht war, dass ein weiterer Abriss angedacht war. In den folgenden Jahren zerfiel das Gebäude zusehend, so dass es schlussendlich wieder abgerissen werden musste. Nach einer 3-jährigen Bauzeit wurde das neu erbaute Hotel unter der Leitung der „West Paces Hotel Group“ im Jahr 2008 eröffnet. Prominente, internationale Gäste waren zur Eröffnung geladen.
Der neungeschossige Bau mit einer Bruttogeschossfläche von über 30.000 m² wird derzeit als Hotel, durch Einzelhandelsgeschäfte und Büros genutzt. Eine Tiefgarage befindet sich im Untergeschoss. Teile der Stadtmauer, die bei den Erdarbeiten entdeckt wurden, sind im Untergeschoss des Hotels zu sehen. Insgesamt hat der Neubau rund 115 Millionen Euro gekostet.
Für ein normalgroßes Zimmer bezahlt man zwischen 350,00 und 500,00 Euro pro Übernachtung. Eine Suite hingegen kostet bis zu 14.000,00 Euro pro Nacht, hat dann aber auch eine Größe von rd. 400 m². Damit der Gast den Luxus unumgänglich erkennen kann, wurde die Innenarchitektur im barocken Stil mit elegantem Design, mit Elementen der französischen Dekoration, mit goldenen Accecoirs und Möbeln aus Mahagony und Leder, im klassizistischen Stil errichtet. Eine Neugestaltung ist in ca. 10 Jahren angedacht.
Um dem Gast ein unvergessliches Erlebnis im 5-Sterne Top-Luxushotel, mit 200 Jahren Hotelgeschichte zu ermöglichen, stehen Restaurants mit saisonaler und internationaler Küche sowie kulinarischen Speisen, Bars, auserwählte Geschäfte, moderne und gemütliche Zimmer und unterschiedlich große, geschmackvoll eingerichtete Suiten, ein Spa-Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Pool und Verwöhnprogrammen, eine Privatklinik, Konferenzräume, Eventräume, eine Lobby-Lounge, Live-Musik und Unterhaltung, uvm. zur Verfügung.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Apollo Theater
Das Apollo-Theater zog 1899 in ein neu erbautes neobarockes Gebäude auf der Königsallee/Ecke Aderstraße in Düsseldorf, an dessen Ort sich vorher der Bahnhof der Köln-Mindener-Eisenbahngesellschaft befand. Das Areal hatte eine Größe von 4.051 Quadratmetern. In diesem Theater, was eine Größe von 2.850 Quadratmetern hatte, fanden auf einer sechseckigen Bühne, die nach hinten hin dreieckig zulieft, Varietéaufführungen, Konzertaufführungen, Bälle, Ausstellungen aber auch Zirkusvorstellungen in einem großen, lichtdurchfluteten Kuppelsaal statt, mit vergoldetem Stuck, einem 6 Meter langen Kronleuchter und lachsroten, aufwändig verzierten Vorhängen. Die Akustik war aufgrund der Bühnenform für die Zuschauer, im achteckigen Zuschauerraum, ausgezeichnet. Der Zuschauerraum teilte sich auf zwei Ränge, mit insgesamt 3.000 Sitzplätzen, auf. Für ausreichen Flucht- und Ausgangswege war gesorgt, so dass die Besucher nach der Veranstaltung problemlos das Gebäude verlassen konnten. Der Boden war mit Parkett ausgelegt, der für Zirkusaufführungen herausgenommen wurde. Zum Theater gehörte noch eine 730 Quadratmeter große Hoffläche, die für Stallungen, die Kesselanlage und Requisitenräume genutzt wurde. Hier war ausreichend Platz für 120 Pferde und die Ankleideräume der Künstler.
Das Städtische Theater war von 1921 bis 1925 im Apollo-Theater beheimatet. 1930 circa wurde das Gebäude umgebaut und die zuvor detailreiche Fassade wurde in eine zeitgenössische Fassade verändert. 1937 zog das UFA-Kino in die Räumlichkeiten des Theaters. Eine neue Grundrissaufteilung bot dem Besucher ein völlig neues Bild der Räumlichkeiten. Das Gebäude wurde 1942 durch einen Bombenangriff zerstört und war nicht mehr benutzbar. Nach dem Krieg hat man das Theaterhaus wieder aufgebaut, das dann 1950 seinen Betrieb, mit einem Operettenstück, wieder aufnehmen konnte. Auch Karnevalsbälle, Kongresse und Konzerte fanden später hier statt. Am 12. März 1959 wurden die Türen endgültig geschlossen und das Gebäude 1966 abgerissen.
1967 wurde hier ein Büro- und Geschäftshauskomplex gebaut. Das 69 Meter hohe Gebäude mit 18 Etagen bekam den Namen Apollo-Hochhaus.
Das Apollo-Varieté-Theater oder auch Roncalli´s Apollo-Varieté-Theater wurde 1997, in der Nähe des Landtags, am Rheinufer direkt unter der Rheinkniebrücke nach einer 10 jährigen Bauphase eröffnet. In dieser Veranstaltungsstätte finden Varietéaufführungen, Theateraufführungen und Musikveranstaltungen statt. Die Besucher bekommen vier Mal im Jahr ein wechselndes Programm mit tollen Tanzshows, Live-Musik, atemberaubender Akrobatik und Comedy geboten. Sie sitzen in halbrunden Sesselreihen oder an einer der 330 Sitzplätzen an Tischen und nicht weiter als 12 Meter von der Bühne weg. Somit haben die Zuschauer einen guten Blick auf die Bühne und eine prima Akustik. An den Tischplätzen können Speisen und Getränke bestellt werden. Das Show & Dine-Ticket beinhaltet sogar ein 3-Gänge Menü, welches im Theatersaal, mit der Vorspeise vor der Veranstaltung, dem Hauptgericht in der Pause und dem Nachtisch nach der Veranstaltung gereicht wird, so dass der Zuschauer sich ganz auf die Vorführung konzentrieren kann. Zu dem wechselnden Programm werden Gastspiele und Sonderveranstaltungen angeboten. Das Panoramarestaurant bietet weitere Speisen an und öffnet schon zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn, so dass der Besucher vorher in Ruhe essen oder sich an der Bar auf den Abend einstimmen kann. Eine unvergessliche, etwa zweistündige, Varietéveranstaltung lässt sich außerdem wunderbar mit einem Altstadtbummel oder einem Spaziergang bis zum Hafen verbinden.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Plastik „Die Auseinandersetzung“
Wenn Sie schon mal in Düsseldorf auf der Mittelstraße waren, sind Ihnen bestimmt diese beiden schrägen Typen begegnet.
Zwei lebensgroße Männer in einer Plastik aus Bronze, die offenbar eine Auseinandersetzung ausfechten. Was stellt die Skulptur dar?
Mit der Skulptur aus dem Jahr 1977/78 schuf der Künstler Karl-Henning Seemann einen großen dünnen jüngeren Mann und einen weiteren etwas älteren Mann mit Bauchansatz. Die beiden stehen sich gegenüber und schauen sich provokativ an und fechten einen Generationskonflikt aus.
Der Künstler stellt mit den beiden streitenden Männern die fehlende Toleranz und das Unverständnis anderen Menschen gegenüber dar.
Die Skulptur in der Düsseldorfer Altstadt regt zum Nachdenken an. Viele Besucher bleiben stehen, fotografieren Sie, machen sich ihre Gedanken. Andere laufen dran vorbei oder stellen sich zwischen die beiden.
Bevor die Skulptur in der Mittelstraße 14 ihren Platz bekam, war sie in der Winterausstellung 1977/78 im Kunstpalast zu sehen. Ursprünglich wurde sie für ein Polizeigebäude in Braunschweig entwickelt.
Die, zum Stadtbild der Düsseldorfer Altstadt gehörenden Bronzeplastiken stehen auf einem Basaltlavasockel und haben ein Gewicht von jeweils ca. 2 Tonnen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das NRW-Forum Düsseldorf
In den Jahren 1925/1926 wurde das gesamte Areal im Ehrenhof für die GeSoLei-Ausstellung geschaffen. Hier befindet sich auch das NRW-Forum.
Nach der GeSoLei-Ausstellung zog das Reichsmuseum für Gesellschafts- und Wirtschaftskunde in das Gebäude. Von Ende 1951 bis Anfang der 90er Jahre hatte das Landesmuseum Volk und Wirtschaft hier seinen Sitz. Das Landesmuseum war ein Technikmuseum und behandelte die Themen: Mensch, Natur und Wirtschaft, Arbeit und Freizeit und die Entwicklungen Nordrhein-Westfalens. Sogar ein begehbares Steinkohlebergwerk wurde nachgebaut und begeisterte die Besucher.
Aufgrund der Haushaltskrise der Stadt Düsseldorf sollte das Museum schließen. Nach reiflicher Überlegung der Stadt Düsseldorf und dem Land NRW erarbeitete man ein neues Konzept.
Nach umfangreicher Sanierung wurde das NRW Forum Kultur und Wirtschaft im Oktober 1988 wiedereröffnet. Fortan wurden sämtliche Ausstellungen über Sponsoren und eigene Einnahmequellen finanziert. Die Messe Düsseldorf, das Land NRW, die Landeshauptstadt Düsseldorf, Unternehmen der Stadt Düsseldorf und weitere Institutionen bildeten einen Trägerverein. Im Herbst 2012 stieg das Land NRW aus der Förderung aus. Auch die Messe Düsseldorf beendete das Sponsoring. Verschiedene Überlegungen das Forum zu retten, wurden angestrebt. Das NRW-Forum 2.0 wurde durch den Journalisten und Kurator Alain Bieber als künstlerischer Leiter und der Landeshauptstadt schließlich weitergeführt.
Hierbei handelt es sich um ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus für Kultur, Pop, Werbung, Design und Kunst, Kunst und künstliche Intelligenz, Mode, Medien, Musik, Video und Fotografie. Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen der modernen Art behandeln gesellschaftliche Themen. Außerdem finden Workshops statt und Festivals werden veranstaltet. Im Januar 2020 wurde das Forum in den Kunstpalast integriert.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Fleher Brücke
Unter dem Namen Fleher Brücke ist die Autobahnbrücke der A46 zwischen Düsseldorf und Neuss bekannt. Sie wurde 1979 für Autos, Fußgänger und Fahrradfahrer eröffnet. Sie führt in Flehe über den Rhein und verbindet den Düsseldorfer Süden mit dem Rheinkreis Neuss, Kreis Heinsberg, Städteregion Aachen, das Bergische Land mit den Städten Wuppertal, Solingen und Hagen.
Die Schrägseilbrücke ist 1.155 Meter lang und 41,7 Meter breit. Sie hat drei Fahrstreifen und einen Standstreifen auf beiden Fahrseiten. Der 2,75 Meter breite Fußgänger- und Radweg ermöglicht die Überquerung des Rheins auch für Passanten, die nicht mit dem Auto unterwegs sind. Knapp 100.000 Fahrzeuge überqueren die Brücke pro Tag. Unter allen deutschen Schrägseilbrücken misst die Fleher Brücke die größte Spannweite.
Der 146,47 Meter hohe Stahlbetonpylon trägt die Form eines Ypsilons. Hier befindet sich oberhalb der Fahrbahn ein Aufzug sowie eine Treppenanlage.
Durch den Bau 1979 wurde der Düsseldorfer Süden und die damalige Südbrücke deutlich entlastet. Die Brücke ermöglich den Anschluss der A46 an die A57.
Der Bau der Vorlandbrücke hat 94,6 Mio. DM gekostet. 2006 bis 2009 wurde die Seilkonstruktion mit verschiedenen Sanierungsarbeiten und Rostschutz für ca. 9,2 Mio. Euro getauscht. Eine Lärmschutzwand von 1,5 Meter Höhe wurde 2012 errichtet. Weitere Arbeiten an der Lärmschutzwand erfolgten 2013. Ebenfalls 2012 und 2013 wurde die Dehnungsfuge in beiden Fahrtrichtungen erneuert. Bis 2024 erhöhten sich die Kosten durch Brückenarbeiten auf 128. Mio. Euro.
Eine Geschwindigkeitsmessanlage wurde 2012 installiert. Seit Mai 2013 wurden Geschwindigkeitsüberschreitungen von 80 km/h in Richtung Neuss digital an das Ordnungsamt Düsseldorf übersandt. 2013 wurde auch die Geschwindigkeit in Richtung Düsseldorf kontrolliert. Durch das Verwaltungsgericht wurde eine Rechtswidrigkeit der Geschwindigkeitsbegrenzung festgestellt. Ca. 97 % aller, demnach nicht rechtmäßigen Geschwindigkeitsüberschreitungen über 80 km/h, wurden festgestellt. Die Blitzanlage wurde Folge dessen außer Betrieb genommen. Die Autofahrer hielten sich an eine Geschwindigkeit von 100 km/h in Richtung Düsseldorf/Wuppertal und 120 km/h in Richtung Neuss.
Von Frühling 2016 bis 2024 wurden weitere Sanierungsarbeiten an der Brücke vorgenommen. Der Beton der Pfeiler musste erneuert werden. Aufgrund der Baustelle wurde die Geschwindigkeitsmessanlage in Richtung Neuss wieder in Betrieb genommen.
Im Herbst 2020 stellten Verantwortliche fest, dass die Brücke irreparable Schäden nachweist und ein Neubau geplant werden muss. Bis dahin wird sie durch weitere Sanierungsarbeiten in Betrieb gehalten. Ein Neubau ist in den 2030er Jahren geplant.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Carsch-Haus
Wie entstand der Name Carsch-Haus?
Bereits 1911 hatte der Einzelhandelsunternehmer der Textilbranche Paul Carsch eine zündende Idee, die sich innerhalb kürzester Zeit durch einen, im Bau von Kauf- und Geschäftshäusern, erfahrenen Architekten umsetzen ließ. 1913 wurde der fünfstöckige Bau, im neoklassizistischen Stil, mit Sandstein-Fassade gebaut. Die Fertigstellung erfolgte nach 2,5 Jahren im März 1915 mit einer Eröffnungsfeier.
Im Juni 1943 wurde das Gebäude durch einen Bombenangriff stark beschädigt, konnte wegen der robusten Bauweise aber wieder instandgesetzt werden. Nach dem Krieg zogen die Volkshochschule und die Bibliothek des internationalen Bildungswerkes in das Gebäude. 1967 nutze auch ein privates Theater das Gebäude. Anschließend wurde der gesamte Bau wieder als Kaufhaus genutzt.
Aufgrund der Pläne des U-Bahn-Baues wurde über den Abriss des Gebäudes diskutiert. Über sechs Jahre dauerte die Planungsphase und brachte über 2.500 Baupläne hervor. Letztendlich kam man zu dem Entschluss, dass das Gebäude abgerissen und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden sollte. Am 5.7.1979 wurde mit den Abrissarbeiten begonnen. Da beschlossen wurde, dass man die alte Fassade an dem Neubau wieder anbringen wollte, wurden die Fassadensteine bei den Abbrucharbeiten nummeriert und katalogisiert, bevor sie zwischengelagert und restauriert wurden. 4.800 Fassadensteine wurden aufgehoben und nur wenige mussten durch neue ersetzt werden.
Mit dem Neubau wurde zwischenzeitlich begonnen und die zwischengelagerten Fassadensteine wurden an der neuen Fassade befestigt.
Auf einer Fläche von 8.300 m² und sechs Etagen findet der Verkauf seit der Neueröffnung am 27.9.1984 statt. 2.200 m² befinden sich im unterirdischen Bereich, mit Tiefgarage und Zugang zum U-Bahnhof.
Das Carsch-Haus gehörte zu den Horten-Kaufhäusern. War jedoch das einzige Kaufhaus mit eigenem Namen und exklusiveren Produkten als die anderen Häuser der Kette. 1994 wurde das Kaufhaus von Horten durch die Kaufhof Holding übernommen.
Durch Modernisierungsarbeiten am nahegelegenen Kaufhof an der Kö, wurde deren Lebensmittelabteilung in das Untergeschoss des Carsch-Hauses verlegt, welche dadurch vergrößert wurde.
Seit 2017 trägt das ehemalige Carsch-Haus den Firmennamen „Kaufhof Galerie“, wie auch der benachbarte Kaufhof. Zur gleichen Zeit jedoch plante man schon eine Modernisierung, die mit einer Räumung und einem Ausverkauf einher ging. Lediglich der Betrieb des Untergeschosses wurde während der Arbeiten an der Inneneinrichtung fortgeführt. Mitte Juni 2017 wurde ein Outlett-Center mit Design-Mode eröffnet, welcher jedoch 2 Jahre später den Betrieb wieder einstellte, da die Signa Holding die komplette Immobilie kaufte. Das Gebäude wird seitdem restauriert. Im Herbst 2023 war geplant, dass das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) einzieht. Wegen der aufwändigen Umbauarbeiten wurde der Eröffnungszeitpunkt auf 2025 verschoben.
Aktuell stehen die Baumaßnahmen still. Einer der Investoren, die österreichische Sigma Gruppe, konnten Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Die rheinische Post schreibt im März 24 dazu: Die Bauherrin Signa wurde von Europas größtem Immobilienkonzern zu einer zahlungsunfähigen Gesellschaft, die eine riesige Insolvenzwelle produzierte – und zahlreiche Bauvorhaben zum Stoppen brachte. So auch das Carsch-Haus. Die Kaufhaus-Muttergesellschaft Kadewe Group ging Ende Januar pleite, zu der Zeit liefen gerade auch die Verhandlungen über die Zukunft des Düsseldorfer Projektes. Hoffnung gab es, weil sowohl die Carsch-Haus-Immobilie als auch das Warenhaus-Geschäft der Signa nur zur Hälfte gehören. Die anderen 50 Prozent sind in Besitz des weiterhin solventen Investors Central Group aus Thailand.
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/bauen-kaufen-wohnen/carsch-haus-in-duesseldorf-baustopp-mindestens-bis-sommer-2024_aid-108362899
Wie es mit dem Traditionshaus in Exponierter Lage weiter geht, bleibt spannend.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Mannesmann-Hochhaus
In den Jahren 1054 bis 1958 wurde das Mannesmann-Hochhaus im Düsseldorfer Stadtteil Carlstadt gebaut. Seinen Namen bekam das am Rheinufer stehende Gebäude durch den Bauherrn der Mannesmann AG. Die Fassade wurde in den Werksfarben blau und weiß gehalten.
Der rapide Wachstumsanstieg in den 1950er Jahren hat Privatunternehmen dazu veranlasst die Silhouette der Stadt Düsseldorf durch Hochhäuser, wie auch das Dreischeibenhaus, zu verändern.
In unmittelbarer Nähe des unter Denkmalschutz stehende Mannesmann-Hochhauses, wurde 1911 das Mannesmann-Haus gebaut. Hier war die Zentrale der Mannesmann-AG untergebracht.
Auf dem Vorplatz des 88,5 Meter und 25 Etagen hohen Mannesmann-Hochhauses befindet sich eine unter Denkmalschutz stehende Skulptur aus Edelstahlröhren, aus dem Jahre 1958 „Die Große Mannesmann“.
Im Jahr 2000 wurde die Mannesmann AG von Vodafone übernommen.
Der Mannesmann-Gebäudekomplex wurde im Jahr 2008 vom Land NRW gekauft. Angemietet wurden die Räumlichkeiten dann von Vodafone bis Ende 2012. Danach zog Vodafone in dem Campus nach Düsseldorf Heerdt.
Im Mannesmann-Hochhaus, später auch Vodafone-Hochhaus, mit einer Geschossfläche von 14.200 m², befindet sich heute das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW. Auf dem Dach des gewaltigen Gebäudes befinden sich diverse Antennen, die dem Mobilfunknetz der Vodafone dienen. Die Fassaden und das Dach werden zu bestimmten Zeiten als Werbefläche genutzt. Zur Weihnachtszeit wird teilweise die Beleuchtung in den Räumlichkeiten angelassen, so dass sich daraus die Form eines riesigen Tannenbaumes auf der Gebäudefläche ergibt. Traditionell wird das seit vielen Jahren so umgesetzt.
Das Hochhaus steht seit 1997 unter Denkmalschutz, da es als Symbol für das Wirtschaftswunder in den 50er Jahren, nach dem zweiten Weltkrieg, steht.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Carlsplatz
Der Carlsplatz, früher auch mit K geschrieben, befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Carlstadt in unmittelbarer Nähe zur Düsseldorfer Altstadt. Durch den Kurfürsten Carl Theodor bekam der Platz, der im Mittelalter angelegt wurde, seinen Namen.
Zur Geschichte:
Im Jahr 1288 erhielt Düsseldorf sowohl die Stadtrechte als auch die Marktrechte. Zunächst durften zu Pfingsten und zum Tag des Heiligen Lambertus 2 Jahrmärkte stattfinden. Diese durften 6 Tage, also 3 Tage vor und 3 Tage nach dem Feiertag geöffnet haben. Ein weiterer Markttag sollte 1-mal in der Woche dienstags sein.
Die Marktrechte wurden im Jahr 1371 um den Sonntag erweitert. Samstagabend dufte bereits aufgebaut und Montagmorgen musste wieder abgebaut werden. Das Maß- und Waagegeld wurde nämlich für die Märkte eingeführt, was für die Stadt eine kleine zusätzliche Einnahme bedeutete.
Ein sechstägiger Jahrmarkt wurde 1482 am St. Albanstag eingeführt und mittwochs ein Kornmarkt.
Den Märkten kam zugute, dass die Stadt wuchs und der Schiffsverkehr auf dem Rhein zunahm.
Ab 1546 wurden auf den freien Wochenmärkten Qualitätskontrollen durchgeführt. Die Händler mussten von nun an auch eine Standgebühr bezahlen.
Aufgrund des Bevölkerungswachstums war die Lebensmittelversorgung mangelhaft. Ein weiterer Wochenmarkt wurde 1706 daher eingerichtet.
Für den großen Markt vor dem Rathaus, sowie für den Fischmarkt wurde 1774 beschlossen, dass die beiden Märkte von Montag bis Freitag geöffnet haben durften, damit die Händler in der gesamten Woche ihre gewöhnlichen Marktwaren an die Kunden verkaufen konnten und eine ausreichende Lebensmittelversorgung gegeben war.
Mitte des 18. Jahrhunderts entstand der Stadtteil Carlstadt. Hier wurde gleich der Carlsplatz angelegt, der zunächst als Exerzier- und Paradeplatz benutzt wurde.
Ab 1808 fanden die vier einwöchigen Jahrmärkte nicht mehr in der Altstadt, sondern auf dem Carlsplatz statt. Ein weiterer Jahrmarkt kam 1821 hinzu.
Nach der Franzosenzeit waren die Karnevalstage (Sonntag bis Dienstag) wieder erlaubt. Die Bevölkerung durfte sowohl auf den Straßen als auch auf den Plätzen feiern. Der Höhepunkt der Karnevalsveranstaltungen fand ab 1820 am Karnevalsdienstag auf dem Carlsplatz, unter polizeilicher Aufsicht statt. Auch zu dieser Zeit hat es bereits den Einsatz von Wägen und Pferden gegeben. Auf dem Carlsplatz befand sich ein Carnevalsdenkmal und ein Hoppeditzdenkmal.
Wegen Ruhestörung wurde den Jahrmärkten ab 1888 der Aufbau von Schaubuden und Zirkuszelten untersagt.
1910 benannte man den Carlsplatz in Karlplatz um.
Da unter dem Karlplatz ein Luftschutzbunker errichtet wurde, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Schwanenmarkt um die alte Kernstadt, an der Haroldstraße nördlich des Schwanenspiegels, nahegelegen des Stadtteils Unterbilk angelegt, und das Marktgeschehen dorthin verlegt.
Im Mai 1951 wurde der Markt wieder zurück zum Karlplatz verlegt. Wegen der schwierigen Parksituation inmitten der Stadt, wurde 1970 ein Parkhaus gebaut.
In den 90er Jahren und gerade erst in diesem Jahr, wurde er neugestaltet.
Die Händler des Marktes am Karlplatz bildeten 1997 eine Interessengemeinschaft und pachten seitdem die Verkaufsfläche direkt von der Stadt. Früher hatten die Händler mitunter einen Verkaufstisch, manche mit einem Tuch oder Segel überspannt. Später folgten, uns bekannte Marktstände und Verkaufswägen. 1988 bekam der Marktplatz eine Glasüberdachung und 2002 wurden die Glaspavillons aufgestellt.
Mittlerweile wurde aus dem Karlplatz auch wieder der Carlsplatz.
Auf dem Carlsplatz befindet sich der älteste noch betriebene Marktplatz Düsseldorfs. Ganzjährig werden hier frische Waren angeboten. Außer an Feiertagen und an Sonntagen hat der Wochenmarkt täglich geöffnet. Hier bekommt der Kunde frisches, regionales Obst und Gemüse, exotische Obstsorten, Eier und Geflügelprodukte, fangfrischen Fisch und Fleisch, Backwaren, Käse und Delikatessen, Kaffee, Blumen und Pflanzen, aber auch frisch zubereitete Reibekuchen mit Apfelmus und gebackenen Fisch. Darüber hinaus gibt es zunehmend mehr gastronomische Angebote. Die Händler setzen auf Qualität, um anspruchsvollen Kunden gerecht zu werden. Hier findet der Kunde Lebensmittel des täglichen Bedarfs aber auch Leckereien für besondere Anlässe. Neben dem Einkaufserlebnis trifft man sich hier auf dem Marktplatz aber auch gerne mal zu einem Schwätzchen, einem Kaffee, einem Bierchen aus der Hausbrauerei oder zum Mittagessen. Das Mittagsangebot ist vielfältig. Leckereien aus verschiedenen Ländern werden hier angeboten.
Wie so üblich auf einem Markt, wir mit Bargeld gezahlt. Nur wenige Stände bieten die Möglichkeit der Kartenzahlung.
Einige Gastronomen bieten seit der Pandemie Sitzmöglichkeiten an ihrem Stand an. Die Stadt bestückte den Marktplatz mit hellblauen und pinken Bierzeltgarnituren und Sonnenschirmen, sowie 52 Fahrradbügel.
Der Marktbereich ist für Autos nicht zulässig. Lediglich Taxen und der Lieferverkehr haben hier die Erlaubnis ranzufahren. Andere Fahrzeuge haben die Möglichkeit in das nahegelegene Parkhaus zu fahren.
Mobilitätsstationen geben Hinweise auf Verkehrsverbindungen und verschiedene Verkehrsmittelangebote inklusive Bezahlfunktion.
Auf dem Marktplatz befindet sich ein Brunnen aus dem Jahre 1958.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Little Tokyo
Das japanische Viertel in Düsseldorf an der Immermannstraße ist als Little Tokyo bekannt. Mit über 8.400 in der Stadt lebenden Japanern, ist die japanische Community die drittgrößte in Europa. Sie bilden die größte japanische Gemeinde Deutschlands.
1964 gründete sich ein japanischer Club. Zusammen mit dem Generalkonsulat und dem ersten japanischen Restaurant bildeten sie das Fundament der japanischen Infrastruktur an der Immermannstraße. Mittlerweile haben sich circa 600 japanische Firmen in Düsseldorf niedergelassen. Einige davon haben hier sogar ihre Europazentrale.
Ein Kulturerlebnis vom Feinsten. Japanische Restaurants bieten traditionelle Speisen und Getränke an, in japanischen Bäckereien und Cafés finden Sie süße Leckereien. Tapas-Bars, Sushi-Läden, Snack-Bars, die Tokyo-Lounge halten japanische Köstlichkeiten und Spezialitäten bereit. Zum Nachtisch gibt es Mochi-Eis. Sake ist ein traditionelles alkoholhaltiges Braugetränk. Hierfür gibt es sogar Seminarangebote. Tonkatsu in allen Variationen essen die Japaner auch sehr gerne.
Nach der Stärkung können Sie in Little Tokyo shoppen gehen. Die Japan-Meile hält viele traditionelle Dinge für Sie bereit. Japanische Kunst, japanische Supermärkte, Manga-Stores, Japanische Pop-Kultur, Büchereien und Buchhandlungen, Boutiquen mit japanischer Mode, Dekoläden mit Kleinmöbeln, Souvenirläden und vieles mehr, was das Herz begehrt, ist hier für Japanliebhaber zu finden. Am Abend können Sie sich in Karaoke-Bars amüsieren. In verschieden großen, separaten Räumlichkeiten können Sie im kleinen Rahmen mit Ihren Freunden Ihr Gesangstalent unter Beweis stellen.
Vielleicht bekommen Sie auch den ein oder anderen Cosplayer zu sehen. Hierbei handelt es sich um Fans der japanischen Manga- und Comicszene. Sie verkleiden und schminken sich möglichst originalgetreu, um auszusehen, wie ihre Vorbilder aus Animationsfilmen und Videospielen.
Und wenn Sie nicht aus Düsseldorf oder Umgebung kommen, halten zahlreiche Hotels ein Schlafplätzchen für Sie bereit.
Das Zentrum für Japanische Kultur, Kunst und Bildung (EKO-Haus) mit japanischem Tempel und der japanische Garten im Nordpark runden das Angebot ab. Ein Abstecher hier hin lohnt sich allemal. Tolle Blumen, Wasserquellen, hübsch gestaltetet Beete und verschiedene Ahornbäume, verleihen dem japanischen Garten, auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern, ein wunderschönes Flair, das zum Ausruhen, nach den vielen Leckereien und Shoppingtouren, einlädt. Im EKO-Haus finden Ausstellungen und Vorträge statt. Ein Teeraum hält traditionelle Teesorten für Sie bereit. Sogar Teeseminare und Teezeremonien werden hier gehalten. Im EKO-Haus werden außerdem buddhistische Feste gefeiert. Origami, Binden von Blumenarrangements und Kalligrafie kann man hier erlernen. Der Eintritt in den japanischen Garten und ins EKO-Haus ist kostenfrei.
Selbstverständlich können Sie sich auch beim traditionellen japanischen Friseur oder durch eine Shiatsu-Massage verwöhnen lassen.
Einmal im Jahr, meistens im Mai oder Juni, findet der Japan-Tag, mitabschließendem japanischem Feuerwerk in Düsseldorf statt.
Die DoKimi bietet ein Erlebniswochenende rund um das Thema Japan, Anime, Cosplayer, Manga und Games. Hier treffen Gleichgesinnte aufeinander, die sich austauschen, informieren, unterstützen, sich präsentieren und ausleben wollen. Tolle Bühnenprogramme werden den Gästen geboten. Über 150.000 Besucher werden jährlich auf der DoKimi erwartet.
Ein Tag in Little Tokyo reicht meistens gar nicht aus, um alles zu sehen, zu probieren und kennenzulernen.
Sollten Sie also nicht nach Japan fliegen, können Sie das Land der aufgehenden Sonne in Düsseldorf als kleinen Kurzurlaub genießen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Säulenheiligen in Düsseldorf
Die Säulenheiligen wurden 2001 ins Leben gerufen. Sicher fragen Sie sich, wer oder was das ist!?
Wenn man aufmerksam durch die Stadt läuft und dabei auch noch nach oben schaut, kann man sie sehen. Sie thronen auf den Litfaß-Säulen ganz verstreut in unserer Stadt. Sie sind das Kunstwerk des Künstlers Christoph Pöggeler, der den Blick auf den Einzelnen richten möchte. In luftiger Höhe blicken die Säulenheiligen auf uns und die Stadt herab. Naja, „Heilige“ sind es nicht wirklich aber sie haben alle einen Namen. Menschen des Alltags standen dem Künstler Modell und so entstanden die realistischen Plastiken. Die Zahl ist stetig gewachsen. Zurzeit befinden sich 11 „Heilige“ in unserer Stadt und es ist nicht ausgeschlossen, dass es noch mehr werden.
Christoph Pöggeler wurde 1958 in Münster geboren und studierte an der staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. 1993 wurde ihm der Förderpreis für Bildende Kunst und 2008 der Rheinische Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises verliehen. Er arbeitet und lebt in Düsseldorf.
Doch jetzt mal konkreter zu den Säulenheiligen. Fangen wir mit der ersten Skulptur an.
Der Geschäftsmann entstand 2001 und ist im Anzug und seinem Aktenkoffer unterwegs zu seinem Arbeitsplatz. Er ist am Rheinufer Höhe Oederallee am Robert-Lehr-Ufer zu finden.
Marlies entstand auch 2001 und steht an der Stromstraße in Höhe der Ernst Gnoß Straße, vor dem Gebäude des WDR´s. Sie schaut sich den riesigen Rheinturm an. Vielleicht versucht sie auch die Uhr des Rheinturms zu verstehen.
Ein Jahr später erschuf der Künstler das erste Paar. Händchenhaltend finden Sie das Paar (I) am Burgplatz auf der Mühlenstraße. Ein ganz normales Paar in Jeans und T-Shirt. Mit einem eher ernsten Blick schaut es auf die Stadt oder in die Zukunft.
Auch der Urlauber ist seit 2003 „zu Gast“ in unserer Stadt. Mit freiem Oberkörper, Badeshorts und Handtuch ist er wohl auf dem Weg zum nächsten Freibad. Oder besser gesagt zu einem Strandbad, denn er trägt in seiner rechten Hand die Taucherflossen. Er befindet sich an der Kaiserwerther Straße 408.
Vater und Sohn stehen seit 2003 an der Kreuzung Oststraße/Immermannstraße. Der Vater trägt seinen Sohn auf den Schultern.
Der Fotograf ist seit 2004 an der Worringer Straße Ecke Konrad-Adenauer-Platz zu finden. Er fotografiert mit einer Fotokamera und nimmt dabei die typische Haltung eines Fotografens ein, der nicht mit einem Handy, sondern mit einem richtigen Fotoapparat die Menschen, die sich am Hauptbahnhof aufhalten, fotografiert.
Ein weiteres Paar thront seit 2004 in unserer Stadt. Zu finden ist es an der Hofgartenrampe zur Oberkasseler Brücke an der Haroldstraße Ecke Poststraße. Das Paar umarmt sich liebevoll und küsst sich.
Die Fremde mit ihrem Kind kam 2005 nach Düsseldorf und befindet sich an der St. Lambertus Kirche. Die Frau trägt ihr Kind auf dem Arm.
Auf einer Säule an der Schulstraße nahegelegen des Rathausufers posiert die Braut in ihrem weißen Kleid ohne Schleier, seit 2006.
Die Lesende/Die Wartende befindet sich an der Hohenzollernallee Höhe Röpkestraße und stellt eine Frau dar, die an einer Haltestelle auf den Bus oder die Bahn wartet. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest sie in einem Buch. Als bisher letzte Säulenheilige kam sie 2016 dazu
Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen. Bisher sind nur 10 Säulenheilige aufgelistete. Der elfte ist ein Obdachloser, dessen Standort uns nicht bekannt ist.
Zwei weitere Säulenheilige sind in den Städten Mannheim und Köln zu finden.
Wie hat der Künstler diese täuschend echten Figuren geschaffen? Zuerst musste er eine Unterkonstruktion aus Stahl schweißen. Sozusagen das Skelett der Skulpturen. Danach wurde aus mehreren Schichten Ton der Körper der Menschen modelliert. Mit Silikon bestrichen, eingegipst und mit Kunststoff ausgegossen, wurden sie beschwert und mit Stahl und Glasfaser windfest gemacht. Zum guten Schluss werden sie detailgetreu bemalt. Die Figuren sind etwas größer als der eigentliche Mensch, der Modell gestanden hat, damit sie auch aus der Ferne gesehen werden.
Der Künstler der Säulenheiligen möchte mit seinen Kunstwerken die Stadt kulturell erweitern und optisch verschönern. Seine Botschaft ist, dass jeder Mensch ein Individuum und somit einzigartig und etwas Besonderes ist. Er möchte den Betrachter zum Nachdenken anregen. Wahrscheinlich möchte er, dass der Mensch als Mensch gesehen wird und will, dass das Gesellschaftssystem überdacht wird.
Acht der Säulenheiligen gibt es als Miniatur in limitierter Edition und Auflage von 333 Stück handsigniert zu kaufen.
Wenn Sie sich auch einmal die Säulenheiligen in Düsseldorf anschauen wollen, machen Sie doch mal eine tolle Fahrradtour und fahren Sie die Standorte ab. Das wird bestimmt ein toller Ausflug für die ganze Familie.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Kiefernstraße in Flingern
Die Kiefernstraße besteht bereits seit 1902 (vorher Ruhrtalstraße) und befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Flingern (Süd), nahegelegen der Erkrather Straße (einer der Hauptverkehrsstraßen und Verbindung zwischen den Stadtteilen Lierenfeld und Oberbilk).
In der Schwerindustrie waren mehrere Tausende Menschen beschäftigt. Teilweise mussten sie weite Arbeitswege in Kauf nehmen, um zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen.
1908 wurden die ersten Häuser auf der Kiefernstraße gebaut. Die Wohnungen waren klein, oftmals hatten sie nur 1 Zimmer mit circa 15 Quadratmetern, eine Wohnküche und eine Toilette im Treppenhaus zwischen den Etagen. Badezimmer gab es zu dieser Zeit noch nicht. Die Klöckner-Werke hatten eine Abteilung mit der „Düsseldorfer Eisen- und Drahtindustrie AG“ zusammengelegt und benötigtem nun Werkswohnungen für ihre Mitarbeiter. Weitere Häuser auf der Kiefernstraße folgten in den darauffolgenden Jahren. Nachdem das Werk 1975 stillgelegt wurde, übernahm die Stadt Düsseldorf die Häuser und plante ein neues Gewerbegebiet. Dafür sollten die Häuser abgerissen werden.
Auch in den späten 70er Jahren war Wohnraum schon knapp. Trotzdem wurde den Mietern auf der Kiefernstraße die Kündigung ausgesprochen, so dass bereits 1981 schon rund 100 Mieter ausgezogen waren.
Eine Flüchtlingswelle aus Afrika rollte an, so dass die Stadt beschloss die Menschen dort zunächst unterzubringen. Als Wohnungssuchende davon erfuhren, machte sich eine große Unruhe breit und sie belegten inoffiziell circa 60 Wohnungen. Nach unzähligen Verhandlungen und Protesten akzeptierte die Stadt die Hausbesetzer und stellte Nutzungsverträge aus. Weitere Besetzungen sollten jedoch nicht legalisiert werden, da die Wohnungen für Flüchtlinge gebraucht wurden. Aus Protest über die Entscheidung, kam es zu weiteren Belegungen durch Hausbesetzer, die durch die Stadt mit Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruch und Nötigung rechnen mussten. Die Bewohner sammelten Unterschriften und forderten von der Stadt Düsseldorf eine offizielle Übergabe der Wohnungen an Wohnungssuchende. Das Kommunikationszentrum, bekannt als das „ZAKK“, unterstütze die Bewohner in ihrem Vorhaben die Straße mit den Häusern zu erhalten und die Stadtplanung zu überdenken. Zunächst passierte nichts und die Bewohner wurden stillschweigend geduldet. Die Häuser befanden sich mittlerweile in einem vernachlässigten und schlechten Zustand. In eigener Initiative begannen die Bewohner der Kiefernstraße selbst, die Häuser bzw. Wohnungen zu sanieren und bauten sogar Badezimmer ein.
Auch in anderen Häusern des Stadtteils wurden Wohnungen von Aktivist/innen belegt, die jedoch 1982 geräumt werden mussten. Ein Teil dieser Bewohner zog daraufhin ebenfalls in die Kiefernstraße.
Die Hausbesetzer machten die Kiefernstraße in den 80er Jahren bekannt und auch die RAF wurde mit der Straße in Verbindung gebracht. Am 2. August 1986 wurde ein Mitglied der RAF und zwei Bewohner der Kiefernstraße in Rüsselsheim gefasst und verhaftet. Eine Großrazzia mit 800 Polizisten sowie weitere kleine Razzien folgten. Demonstrationen und unzählige Polizeieinsätze, mit zeitweiliger Sperrung der Kiefernstraße waren die Folge. Die Straße kam in Verruf, die Häuser wurden mit Graffitis bemalt und beschriftet und wer nicht unbedingt dort oder in der Nähe etwas zu erledigen hatte, mied den Bereich großflächig.
Aufgrund der Kommunalwahlen 1984 fand eine Wende statt und der geplante Abriss der Häuser auf der Kiefernstraße wurde verworfen. Stattdessen wurden die Häuser saniert und 1987 befristete Mietverträge mit den Hausbesetzern geschlossen. Nach 20 Jahren sollten die ersten Mietverträge ablaufen, was wieder zu Beunruhigung der Bewohner führte. Noch vor Ablauf wurden die Mieter aber informiert, dass die Mietverträge bis auf Weiteres Bestand haben sollten.
Inmitten der beiden Hauptverkehrsstraßen und eines Gewerbegebietes leben rund 800 Menschen, aus verschiedenen Schichten, mit verschiedenen Religionen und bis zu 45 unterschiedlichen Nationalitäten. Die ehemaligen Hausbesetzer befinden sich mittlerweile in festen Mietverhältnissen in den ungeraden Hausnummern der Straße. Die Bewohner bilden eine Dorfgemeinschaft mit einem sozialen Miteinander und Zusammenhalt. Sie besitzen sogar eine eigene Webseite.
Rund um die Kiefernstraße waren im Laufe der Jahre verschiedene Veränderungen zu beobachten. Auf der Erkrather Straße wurden Sozialbauten errichtet, ein Fast-Food-Restaurant sowie ein portugiesisches Restaurant eröffneten, Fitnessstudios siedelten sich an und das B8-Center (Fachmarktzentrum) und der neue Bau des Amts- und Landesgerichtes entstanden.
Im Knick der Kiefernstraße entstand eine Bauwagensiedlung. Hier lebten im Jahr 2021 elf Erwachsene und Kinder.
Im Laufe der Jahre wurde es immer bunter und vielfältiger. Mittlerweile ist die Straße Kult und künstlerische Streetart-Malereien schmücken die Fassaden. Das „K21 Music“ (Tonstudio), die Begegnungsstätte „Kulturbureau Kiefernstraße“ sowie der letzte Punk-Club das AK47 (ehemals Nix Da) und das „Red House“ sind heute auf der Kiefernstraße zu finden. Für Skater und Biker wurden mehrere Sprungschanzen installiert, so dass sich die Kids hier austoben können. Zahlreiche Veranstaltungen und ein großes Straßenfest, alle paar Jahre, werden im Viertel veranstaltet.
Auf über 100 Jahre Geschichte macht die Arbeitsgruppe der Bürgerinitiative e.V. „FlingerPfad“ durch Vorträge, Informationsstelen und Rundgänge aufmerksam. Bereits circa 1700 Teilnehmer haben in den letzten 8 Jahren daran teilgenommen. Einbezogen werden die Themen Stahlindustrie in Flingern, Hausbesetzerszene, Lierenfelder Bahnhof, Alte Farbwerke, Flinger Broich und viele weitere Themen und Sehenswürdigkeiten mehr. Infos erteilt das ZAKK.
Auf einer angrenzenden Fläche zur Kiefernstraße, mit über 6.000 Quadratmetern, sollten ein Hotel und möblierte Appartements gebaut werden. Die Anwohner protestierten auch hier gegen erfolgreich. Nun wird auf dieser Fläche ein neues Stadtquartier aus fünf bis acht Stockwerke hohen Gebäuden, für 171 Wohneinheiten, Ladenlokale, Ateliers und Büros gebaut. 22 Wohnungen sollen sozial gefördert werden und 11 Wohnungen unterliegen dem preisgedämpften Wohnungsbau. Der Innenhof soll offen und grün gestaltet werden und zur Erholung dienen. Ein nachbarschaftliches Zusammenleben für Jung und Alt und ein Raum für Begegnung stehen im Vordergrund der Entwicklung. Dafür sorgte auch die Planwerkstatt 378, die sich aus den Anwohnern 2022 gründete und aktiv an der Planung beteiligt sein konnte. Wohnen, Arbeiten und Leben in einem Quartier ist hier die Devise. 2025 ist mit der Fertigstellung des Baukomplexes zu rechnen.
Ein weiterer ähnlicher Gebäudekomplex ist auf dem ehemaligen B8 Center an der Erkrather Straße geplant.
Unweit der Kiefernstraße befindet sich die Automeile, der Standort der Stadtwerke, der Stadtwerkepark, die Theaterkantine, sowie das Capitol-Theater und das Tanzhaus NRW.
Das ehemalige Hausbesetzer- und Arbeiterviertel, an der Kiefernstraße, wurde zum bunten Wohnprojekt mit lebendiger Alternativkultur und beeindruckenden Fassaden-Kunstwerken, in unmittelbarer Nachbarschaft zu geplanten Wohnquartieren, die den Stadtteil Flingern weiter beleben und aufwerten werden.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das LVR-Klinikum
Das LVR-Klinikum gehört zu den Kliniken der Heinrich-Heine-Universität-Düsseldorf und befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Ludenberg. Das 1976 gegründete Krankenhaus ist eine Fachklinik für psychiatrische-psychosomatische-psychotherapeutische Erkrankungen.
Bereits 1826 verfügte Düsseldorf über eine „Departement-Irrenanstalt“. Diese wurde im Jahre 1876 in Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt umbenannt. Von 1907 an war die Klinik in Grafenberg mit der Akademie für Praktische Medizin verbunden und hatte europaweit gutes Ansehen, da sie erstmals die Patienten als krank einstufte, die dann Fürsorge und entsprechende Behandlungen ihrer psychischen Erkrankung erfuhren. 1923 wurde die „Akademie Praktische Medizin“ in eine „Medizinische Akademie“ umgewandelt. Dadurch wurde eine klinische Ausbildung von Studenten ermöglicht. Die Klinik erhielt den namentlichen Zusatz „Psychiatrische und neurologische Klinik der Medizinischen Akademie“. Die Einrichtung hielt eine geschlossene Anstalt, mit vergitterten Fenstern und geschlossenen Höfen bereit, damit die Erkrankten keinen Kontakt zur Außenwelt hatten, um sich und andere zu schützen.
Am 1.1.1934 trat das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ in Kraft. Das Gesetz diente der Rassenhygiene und legalisierte Zwangssterilisationen. Ärzte, Hebammen und Anstaltsleiter wurden dazu angehalten, bekannte Fälle zu melden. Innerhalb eines dreiviertel Jahres wurden 1934 bei Betroffenen, wie Erbkranke und Alkoholiker in Kranken-, Heil-, Pflege- und Strafanstalten nach erstellten Gutachten und Beschluss durch ein Erbgesundheitsgericht Sterilisationen bei 106 Männern und 52 Frauen durchgeführt. 1937 waren es insgesamt schon 485 Betroffene. Hitler bevollmächtigte im Oktober 1939 seinen persönlichen Arzt und Berater in gesundheitspolitischen Fragen sowie den Leiter der Kanzlei Menschen zu ermorden, die unter einer psychischen oder geistigen Behinderung litten.
Erst Ende der 60er Jahre hatte man über eine grundlegende Änderung der Reform nachgedacht. Caspar Kulenkampff hatte 1946 sein Staatsexamen abgelegt und wurde 1967 zum Leitenden Direktor ernannt. Er leitete den Änderungsprozess der psychiatrischen Anstalt ein. Die überdachte und überarbeitete psychiatrische Versorgung erkrankter Menschen und ambulante Einrichtungen sowie Tageskliniken innerhalb der LVR-Kliniken, wurden in den 1970er Jahren umgesetzt. Die Neuorientierung umfasste die Vorschaltambulanz, die Institutsambulanz der Abteilungen, die Kinder- und Jugendpsychiatrie, -Psychologie und -Psychosomatik, die Psychosomatische Medizin, die Psychotherapie sowie die Poliklinik.
Das System der geschlossenen Anstalt wurde abgeschafft und eine Zentralanstalt auf einem größeren landwirtschaftlichen Anwesen gebaut. Die Kranken sollten hier möglichst gering in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sein. Als Heilfaktor wurde den Patienten ermöglicht, sich im landwirtschaftlichen Bereich und in gärtnerischen Betrieben, zu beschäftigen. Auf eine Vergitterung der Fenster und Mauern wurde verzichtet.
Auf dem Gelände der Uniklinik Düsseldorf wurde 2001 ein Früherkennungszentrum für Psychosen eingerichtet, welches mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes zusammenarbeitet. Außerdem wurden drei Tageskliniken mit Ambulanzen eingerichtet. Die Zusammenarbeit wird von der Heinrich-Heine-Universität unterstützt.
Das Klinikum in Ludenberg besteht aus mehreren Tageskliniken mit 132 Plätzen, stellt 607 stationäre Betten zur Verfügung und bietet weitere Ambulanzen. Gleichzeitig befindet sich hier auch der Sitz des LVR-Instituts für Versorgungsforschung, das 2014 gegründet wurde.
Das LVR-Klinikum beschäftigt mehr als 1400 Mitarbeiter, die in der klinikeigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule und im Institut für Klinische Verhaltenstherapien ausgebildet bzw. qualifiziert werden.
Das ZNN (Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie) wird in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum betrieben. Hier werden Patienten mit Schlaganfällen, neurodegenerativen Erkrankungen und Epilepsie im akuten Stadium versorgt.
Der LVR-Klinik wurde 2014 der Status der WH0 verliehen. Sie war die einzige Fachklinik die von der Weltgesundheitsorganisation, die das Recht auf Gesundheit als Grundrecht des Menschen proklamiert, ausgezeichnet wurde.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Japan-Tag
Bereits zum 22. Mal jährte sich der Japan-Tag in diesem Jahr (2024). Hierbei handelt es sich um eines der größten Kultur- und Begegnungsfeste Europas.
2002 fand der erste Japan-Tag in Düsseldorf entlang der Rheinuferpromenade statt und wird seitdem einmal im Jahr im Mai oder Juni veranstaltet.
Neben den zahlreichen gastronomischen Angeboten der japanischen Küche und Food-Trucks werden den rd. 700.000 Besuchern Bühnen mit musikalischen Darbietungen durch japanische Chöre, Instrumentalisten, Pop-Musikern und Rockmusikern geboten.
Weitere Bühnen bieten Sportprogramme, die von japanischen Kampfsportlern vorgestellt werden. Infostände bieten ausreichendes Informationsmaterial über spezifische japanische Themen, über die japanische Sprache und Schrift sowie über verschiedene japanische Kampfsportarten.
Eine Einführung über das traditionelle Getränk „Sake“ wird den Besuchern ebenfalls geboten. Bei dem alkoholischen Getränk handelt es sich um ein klares oder leicht trübes weißes Getränk, das 15-20 Prozent Alkohol enthält und gebraut. Es ist eher mit einem Bier zu vergleichen als mit einem Wein. Fälschlicherweise wird oft von Reiswein gesprochen, da es aus poliertem reis gebraut wird.
Außerdem sind eine Vielzahl von Cosplayern zu sehen. Hierbei handelt es sich um Fans, die sich als Figur aus einem Manga- und Animationsfilm oder -Videospiel möglichst originalgetreu verkleiden, schminken und verhalten. Die Fangemeinde orientiert sich an japanischen Vorbildern und, aus Japan stammende, Comicfiguren. Die Cosplayer sind eigentlich kein explizierter Programmpunk, werden aber wegen des auffälligen und teils sehr aufwändigen Erscheinungsbildes als Darsteller des Japan-Tages angesehen. Sie selbst sind auch Besucher und können an einem Cosplayer-Wettbewerb teilnehmen. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält er/sie ein, von der größten japanischen Fluggesellschaft gesponsortes Flugticket nach Japan.
In originalgetreuen Rüstungen präsentieren sich die Samurai auf den Rheinwiesen. Sie stellen die Krieger des vorindustriellen Japans vor, mit entsprechender Ausrüstung und Waffen und versuchen historisch korrekt das frühere feudale Leben des Militärs und der Zivilisten darzustellen. Hier wird auch der Einsatz von Falken präsentiert.
Ein Manga-Zeichenwettbewerb und ein Karaoke-Wettbewerb werden außerdem angeboten. Traditionelle japanische Kunst und Kimonos sind an den Verkaufsständen zu finden. Andere Stände bieten die Blumenkunst Ikebana und Origami, sowie japanische Accessoires und Kunstartikel an.
Auf der Wiese vor dem Landtag können Besucher/innen die traditionellen Sportarten des japanischen Sports erleben.
In der Dämmerung wird die Bühne am Burgplatz von Vertretern der japanischen Musikszene eröffnet. Ein mehrstündiges Konzert wird den Besuchern hier geboten.
Am späten Abend findet der Bon-Tanz statt, zu dem die Besucher als Zuschauer oder Mitwirkende eingeladen sind. Hierfür werden japanische Jacken und Fächer verteilt. Weitere japanische Tanz-Performances finden den ganzen Tag über an der Rheinuferpromenade statt.
Gegen 23 Uhr findet zur Krönung des beeindruckenden Festes ein Höhenfeuerwerk statt. Das ca. 30-minütige Spektakel begeistert alle Zuschauer. Anders als vermutet, kommen hier keine Raketen zum Einsatz, sondern aus Japan eingeflogene handgefertigte Kugelbomben. Diese Kugeln haben mitunter eine Größe eines Fußballs und zaubern tolle Bilder und Effekte in den Himmel. Rund 1300 Feuerwerkskörper kommen hier zum Einsatz. Das Feuerwerk steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. Demnach sind auch die Effekte auf das Motto abgestimmt.
2006 musste der Japan-Tag wegen Unwetterwarnungen abgesagt werden. 2011 wurde der Japan-Tag von Mai auf November verlegt – aus Anteilnahme der verehrenden Ausmaße des Erdbebens in der Region Tohoku und des Tsunamis im März 2011. Aufgrund der COVID-Pandemie fand der Japan-Tag 2020 und 2021 in Präsenz ebenfalls nicht statt.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Stadtwerke
Bereits im Jahre 1866 wurden die Stadtwerke gegründet und versorgen die Stadt Düsseldorf heutzutage mit Strom, Erdgas, Trinkwasser sowie Fernwärme. Das Unternehmen kümmert sich durch die AWISTA außerdem um die Entsorgung des Mülls.
Schon im Jahr 1843 wurde die Stadt Düsseldorf mit Gas versorgt. Hierfür sorgte derzeit die Firma Sinzig & Cie. Das Gas war jedoch von schlechter Qualität und zudem sehr teuer, so dass die Stadt ein eigenes Kraftwerk plante.
1866 wurde auf einem Areal an der Hüttenstraße die erste städtische Gasanlage mit einem 6 Kilometer langem Versorgungsnetz errichtet und in Betrieb genommen. Das Gas wurde zunächst nur für die 753 städtischen Gaslaternen zur Beleuchtung der Straßen genutzt. Zwei Jahre später wurden 800 Laternen und 1866 Abnehmer mit Gas versorgt. Zu einer Verdoppelung kam es bereits 5 Jahre später. Die Zahlen der Abnehmer und die Anzahl der Laternen stieg stetig. Aufgrund von einer Cholera-Epidemie, an der viele Düsseldorfer starben, wurde vier Jahre später das städtische Wasserwerk mit einem 30 Kilometer langem Versorgungsnetz und einer zentralen Wasserversorgung gebaut. 1890 und 1891 wurde zunächst ein neues Gaswerk gebaut und anschließend eigene Heizkraftwerke für die Stromversorgung auf einem 47 Morgen großen Grundstück in Flingern am Höherweg errichtet. Inzwischen war das Rohrnetz auf 181.608 Meter gewachsen. Die Abfallprodukte der Gasgewinnung waren zunächst noch ein großes Problem.
1903 wurde ein neues Verwaltungsgebäude an der Luisenstraße gebaut. 3 Jahre später fand eine Umrüstung der Dampfmaschinen im Kraftwerk Flingern statt. Turbinen produzierten nun Gleichstrom und Wechselstrom.
1908 gründete sich das Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk, besser bekannt als RWE. Durch die kostensparenden Braunkohle-Großkraftwerke, die durch das Unternehmen RWE in Kraft gesetzt wurden, konnte der Konkurrenz-Konzern günstigere Preise anbieten.
Nachdem der Ausbau eines Straßenbahnnetzes geplant war, wurde auch über den Bau eines neuen Steinkohlekraftwerks nachgedacht. 1912 wurde mit dem Bau des technischen Konzepts begonnen, das schon ein Jahr später den städtischen Nahverkehr ermöglichte. Die Stadt wuchs und Flingern sowie das Stadtbad in Flingern wurde schon 1928 mit Fernwärme versorgt. Auch das Wasserwerk in Flehe war auf 117 Brunnen angewachsen. In Lörick wurde 1923 innerhalb von drei Jahren ein weiteres Wasserwerk gebaut. Zehn Jahre später wurde das dritte Wasserwerk im Norden der Stadt errichtet.
Die städtischen Versorgungsbetriebe erhielten 1933 eine neue Bezeichnung. Von nun an waren sie das „Amt 81 Stadt“.
Trotz zahlreicher Angriffe auf das Versorgungswerk im zweiten Weltkrieg erlitt dieses keine nennenswerten Beeinträchtigungen. Nach dem Krieg wurde das Kraftwerk in Flingernn in vier Abschnitten, in den Jahren 1949 bis 1955 gebaut.
Das nachhaltige Wirtschaftswachstum forderte Mitte der 50er Jahre ein weiteres Kraftwerk. Das derzeit größte Kraftwerk wurde im Innenstadthafen gebaut.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Schloss Jägerhof
In der Nähe des heutigen Schlosses, im Stadtteil Pempelfort, soll bereits im 17. Jahrhundert nachweislich ein Jägerhof existiert haben.
Nach dem Tode Jan Wellems verfiel das Schloss Jägerhof, wie auch viele andere Gebäude. Das Gesamte Gelände lag einige Jahrzehnte brach.
Durch den Kurfürsten und Herzog Karl Theodor, der große Pläne schmiegte, wurde das Gelände zu einem beeindruckendem Jägerhof mit einem im Rokoko-Stil erbauten Lustschloss, Mitte des 18. Jahrhunderts, geschaffen. Ein dreigeschossiges Schloss, mit Turm in der Mitte, um das die Düssel floss, wurde 1762 als Sitz der obersten Jägermeister, fertiggestellt.
Der kurfürstliche Statthalter von Goltstein ließ in einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, aufgrund von finanzieller Notlage der Stadt, die u.a. durch Missernten entstand, die Reitallee und einen Teil des Hofgartens in eine öffentliche Parkanlage umbauen. 1770 entstand auch in diesem Zuge das Hofgärtnerhaus mit Restaurant.
1795 wurden das Hofgärtnerhaus und der Jägerhof durch französische Truppen geplündert. Viele Bäume wurden im Hofgarten gerodet und der Jägerhof wurde als Nachtlager der Franzosen und als Krankenhaus genutzt.
Für den Besuch des Kaisers Napoleons I. mit seiner Frau wurde das Schloss umgehend renoviert und ausgestattet. Der Staatssekretär beschrieb die Herrichtung als „Petit Paris“.
Nach 1815 residierte die Familie Franz Friedrich von Preußen im Schloss. Er ließ aufgrund von Platzmangel Seitenflügel an das Schloss gebaut. Zwischenzeitlich ging das Schloss in den Besitz der Hohenzollern.
Trotz Erweiterung des Schlosses um die Seitenflügel erschien es zu klein und der Staat verkaufte es mit Garten an die Stadt Düsseldorf. Die Stadt wollte das gesamte Gelände als Bauland verkaufen. Da die Bürger Düsseldorfs da aber strickt gegen waren, scheiterte das Vorhaben. Trotzdem wurden die angebauten Seitenflügel abgerissen und der Garten verkleinert, so dass nur noch das Gebäude mit Mitteltrakt und einem Vorhof übrigblieb.
Die französische Besetzung beschlagnahmte das Schloss 1925. 1934 bezog die Evangelische Kirche kurzzeitig die Räumlichkeiten. Durch einen Luftangriff im Juni 1943 wurde das Gebäude stark beschädigt.
1950 wurde das Schloss erneut aufgebaut und seit 1955 als Museum genutzt. Das Goethe-Museum und die Ernst Schneider Stiftung befinden sich seit 1987 im Schloss Jägerhof.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Tonhalle
Die Tonhalle befindet sich in dem großen Areal des Hofgartens, im Ehrenhof, in der Düsseldorfer Innenstadt, genauer gesagt im Stadtteil Pempelfort, nahegelegen der Rheinuferpromenade. Sie ist ein Konzerthaus und trug vorher den Namen Rheinhalle.
Im expressionistischen Stil wurde das Bauwerk 1925/1926 als Mehrzweckhalle und Planetarium erschaffen. Die Ausstellung der GeSoLei Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen fand bereits 1926 hier statt. Das Gebäude wurde als Kuppelgebäude mit Sternspitze so konzipiert, dass es ursprünglich auch als Planetarium genutzt werden konnte. Auf der Freitreppe befinden sich Skulpturen (Gottheiten Mars und Jupiter sowie Venus und Saturn), die ebenfalls auf die Absichten des Planetariums hinweisen. Von 1933 bis 1980 wurden diese Skulpturen von den Nationalsozialisten entfernt, da sie nicht der Kunstvorstellung entsprachen. Das architektonische Gebäude erscheint als Rundbau, mit alter aufwendiger Backsteinfassade, vorstehenden Ziegellagen und 48 senkrechten Strebepfeilern. Zwischen den Pfeilern befinden sich hohe Lanzettfenster. Am oberen Rand des Bauwerks befindet sich als Abschluss ein expressionistisches Schuppenornament. Von 16 Betonstützen im Innenraum, wird die Eisenkuppel, die mit Kupferblech verkleidet ist, getragen. Die künstlerische Architektur mit vielen Details und Gestaltungselementen ist in dieser Art und Qualität einzigartig in Düsseldorf und macht das Gebäude zu einer besonderen Erscheinung.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte sich eine kleine Gruppe musikinteressierter Bürger zusammengeschlossen und einen Musikverein gegründet. 1864 wurden diese Musiker von der Stadt in deren Dienst gestellt und gründete die Düsseldorfer Symphoniker. Aachen und Düsseldorf waren somit die einzigen Städte, die ein Orchester hatten. Mit dem Orchester und somit auch mit der Tonhalle sind bekannte Musiker wie Felix Mendelssohn, Robert Schumann, Richard Wagner und Richard Strauß verbunden.
Im zweiten Weltkrieg wurde der Bau der ehemaligen Rheinhalle teilweise durch Bombenangriffe zerstört und das Orchester löste sich notgedrungen auf. Nach dem Krieg 1945 wurde die Mehrzweckhalle wieder aufgebaut und der Konzertbetrieb mit 45 Musikern aufgenommen.
1976 wurde die Halle so umgebaut, dass im Inneren ein Konzertsaal mit modernem Ambiente errichtet wurde. 2005 wurden erneute Arbeiten am Kuppelbau aufgrund von Brandschutzauflagen und Asbestsanierung verrichtet. Die Innenkuppel wurde nach mehreren Tests schalldurchlässig gestaltet. Schallumlenkkörper wurden eingebaut, die das Echo der Halbkugelkuppel aufbrechen. Die Akustik wird von Spezialisten als sehr gut empfunden.
Im Inneren der Tonhalle befindet sich das Foyer mit 200 bis 400 Plätzen, ein großer Saal, direkt unter der Kuppel mit 1.854 Plätzen und ein Saal für Kammermusik mit 300 Plätzen. Nicht nur die Atmosphäre und der Klang, die Architektur im Inneren und an den Fassaden des Gebäudes, sowie das Außenmosaik, Skulpturen und Büsten können von den Besuchern bestaunt werden, sondern auch Glaskunstwerke und Lichtplastiken, die mit Projektoren bestrahlt werden und durch Hohlspiegel einen verzauberten Anblick ermöglichen. Lichtelemente empfinden einen Sternenhimmel nach, der die Tonhalle zu einem musikalischen Planetarium macht. Am Abend und bei Nacht setzt ein Beleuchtungskonzept die Tonhalle in ein besonderes Licht und lässt das Gebäude in voller Pracht erstrahlen.
Im Februar 2014 fand, aufgrund des 150-jährigen Bestehens der Düsseldorfer Symphoniker, ein Fest im großen Kuppelsaal statt. Zur Ehrung des Musikdirektors Felix Mendelssohn wurde der Saal in den Mendelssohn-Saal umbenannt.
Über die Dachterrasse gelangt man auf der Nordseite der Tonhalle über eine Treppe zur Oberkasseler Brücke, die mit dem Ehrenhof und Hofgarten durch einen Fußgängerstreifen verbunden ist. Durch einen Fußgängertunnel gelangen die Besucher zum Parkplatz auf der Unteren Werft des Rheinufers.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Hofgarten
Der Hofgarten befindet sich zwischen den Stadtteilen Pempelfort und Stadtmitte. Die Parkanlage erstreckt sich auf einer Fläche von 27,73 Hektar. Inbegriffen sind, dass Schloss Jägerhof, der Malkastenpark und dem Ehrenhof. Wegen seiner Vielfältigkeit ist die grüne Lunge inmitten der Innenstadt ein beliebtes Ausflugsziel in Düsseldorf. Tolle Impressionen, wie die Lichtbänke auf der Reitallee, die Tonhalle, die Schmuckbeete, die Goldene Brücke, die Skulpturen, freie Rasenflächen, schattige Alleen, Wasserspiele, verschiedene Anhöhen, Blumengärten, prächtigen Bäume, Denkmäler und vielem mehr, begeistern die Besucher und Spaziergänger.
Der älteste Volksgarten Düsseldorfs wurde in Teilen bereits 1769 angelegt. Die Ländereien und Höfe der Herzöge befanden sich im Stadtteil Pempelfort. Im Laufe des 16. Jahrhunderts hatte sich eine prächtige Gartenlandschaft, mit Zier- und Nutzgärten entwickelt. Mittendrin befand sich der Hofgarten der Fürsten, der durch das Ratinger Tor erreichbar war. Im Laufe der Jahre wurden die Gartenflächen mehrmals erweitert und Hochzeiten und Feierlichkeiten der Herzöge und Prinzen fanden hier statt. Ende des 17. Jahrhunderts wurde der Hof, nach dem Tode Jan Wellems, aufgelöst. Der neue Landesherr wollte nicht in Düsseldorf residieren und damit war das Schloss verlassen und Teile des Hofgartens verwilderten.
Nach dem Krieg 1763 waren große Teile der Stadt Düsseldorf zerstört. Die Stadt geriet, auch aufgrund von Missernten, in eine wirtschaftliche Notlage. Herzog und Kurfürst Jülich-Berg veranlasste verschiedene Baumaßnahmen und Aufräumarbeiten, um die wirtschaftliche Situation der Stadt zu verbessern. Dadurch wurden Arbeitsplätze geschaffen und gleichzeitig die Zerstörungen beseitigt. Auch der Hofgarten wurde, auf Veranlassung von Graf Goltstein, von schweren Schäden und Zerstörungen befreit und ausgebaut. Nach ihm benannt ist die Goldsteinstraße entlang des östlichen Hofgartens. 1765 wurde das Schloss Jägerhof fertiggestellt und in den Hofgarten integriert. Das, von der Düssel durchflossene Gartengelände, wurde erweitert und das Flussbett der Düssel an den südlichen Rand verlegt. Die Reitallee wurde als breite Lindenallee und Mittelpunkt der Hauptachse, mit einem Teich am Ende der Allee, angelegt. Dieser Teich trägt den Namen Runder Weiher und wurde 1900 mit einer Skulptur und einer Fontäne geschmückt. Von der Reitallee führten viele kleine Wege durch den barocken Schlossgarten, die von orientalischen Hecken gesäumt waren, in denen sich Sitzgelegenheiten zum Ausruhen befanden. Im Hofgärtnerhaus wohnte der Hofgärtner, der für die Pflege des Gartens zuständig war. Fand im Hofgarten gesellschaftliches Vergnügen statt, wurden den Gästen, im Hofgärtnerhaus, Erfrischungen angeboten. 1782 wurde ein chinesischer Pavillon gebaut.
1795 wurde die Stadt von französischen Truppen des ersten Koalitionskrieges belagert. Sie bauten Schutzwerke, rissen den neu erbauten chinesischen Pavillon ab, fällten Bäume und holzten Hecken des Hofgartens ab, der dadurch fast vollständig zerstört wurde. 1804 wurde der Garten wieder aufgebaut und das Hofgärtnerhaus wiederhergestellt. 1804 wurde ein städtebauliches Konzept entwickelt, in dem auch der Hofgarten mit einer Erweiterung und Neugestaltung bedacht wurde. Maximilian Friedrich Weye gestaltete die Festungsstadt Düsseldorf zu einer Gartenstadt, im englischen Stil, um.
Die Düssel staut sich in zwei Teiche, die als Halbinseln bezeichnet werden. Diese Halbinseln werden durch die Goldene Brücke verbunden, die die älteste Fußgängerbrücke Düsseldorfs (aus dem 19. Jahrhundert) ist und unter Denkmalschutz steht. Verschiedene Anhöhen, unter anderem durch Napoleon veranlasst wurden, wurden errichtet. So befindet sich im Nordwesten des Hofgartens der Napoleonberg. Am Weiher der Landskrone befindet sich der Ananasberg, auf dem 1836 ein Ausflugslokal errichtet wurde. Dieses Lokal wurde später durch ein Restaurant ersetzt aber leider im zweiten Weltkrieg zerstört. Ein im Jugendstil errichteter Pavillon namens Majolikahäuschen wurde 1902 erbaut, jedoch nach nur 24 Jahren wieder abgerissen. Aufgrund der Errichtung eines ersten Turnplatzes im Rheinland im Jahr 1815, gründete sich 1847 der erste Turnverein der Stadt. Ein Findling erinnert mit einer Innschrift an den Turnplatz.
Aufgrund von Bauplanungen eines Bahnhofes sollten 1845 Teile des Hofgartens dafür genutzt werden. Die Pläne wurden jedoch verworfen. Auch der Plan aus dem Jahr 1958, den Weiher an der Landskrone zuzuschütten, um dort den Jan-Wellem-Platz und den Tausendfüßler zu bauen, wurde aufgrund von Protesten der Bevölkerung nicht durchgesetzt.
An der Landskrone und der Goldenen Brücke wurde 1937 das Schwanenhaus gebaut. Dieses dient zum Schutz und der Versorgung der Schwäne. 2017 wurde es aufwändig restauriert und Tierschützer kümmern sich um kranke Tiere.
Später wurde die sechsspurige Fischer Straße, als Verlängerung der Berliner Allee und Zufahrt zum Tausendfüßler, gebaut, die den Hofgarten durchquerte.
Seit 1998 steht der Hofgarten unter Denkmalschutz. 219 Gaslaternen schmücken den gesamten Hofgarten. Lediglich ein kleiner Teil, unter dem die U-Bahn verläuft, wurde mit LED-Lichten versehen.
Sturm Ela hat vor 10 Jahren schwere Schäden im Hofgarten verursacht und ca. 370 alte Bäume, und somit ungefähr die Hälfte des Baumbestandes, umgerissen oder schwer beschädigt. Auch ca. 130 Gaslaternen haben durch den schweren Sturm Schäden erlitten. 2018 wurden die Gaslaternen wieder restauriert und ein Jahr später konnten die Laternen auch auf der Goldenen Brücke wieder aufgestellt werden.
Aufgrund der „Dezentralen Landesgartenschau“ und der EUROGA 2002plus wurde der Hofgarten aufwendig umgestaltet. Der Eingang wurde erneuert und die Parkanlage wurde zur Stadt hin geöffnet. Randbepflanzungen wurden gerodet, die Wege saniert und Sitzgelegenheiten geschaffen. Die Lichtbänke, die nachts erstrahlen sind entlang der Reitallee zu finden.
Der Hofgarten wurde durch den Bau der Wehrhahnlinie und des Kö-Bogens wieder ebenerdig an die Königsallee angeschlossen. Durch den Abriss des Tausendfüßlers, den Bau des Tunnels wird der Hofgarten geteilt. Der Weiher musste wegen des Baus des Jan-Wellem-Platzes verkleinert werden. Durch Fällung der Bäume, die zur Stadtseite ausgerichtet waren, ist der Blick zu dem Gebäude von Daniel Libeskind auf dem Jan-Wellem-Platz offen, was den Bürgern eher nicht gefällt und vom Bürgerverein kritisiert wird.
Obwohl der Hofgarten inmitten der Stadt liegt, gilt er als ruhige Parkanlage. Dies hat er seinem Baumbestand, anderem Gehölz und seiner Größe zu verdanken. Spaziergänger, Jogger, Angestellte der umliegenden Firmen und Geschäfte verbringen gerne ihre Freizeit oder Pausen im Hofgarten. Auch die 3 Kinderspielplätze werden gerne besucht. Die Grünflächen werden im Sommer gerne als Liege- und Sonnenwiese genutzt.
Wer sich im Hofgarten aufhält, wird durchaus die Gelegenheit haben, verschiedene Tiere zu beobachten. Halsbandsittiche, Kormorane, Nutria, Schwäne, Enten, Gänse und andere Tiere sind hier zuhause.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Steigenberger Parkhotel
Das damalige Parkhotel wurde 1901 als Luxushotel in Düsseldorf am Corneliusplatz errichtet. Schon 1902 fand eine Industrie- und Gewerbeausstellung im mittleren Trakt des Hotels statt. 1912 wurden die Süd- und Nordflügel erweitert und 1932 wurde ein großer Saal in den Höfen errichtet. Durch den Krieg wurde das Parkhotel schwer beschädigt und die letzte Etage brannte komplett aus. Nach dem Krieg wurde das Hotel als Unterkunft für Soldaten genutzt und 1951 zog die Mannesmann AG vorrübergehend mit der Veraltung in die Räumlichkeiten ein.
Nach Übernahme des Gebäudes durch die Steigenberger Hotelgesellschaft im Jahr 2004, veranlasste diese geplante Renovierungs- und Umbauarbeiten. Das Gebäude wurde wegen der aufwändigen Fassade mit italienischen Formen der Renaissance und der städtebaulichen Bedeutung unter Denkmalschutz genommen. An die ägyptische Travo Group wurde das Hotel 2009 verkauft, die es weiterhin unter dem Namen Steigenberger führt.
2012 wurde das 5-Sterne Hotel an der Königsallee modernisiert und bietet den Gästen insgesamt 119 moderne und komfortable Zimmer, 11 Suiten, mehrere Restaurants mit kulinarischen Angeboten, Champagner Lounge, Sommerterrasse, Bar, einen Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad, einen Fitnessbereich und 7 klimatisierte Tagungsräume.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Bergische Löwe
Der Bergische Löwe ist das Wappentier des ehemaligen Herzogtums Berg und auch heute noch in vielen Wappen von Vereinen oder Firmen, von Gastronomien, als Skulpturen, in verschiedenen Städten zu finden. Seinen Ursprung hat er durch den Limburgischen Löwen.
Der Löwe wird meistens in rot mit blauen Krallen, Zunge und Krone dargestellt. Zudem hat er einen doppelten Schwanz. Der Löwe steht auf den Hinterbeinen, die Pranken und Krallen sind ausgefahren und stellen Angriff oder eine Waffe dar. Ebenso die rausgestreckte Zunge. Häufig wird der stehende Löwe auch mit Gegenständen wie Anker, Schlüsseln, landwirtschaftlichen Geräten oder Schwert dargestellt. Der Anker ist das Symbol des großen Schifffahrtsweges auf dem Rhein.
In Düsseldorf ist er in einem hölzernen Standbild als Kriegswahrzeichen auf der Königsallee, Nähe Graf-Adolf-Platz, am Ende des Kö-Grabens zu finden. Ein weiterer Löwe ist auf der Terrasse des Verwaltungsgebäudes am Marktplatz 6 zu sehen. Der bergische Löwe ist auch bekannt als Symbol und Namensgeber des Düsseldorfer Löwensenfes und als Symbol des Düsseldorfer Stadtwappens, das auch auf vielen Souvenirs zu sehen ist.
Bekannt ist das Wappen u.a. im Vereinswappen der Fußballmannschaft Bayer Leverkusen, 1. FC Mülheim und der Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft DEG.
Den bergischen Löwen tragen die Wappen des Kreis Mettmann, Düsseldorf, Leverkusen, Köln-Mülheim, Köln-Rodenkirchen, Leverkusen-Wiesdorf, Rhein-Sieg-Kreis, Landkreis Bonn, Rhein-Wupper-Kreis, Radevormwald, Velbert, Wuppertal, Langenfeld, Oberbergischer Kreis, Iserlohn, Kierspe – Märkischer Kreis, Hennef – Rhein-Sieg Kreis, Hitdorf, Lennep, Wipperfürth, Wesseling, Pulheim-Sinnersdorf, Königswinter, Bergisch Gladbach, Remscheid, Siegburg und viele mehr.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Königsallee
Die 1 Kilometer lange Königsallee in Düsseldorf erhielt ihren Namen 1851, und wird auch gerne nur die „Kö“ genannt. Die bekannte Flaniermeile, östlich der Altstadt und Carlstadt, liegt mitten im Stadtzentrum, und ist durch den Kö-Graben in der Mitte der Straße, in zwei Seiten geteilt. Sie misst daher eine Breite von 87 Metern. Beide Seiten besitzen einen Bürgersteig an der Häuserseite und einen an der Stadtgrabenseite. Der Boulevard zeichnet sich durch den eindrucksvollen Baumbestand (Platanen), den Luxusgeschäften auf der einen Seite und den Banken auf der anderen Seite der Straße aus, und zählt zu einer der bekanntesten Luxuseinkaufsstraßen Europas. Als die „Kleine Kö“ wird der hintere Teil der Königsallee, zwischen Graf-Adolf-Straße und Luisenstraße, genannt.
Nach dem Friedensvertrag vom 9. Februar 1801 zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich, wurde der Zweite Koalitionskrieg unter Kaiser Franz II. beendet. In diesem Vertrag verpflichtete sich das Römische Reich, die Festung Düsseldorfs nicht wieder aufzubauen. Das stark geschädigte Mauerwerk der Festung wurde durch einen 30 Meter breiten, 5 Meter tiefen und 1 Kilometer langen Stadtgraben ersetzt. 1898 wurde am Nordende der Tritonenbrunnen gebaut, der das Wasser aus der Düssel bezieht. Die Brunnenanlage, mit dem griechischen Meeresgott (Triton), der eine Lanze in seinen Händen hält, mit der er einen Fisch zurückhält, der von zwei Wasserkindern bekämpft wird, Muschelschalen und wasserspeienden Löwenköpfen, ist ein beachtliches Kunstwerk eines Bildhauers. Am Südende des Kö-Grabens befindet sich der Bergische Löwe, ein Standbild mit dem Wappentier des ehemaligen Herzogtums. Auf den beiden Brücken des Stadtgrabens standen Zollhäuschen. Ab 1838 befand sich am Südende der Königsallee ein Bahnhof der Eisenbahn. Auch früher war auf der Königsallee schon viel los. Reisende kamen vom, oder mussten zum Bahnhof, Offiziere und Soldaten waren unterwegs, die Leute mussten zur Post und später zum Telegrafenamt, Hotelbesucher liefen über die Königsallee und die Cafe´s wurden als Ausflugsort genutzt.
Früher hieß die Königsallee, östlich des Grabens noch „Neue Allee“, „Mittelallee“ oder „Kastanienallee“. 1848 ereignete sich ein bizarres Attentat. Als der König Friedrich Wilhelm IV. vom Bahnhof zum Schloss fahren wollte, wurde er mit Pferdeäpfeln beschmissen. Ob der Grund mit der Namensänderung der Straße zu tun hatte, ist nicht ganz klar.
Nachdem um 1890 die Bahnanlagen weiter südlich in die Stadt verlegt und auch die Bahnhöfe abgerissen wurden, ist die Königsallee Richtung Süden über drei Querstraßen verlängert worden. Später wurde auf der Königsallee Ecke Aderstraße das Apollo-Theater gebaut, welches im Dezember 1899 eröffnet wurde. Ein kleiner Blumengarten mit einer Bronzefigur (Kugelspielerin) wurde hinter dem südlichen Ende des Wassergrabens angelegt. 1909 wurde der Neckereibrunnen an der Königsallee Ecke Bastionstraße aufgestellt. Die Skulptur inmitten des Brunnens stellt zwei Jungen dar, von denen einer dem anderen aus einem Krug Wasser gibt. Am nördlichen Ende der Königsallee befindet sich die 1905 aufgestellte “grüne Mathilde“. Hierbei handelt es sich um eine Standuhr, die von einem Blumenbeet umgeben war. Die „grüne Mathilde“ nutzen viele Verliebte als Treffpunkt.
Auf der heutigen Bankenseite der Königsallee wurde ab 1905 das Gebäude der Bergisch-Märkischen-Bank gebaut, die 1914 von der Deutschen Bank übernommen wurde. Bereits errichtete Wohngebäude wurden ebenfalls zu Bankgebäuden und Geschäftshäuser umfunktioniert. Anfang des 20. Jahrhunderts zog das Hotel Breidenbacher Hof in ein Gebäude der Königsallee. Kunsthandlungen, Galerien, Warenhäuser siedelten sich folgend an.
Heute ist die Königsallee eine Flaniermeile mit hochwertigen Geschäften, Boutiquen, Sportgeschäften, Luxusmarken, italienischer Handwerkskunst, Modehäusern, Dessouswaren, Lederwaren, Parfümerien, Juwelieren und Uhrenmanufakturen, der Kö-Galerie, dem Stevens Center und dem neunstöckigen Kö-Center. Auf der anderen Seite der Straße befinden sich Banken, das Center der Westdeutschen Zeitung, Ärzte, Büros sowie Rechtsanwälte und Notare. Westlich der Kö befinden sich der Breidenbacher Hof, das Hotel Intercontinental und das Steigenberger Park Hotel. Zahlreiche Cafés, Patisserie, Konditorei und Gastronomien sind östlich gelegen, auf der Kö zu finden.
Die historischen Kö-Laternen und die Gullydeckel mit Radschlägermotiv verleihen der Straße einen zusätzlichen Charme und Charakter.
Durch den Bau des Kö-Bogens veränderte sich die Königsallee und neue Akzente wurden gesetzt. Der Geschäftskomplex mit dem Kaufhaus Breuniger und der Bousten Consulting Group als Mieter wurde errichtet. Hier befindet sich auch ein Showroom der Firma Apple. Etwa zeitgleich wurde die Trinkhausgalerie im Traditionsbankhaus sowie der Kaufhof an der Kö umgebaut.
Die Preise für Grund und Boden liegen auf der Königsallee zwischen 20.000 bis 55.000 Euro für den Quadratmeter, je nach Lage. Der Mietpreis liegt etwa bei 250 Euro pro Quadratmeter.
Die Königsallee ist nicht nur ein geschäftlicher Einkaufsboulevard, hier finden auch zahlreiche Veranstaltungen statt. So zum Beispiel der 5-tägige Bücherbummel. Hier stellen Verlage, Institute und Vereine sowie Händler ihre Literatur aus. Neben Lesungen und Aufführungen, wird der Bücherbummel durch eine Bühne und Gastronomie begleitet. Das Oldtimerfestival und die Luxuskarossen wie Porsche, Maserati und Lamborghini ziehen Autobegeisterte förmlich an. Vor dem InterConti-Hotel sind die Luxusfahrzeuge vermehrt zu sehen und werden bestaunt und fotografiert. Der Kö-Lauf, der Düsseldorf-Marathon und das Kö-Radrennen gehören zu den sportlichen Aktivitäten der Königsallee. Am Karnevalssonntag findet ein großes Treiben des Straßenkarnevals sowie der traditionelle „Tuntenlauf“ statt. Am Rosenmontag führt der Karnevalszug ebenfalls über die Kö. Verleihungen, Ausstellungen, Fashion Days, Showkochen, Weinproben, Weihnachtsmarkt sind nur ein paar Events, die auf der Kö übers Jahr hinweg stattfinden. Zur Weihnachtszeit erstrahlt der Kö-Graben durch einen Lichterbogen in einem besonderen Glanz. Auf dem Corneliusplatz, Nähe des Kaufhofs an der Kö wurde im Winter 2018 zum ersten Mal die Eislaufbahn mit Gastronomieangeboten aufgebaut. Die Winterwelt „Kö on Ice“ findet großen Anklang bei Jung und Alt. Hier können die Besucher Eislaufen, Eisstockschießen oder sich zum „Après-Ski“ in der Füchschen-Alm treffen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Heinrich-Heine-Universität
Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts wollte man in Düsseldorf eine Universität gründen, was jedoch nicht zustande kam. Eine juristische Lehreinrichtung wurde 1715 bis 1810 geführt. Der französische Kaiser Napoleon plante 1811 eine Universität mit 5 Fakultäten im Düsseldorfer Schloss. Aufgrund des Endes der napoleonischen Herrschaft 1815 kam es jedoch nicht dazu.
1907 wurden die“ Städtischen Kliniken“ gebaut und in diesem Zuge auch die „Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin“ gegründet. Zwar war hier kein Medizinstudium möglich, jedoch konnten die praktizierenden Ärzte an Fortbildungen teilnehmen. 1919 wurde dann in Teilen ein klinischer Unterricht abgehalten. Nach vier Jahren wurde ein Vertrag geschlossen und die „Akademie für praktische Medizin“ wurde in „Medizinische Akademie in Düsseldorf“ umbenannt. Vorklinische Ausbildungen mussten noch an anderen Hochschulen absolviert werden, aber die klinische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung konnte hier absolviert werden. 1931/32 wurde die Zahnmedizin dazu genommen. Ab 1935 konnte an der „Medizinischen Akademie Düsseldorf“ dann auch promoviert werden.
Die erste erfolgreiche Operation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine erfolgte 1952. Durch diese Operation am offenen Herzen erlangte die Akademie weltweites Ansehen in der Herzforschung.
Die Akademie wurde 1962 an das Land Nordrhein-Westfalen übergeben. Die Städtischen Anstalten blieben jedoch weiterhin in der Obhut der Stadt Düsseldorf. Die Landesregierung beschloss 1965 die Gründung einer Universität in Düsseldorf. Die ersten Jahre waren aufgrund fehlender Gelder problematisch. Verschiedene Fakultäten waren zunächst in anderen Gebäuden in verschiedenen Stadtteilen ausgelagert. So war zum Beispiel das Institut für physikalische Chemie auf dem Henkelgelände untergebracht. Ein 42,8 Hektar großes Gelände wurde schließlich von der Stadt Düsseldorf, südlich der Krankenanstalten, zur Verfügung gestellt. In mehreren Bauabschnitten wurde zunächst das Verwaltungsgebäude (1968) und später weitere Gebäude errichtet. 1973 übernahm das Land Nordrhein-Westfalen schließlich auch die Städtischen Krankenanstalten.
In den 70er Jahren konnten, nach dem zweiten Bauabschnitt, verschiedene Fakultäten die fertiggestellten Gebäude beziehen. Mitte der 70er Jahre wurde der Botanische Garten, östlich der Krankenanstalten, erstellt. Der Botanische Garten befindet sich in einer 18 Meter hohen, gläsernen Kuppel, in der circa 400 Pflanzenarten ausgestellt werden. Ein zusätzliches Gewächshaus dient zur Ausstellung südafrikanischer Pflanzen und ein weiteres Pflanzenhaus ist für die Ausbildung und Pflanzenanzucht errichtet worden. Sie alle dienen der Forschung und Lehre im naturwissenschaftlichen Bereich. Eine 13 Meter hohe Orangerie dient zur Unterbringung von Kübelpflanzen im Winter. Im dritten Bauabschnitt wurden zentrale und östlich gelegene Bereiche des Geländes bebaut. Ende 1979 konnte die zentral gelegene Universitätsbibliothek im Mittelpunkt des Campus eröffnet werden. Anfang der 80er Jahre wurden die Universitäts-Sportanlagen und das Institut für Sportwissenschaften fertiggestellt. Die Pädagogische Hochschule Neuss zog im Frühjahr 1980 in die Räumlichkeiten der Universität. 12.000 Studienplätze wurden derzeit angeboten.
Mehrere Vorhaben und Rechtsstreite, über eine Zeit von 23 Jahre, die Universität umzubenennen, scheiterten. Im Dezember 1988 wurde die Universität nach dem deutschen Dichter Heinrich Heine, der in Düsseldorf geboren wurde, benannt. Heute spricht keiner mehr von den Streitigkeiten bezüglich der Namensfindung der „Heinrich-Heine-Universität“. Ganz im Gegenteil – viele Gebäudebenennungen, Grußwörter und Denkmäler sind im Universitätsgelände sichtbar.
Die Anzahl der Studierenden nahm bis zum heutigen Datum stetig zu. 1996 konnten auch die Studenten der juristischen Fakultät in den Campus der Heinrich-Heine-Uni einziehen, da diese durch einen Anbau erweitert wurde. Auch die wissenschaftliche Fakultät erhielt 2010 ein neues, gesondertes Gebäude. Dieses besondere, architektonische Gebäude wurde aufgrund einer Spende des Ehrensenators Schwarz-Schütte errichtet und gilt als ausgesprochenes Wahrzeichen der Universität. Eine volkswirtschaftliche Abteilung der Fakultät wurde gegründet.
Die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf ist eine Deutsche Hochschule und gilt als Volluniversität, da hier ein Studium in den grundlegendsten wissenschaftlichen Bereichen wie Philosophie, Theologie, Mathematik, Jura, Medizin, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft- und Sozialwissenschaften mit Promotion und Habilitation angeboten wird. Insgesamt verfügt die Heinrich-Heine-Universität über 5 verschiedene Fakultäten (Medizinische Fakultät, Philosophische Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Juristische Fakultät). Die Einheit aus Universitätscampus und Klinikum befindet sich postalisch an der Moorenstraße und der Universitätsstraße in Düsseldorf Bilk.
Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie bildet eine eigene Einheit für alle technischen Aspekte der digitalen Informationsverarbeitung. Das Multimediazentrum ist in verschiedene Bereiche eingeteilt.
Die Studierendenakademie wurde 2012 gegründet und bietet Veranstaltungen, Vorlesungen, Angebote zur Karriereorientierung, Sprachkurse und Beratungen für Studierende der fünf Fakultäten an.
Die Uniklinik ist das größte Krankenhaus Düsseldorfs. Es besteht aus 29 Kliniken und 30 Institutionen und behandelt jährlich rund 50.000 Patienten, die stationär aufgenommen werden. Hierfür stehen über 1.200 Betten zur Verfügung. Zusätzlich werden rund 300.000 Patienten ambulant behandelt. Die Universitätsklinik beschäftigt ca. 975 Ärzte und 1.300 Beschäftigte in der Krankenpflege. Insgesamt arbeiten ca. 9500 Mitarbeiter im Klinikum.
Die Autobahnanschlussstelle der A46 Düsseldorf Bilk, verbindet die Universität mit der Innenstadt. Der Campus wird durch den „Unitunnel“ geteilt. Verschiedene öffentliche Verkehrsmittel zur Uniklinik und zum Campus stehen genauso zur Verfügung, wie Campusparkplätze. Ein durch den Campus verlaufender Weg für Fahrradfahrer und Fußgänger bietet eine verkürzte Querverbindung durch die Anlage. Die Hauptmensa ist ebenfalls über eine Fußgängerzone und Fußgängerbrücke erreichbar. Die Gebäude und Gebäudegruppen sind nummeriert. Über ein Navigationssystem, in das Sie ihr Ziel auf dem Universitätsareal eingeben, werden Sie zum entsprechenden Gebäude geleitet. Sie können die wichtigsten Anlaufstellen auf einer Karte oder in einer Liste auswählen. Einen Lageplan können Sie sich außerdem online herunterladen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Hauptbahnhof Düsseldorf
Am südöstlichen Rand der Stadtmitte befindet sich der Hauptbahnhof in Düsseldorf. Der Bahnhof besteht bereits seit 1891 und wurde, 1932 über vier Jahre, und erneut 1980 über eine Zeit von 5 Jahren umgebaut.
Der alte Hauptbahnhof aus dem Jahr 1891 entsprach nicht mehr dem Stil und wurde zu klein. Zuerst sprach man noch von Umbauten, doch schließlich entschied man sich dafür, ihn gänzlich abzureißen und neu zu bauen. Das Erscheinungsbild wollte man jedoch nicht total verändern. So sollte der alte Backstein mit Naturelementen und dem markanten Uhrenturm beibehalten werden. Der Uhrenturm diente damals als Wasserturm für die Dampflokomotiven. Der „neue“ Hauptbahnhof, aus den 30er Jahren, wurde im zweiten Weltkrieg stark beschädigt. In Teilen wurde er bis 1959 wieder aufgebaut.
Innerhalb des Hauptbahnhofes wurde Ende der 70er Jahre ein Innenstadttunnel für die Düsseldorfer Stadtbahn und die Ost-West-S-Bahn zwischen Hagen und Mönchengladbach gebaut. Der umfangreiche Umbau erforderte den Abriss eines Stahlwerks, wodurch die Öffnung und Verbindung zum Stadtteil Oberbilk erfolgte. Die Umbauarbeiten und Umgestaltung dauerten knapp 10 Jahre. Die U-Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und der Düsseldorfer Altstadt und die S-Bahn-Linien S8 und S11, konnten im Mai 1988 freigegeben werden. Damit ein schneller Umstieg zwischen der Stadtbahn und der S-Bahn bzw. Eisenbahn möglich wurde, mussten auch die Eisenbahn-Bahnsteige mit einer Überdachung und die Bahnhofspassage umgebaut werden.
Entstanden ist ein Hauptbahnhof zwischen dem Bertha-von-Suttner-Platz (Oberbilkerseite) und dem Konrad-Adenauer-Platz (Stadtseite), mit einer Bahnsteighalle, einer zentralen Passage mit zahlreichen Ladenlokalen und Gastronomien, einem mittig der Passage gelegenem Reisezentrum für Reisende und 20 Hauptgleise für den Schienenpersonenverkehr, die Regionalverkehrslinien und die S-Bahnlinien. Die Gleise 19 und 20 sind für Autoreise- und Sonderzüge eingerichtet. Nordöstlich des Bahnhofsgeländes befindet sich eine Verladestelle für den Autoreisezug. Das Gebäude wurde 2018 an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf angeschlossen.
Auf der Rückseite des Hauptbahnhofes, am Bertha-von Suttner-Platz ist ein zweiter Bahnhofsvorplatz entstanden. In den Gebäuden befindet sich die Volkshochschule und die Zentralbibliothek der Stadtbüchereien. Neue Fuß- und Radwege wurden durch den Stadtteil Oberbilk bis zum Volksgarten, schon 1987 zur Bundesgartenschau, angelegt. Durch die Straßen Ludwig-Erhard-Allee und Willi-Becker-Allee wurde die Anbindung des Hauptbahnhofes und des Parkhauses an die Kölner-Straße und Eller Straße geschaffen.
Hinter der erhaltenen Backsteinfassage befindet sich heute das Ibis-Hotel und eine Diskothek.
In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes wurde ein Parkhaus mit 1685 PKW-Stellplätzen errichtet.
Nördlich des Bahnhofsvorplatzes (Stadtseite) befindet sich an der Worringer Straße ein Bahnhof für die Fernbuslinien.
Täglich wird der Hauptbahnhof von 169 Fernverkehrszügen, 550 S-Bahnen und 423 Regionalzüge sowie ca. 270.000 Reisenden frequentiert. Er gehört zu den 10 größten Bahnhöfen Deutschlands.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Benrather Badehaus
2019 musste das alte Hallenbad an der Reger Straße in Düsseldorf Benrath schließen, da es in die Jahre gekommen war. Jedoch wurde die Delphinskulptur und zwei Wandreliefs des 60 Jahre alten Bades aufbewahrt, um in das neue Bad zu integrieren.
Nach einer 3-jährigen Bauphase, des neuen Hallenbades in Benrath, wurde das Schwimmbad unter dem neuen Namen „Badehaus Benrath – Schwimmen am Schloss“ am 2. September 2023 eröffnet. Bei der Namensgebung und bei der Gestaltung durften die Bürger und Bürgerinnen Düsseldorfs mitreden.
Das neue Badehaus verfügt über ein Einmeter- und ein Dreimeterbrett, von dem aus, die Besucher in ein 25-Meter-Becken (Länge) springen können. Außerdem steht ein Kursbecken bereit, dessen Boden nach oben oder unten verstellbar ist. Dieses ist räumlich von den anderen Becken getrennt, so dass die Kursteilnehmer nicht abgelenkt werden und eine gute Akustik wahrnehmen. Ein Vitalbecken mit Massagedüsen und warmem Wasser mit angrenzendem Textildampfbad sorgt für pure Entspannung. Im Frühjahr soll zusätzlich ein neugestaltetes Solebecken hinzukommen. Auch an die kleinen Gäste hat man selbstverständlich gedacht. Ein Planschbecken mit verschiedenen Attraktionen steht für die Kleinen bereit. Zusätzlich wurde ein Gymnastikraum in das Badehaus integriert. Für Jung und Alt stehen vielfältige Kursangebote zur Auswahl. Von Wassergymnastik bis Aqua-Power, von Babyschwimmen bis Schwimmkurse für Erwachsene können die Besucher alle Angebote buchen. Gesundheit und die Prävention stehen im Benrather Badehauses im Vordergrund. Aber auch die Familienangebote werden attraktiv gestaltet, damit der Badespaß garantiert ist.
Im Mai 2023 wurde bereits auch das angrenzende Freibad eröffnet. Eine Breitrutsche und verschiedene Attraktionen stehen den Besuchern im Mehrzweckbecken zur Verfügung. Wer gerne von oben ins kühle Nass springen möchte, kann das Einmeter- oder Dreimeter-Brett nutzen. Für die kleinen Besucher gibt es ein Planschbecken. Wer sich neben dem Schwimmen noch weiterhin sportlich betätigen möchte, kann sich beim Beachvolleyball auspowern
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Flughafen Düsseldorf
Der erste Flughafen Düsseldorfs befand sich in der Golzheimer Heide in Stockum. 1909 wurde die erste städtische Luftschiffhalle gebaut, die 1911 durch eine heftige Windböe zerstört wurde. 1913 wurde eine neue militärische Halle gebaut, die durch einen Luftangriff des ersten Weltkrieges beschädigt wurde. Nach dem Abzug französischer Truppen wurde der Bau des Flughafens 1925 geplant. Bereits im Oktober 1925 rollte das erste Passagierflugzeug, mit Platz für 4 Passagiere, vom Rollfeld. Zwei Jahre später starteten die ersten Propellermaschinen der Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet.
Der Flughafen Düsseldorf wurde 1927 eröffnet und befindet sich 6 Km nördlich der Düsseldorfer Innenstadt, im Stadtteil Düsseldorf Lohausen, wie soll es anders sein, auf der Flughafenstraße 105 😉. Nahegelegen sind die Nachbarstädte Duisburg, Ratingen und Meerbusch.
Für die Lufthansa wurden 1933 Werkstätten und Lagerräume gebaut. Und 1936 wurde ein Fliegerhorst durch die deutsche Luftwaffe errichtet, die 1939 den gesamten Flughafen übernahm. Ein Tag vor Weihnachten 1944 wurden alle Hallen durch Fliegerangriffe zerstört. Die nicht zerstörten Gebäude des Flughafens wurden im Jahr 1945 von US-Truppen besetzt. Nach dem zweiten Weltkrieg nahm man Reparaturen an den Gebäuden und der Startbahn vor und die zivile Luftfahrt konnte wieder aufgenommen werden. Nachdem die Briten den Flughafen an die Deutschen 1950 zurückgegeben hatten, wurde die Hauptstartbahn verlängert. 1957 ereignete sich ein schwerer Unfall. Ein Flugzeug stürzte kurz nach dem Start ab und viel in eine Kleingartenanlage in Düsseldorf Derendorf, wobei 8 Menschen starben.
1969 wurde die Hauptstartbahn erneut verlängert und mit dem Bau der Abfertigungshalle begonnen. Nachdem das Passagieraufkommen stetig größer wurde, sah man einen Engpass in der einzigen Startbahn. Aufgrund von Beschlüssen durfte jedoch nur eine Ersatzbahn für Engpässe, parallel zur eigentlichen Start- und Landebahn gebaut werden.
1996 ereignete sich eine schwere Brandkatastrophe im Terminal A. Hier kamen durch Schweißarbeiten 17 Menschen ums Leben und 88 Personen wurden verletzt. Aufgrund des Brandunglücks beschloss die Geschäftsleitung, einen Flughafenumbau unter dem Namen „airport 2000 plus“. Berücksichtigt wurden aktuelle Vorschriften und Brandschutzverordnungen. 1987/88 wurde eine Neugestaltung des Flugsteiges A vorgenommen. Weiterhin wurde 1999 und 2001 ein neuer Flugsteig B gebaut. 2000 war bereits der Bau eines eigenen Bahnhofes am Flughafen abgeschlossen. Da der Bahnhof ca. 2,5 Km von den Terminals entfernt liegt, wurde anschließend ein Sky Train (führerlose Hängebahn) eingerichtet, der die Passagiere und Mitarbeiter zu den Gebäuden des Airports bringt. Den Platz unter dem Zentralgebäude hat man 2001 für eine Tiefgarage genutzt. Im gleichen Jahr wurde außerdem der Flugsteig C erweitert und 2003 fertiggestellt. Südwestlich des Terminals wurde 2003 ein Büro- und Dienstleistungspark auf einer Fläche von 23 Hektar gebaut. Das Gelände befindet sich im Stadtteil Unterrath. Hier zu finden ist ein Maritim-Kongresshotel, eine Tiefgarage und die Hauptverwaltung des Vereins Deutscher Ingenieure.
In Gedenken an die Brandopfer und an die Opfer des Absturzes eines Germanwings-Flugzeuges im Jahr 2015, befinden sich im Gedenkraum Inschriften. Der Gedenkraum ist konfessionsneutral und befindet sich auf der dritten Ebene.
2005 bekam der Flughafen die Auflage den Lärmschutz für Anwohner zu verbessern. Die Infrastruktur für Sicherheitskontrollen am Terminal A wurde ausgebaut. Bis Ende 2009 wurden weitere Arbeiten am Flughafen Düsseldorf vorgenommen. Die Air Berlin Gruppe bekam einen neuen Hangar, in dem die Flugzeuge gewartet wurden. Das Flughafenvorfeld wurde erweitert und weitere Parkmöglichkeiten geschaffen. Um den Transfer zwischen den Terminals B und C, sowie A und B zu ermöglichen wurden entsprechende Zugänge gebaut. Zusätzlich 3000 Parkplätze erhielt der Flughafen durch den Bau des Parkhauses 7.
Auch die Vorrichtung der Sicherheitskontrollen der Terminals B und C wurde geändert. Zusätzliches Sitzmöglichkeiten in Form von Lounges bekam der Terminal C. Ein neues Mietwagenzentrum wurde zwischen dem Kontrollturm und dem Parkhaus 5 gebaut.
Aufgrund eines neuen Airbusses, mit drei durchgehenden Decks (Airbus A380), musste der Flughafen 2014 angepasst werden. Drei neue Fluggastbrücken wurden angeschafft, damit die Abfertigung schneller erfolgen konnte. Neue zusätzliche Bodenfahrzeuge haben den Fuhrpark erweitert. Die Baumaßnahmen und Anschaffungen wurden im Juli 2015 abgeschlossen. Zusätzliche Abstellpositionen wurden bereits eingerichtet.
Der S-Bahnhof befindet sich direkt unter dem Terminal C. Hier hat die S-Bahnlinie 11 ihre Endstation. Sie fährt über den Düsseldorfer Hauptbahnhof, hält aber nicht am Fernbahnhof des Flughafens.
Über die Autobahnen A4, A44, A52, A 57 und A3 gelangt man zum Flughafen, der eine eigene Abfahrt (Nr. 31) hat. Auch die Stadtbahnen, U-Bahnen und S-Bahnen führen zum Flughafen. Eine Verbindung zu den linksrheinischen Stadtteilen, Meerbusch und Krefeld ist in Planung.
Auf einer Fläche von 613 ha werden rd. 22.200 Mitarbeiter beschäftigt. Gemessen an den Passagieren, liegt der Airport an vierter Stelle, hinter dem Flughafen Frankfurt, München und Berlin. Zwischen 20 und 25 Millionen Menschen nutzen jährlich den Flughafen, um an rd. 180 verschiedene Ziele in 65 Ländern zu gelangen. 74 Fluggesellschaften nutzen derzeit den Flughafen Düsseldorf.
Der Flughafen verfügt über zwei Start- und Landebahnen mit einer Länge von 3.000 und 2.700 Metern und einer Breite von 45 Metern, die parallel zueinander angeordnet sind. Da zwischen den beiden Bahnen nur 500 Meter liegen, ist eine gleichzeitige Nutzung nicht möglich. Die ehemalige Start- und Landebahn wurde wegen ihrer geringen Länge von 1.630 Metern geschlossen. Sie wird aber als Abstellfläche und als Rollweg genutzt. Der Flughafen verfügt über 96 Abstellpositionen für die Flugzeuge.
Im Hauptgebäude des Flughafens befinden sich die Airport-Arcaden. Hier können Reisende an 365 Tagen in einem Einkaufszentrum Bekleidung, Lebensmittel und sonstigen Reisebedarf einkaufen. Einen Supermarkt gibt es außerdem auf der Ankunftsebene des Flugsteiges C. In Restaurants, Cafés und Bars können Reisende während der Wartezeit verweilen. Sogar eine Zahnarztpraxis und eine Apotheke bieten hier ihre Dienste an. Kranke oder verletzte Passagiere werden ins nahegelegene „Florence-Nightingale-Krankenhaus“ nach Kaiserswerth gebracht.
1001 Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – AGAG-Tower
Der ARAG-Tower, oder auch als ARAG-Hochhaus bekannt, wird von der Konzernzentrale der ARAG-Versicherung genutzt. Der Tower befindet sich im Stadtteil Düsseltal/Mörsenbroich.
Von 1963 bis 1966 wurde das Stufenhaus
In den Jahren von 1998 bis 2011 wurde, als damals mutige Idee, die 124,9 Meter hohe Immobilie gebaut. Zuvor stand an gleicher Stelle das 1963 bis 1965 erbaute Stufenhaus.
In den 32 Büroetagen des Towers finden 950 Personen einen Arbeitsplatz. Die Grundstücksfläche mit 20.000 m² ist so groß wie 6 Fußballfelder. 13.500 m² misst davon die Rasenfläche. Die doppelte Glasfassade, mit 5.200 Scheiben, ermöglicht helle Arbeitsräume. Die Fenster lassen sich öffnen, doch lädt sich die Fassade durch die Sonne zu stark auf, so werden Kühldecken eingesetzt und eine raumlufttechnische Anlage sorgt für Abkühlung. Wenn die Glasfassade gereinigt werden muss, was 2-mal im Jahr vorkommt, werden 2 Fensterputzer in einem Fahrkorb an der Fassade abgeseilt. Sie sind mit dem Putzen der 5.200 Scheiben, von innen und außen, einige Wochen beschäftigt sind und müssen definitiv schwindelfrei sein. Eine eigene Facility Abteilung, mit vier Haustechnikern, kümmert sich um die Belange des Stroms, der Heizung, um die Reinigung und die Gebäudetechnik.
Vier Gartenanlagen begrünen die Grundstücksfläche und dienen der Erholung. Eine Gartenetage befindet sich im 17. Obergeschoss. Sie wurde, wie auch die Konferenzraumetage im 18. Stock, im Jahr 2019 als Kommunikationszone und multifunktionale Zone ausgebaut. Hier befinden sich unter anderem ein Barfußpfad, Spinning Räder, ein Tennismeetingraum sowie ein Basketballworkshopraum. Der ideenfördernde und teamfördernde Bereich wurde 2020 als „Studio 17“ durch das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft mit dem InnoWard ausgezeichnet. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Tower energiesparend gebaut und der Kohlendioxidausstoß verringert wurde. Für den Fall, der Fälle, ist der Tower mit einem Notstromaggregat ausgestattet.
In den beiden Untergeschossen befinden sich Tiefgaragenstellplätze. Die Bruttogrundfläche beträgt insgesamt 45.543 m². Das Gebäude ist mit 6 Personenaufzügen, für je 13 Personen, und 2 Lastenaufzügen ausgestattet. Die Treppe zählt bis zur 32. Etage 620 Stufen. Das SEK hat die Treppe als Übungsort schon zwei Mal genutzt. Der schnellste Polizist war in kompletter Montur in 7 Minuten oben. Auch die Feuerwehr Düsseldorf nutzt gelegentlich die Fassade für Übungen der Höhenrettung. Außerdem wurde das Gebäude bereits einmalig als Kulisse für einen Kinofilm genutzt.
Südlich des Mörsenbroicher Ei, zwischen Münsterstraße und Brehmstraße, befindet sich der ARAG-Tower. Das Mörsenbroicher Ei ist eine Straßenkreuzung, die nördlich an den Innenstadtbereich grenzt. Sie ist, einer der meistbefahrenen Knotenpunkte, mit einer Größe von über 1.2 Hektar und verknüpft 3 Durchgangsstraßen und 3 Bundesstraßen. Für Autofahrer ist der Knotenpunkt in der Rushhour eine Herausforderung, da die Grünfasen der Ampel nur kurz sind und sich der Verkehr staut.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Messe Düsseldorf
Bereits im Jahr 1811 wurde Düsseldorf zur Messestadt. Napoleon richtet 1811 eine Industrie- und Gewerbeausstellung aus, da sich die wirtschaftliche Situation Düsseldorfs stark verschlechtert hatte. In der Gewerbeausstellung für Westfalen, Rheinland und Umgebung stellten 14 Firmen ihre Produkte aus dem Gewebebereich, der Lebensmittelbranche und Stahl- und Metallhandel im Saal der Regierungskanzlei des Rathauses aus. 1852 gab es im Düsseldorfer Schloss eine weitere Ausstellung. Eine sehr erfolgreiche Ausstellung mit rd. einer Millionen Besuchern fand ein paar Jahre später auf dem Gelände des früheren Zoologischen Gartens statt. Eine weitere Gewerbe- und Industrieausstellung sowie Kunstausstellung, mit über 2.500 Ausstellern, war für 1902 geplant. Aufgrund des Erfolges der Ausstellungen wurde der Ruf, als wirtschaftswachsende Industrie- und Handelsstadt, gestärkt. Durch den ersten Weltkrieg konnten größere Ausstellungen nicht mehr geplant werden.
1926 kamen 7,5 Millionen Besucher zu der Ausstellung GeSoLei. Die Ausstellung für Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge und Leibesübungen sowie Aussteller für Leistungen aus der Wirtschaft und dem Städtebau nutzten das 400.000 m² große Gelände in Pempelfort und Golzheim. Die damals genutzten Bauten (Ehrenhof und Tonhalle) sind heute noch im Stadtbild zu finden.
Auf dem Gelände des heutigen Nordparks fand 1937 eine Ausstellung namens „Reichsausstellung Schaffendes Volk“ statt. Viele Gebäude und Skulpturen der Ausstellung sind heute noch im Nordpark zu finden.
Nachdem Deutschland in Ost und West geteilt wurde, und die Leipziger Messe somit für den Westen kein Mitbewerber mehr war, entstanden in Westdeutschland neue Messebetriebe.
Unter dem Namen „NOEWA“ (Nordwestdeutsche Ausstellungs GmbH) wurde die Messe Düsseldorf in den Hallen des Ehrenhofes und im Kunstpalast, 1947 gegründet. Fachmessen wie die Igedo, boot und drupa stellten hier ihre Angebote aus. In den Folgejahren wurde der Messename mehrmals geändert und das Areal schrittweise erweitert, so dass auch die Kongresshalle mit einbezogen wurde.
Nachdem die Besucherzahlen weiter anstiegen, kamen die Messebetreiber an ihre Grenzen, so dass die Gebäude abgerissen wurden. Heute befinden sich an dieser Stelle das Victoria-Haus (oder auch bekannt als Victoria-Turm) der Ergogroup, sowie das NRW-Umweltministerium.
Seit 1971 ist der Sitz der Düsseldorfer Messe in Stockum. 1997 bekam sie den Namen Messe Düsseldorf GmbH. Seitdem wachsen die Besucherzahlen stetig und auch der Standort wurde kontinuierlich erweitert. Cirka 50 Fachmessen finden jährlich, mit rd. 23.500 Ausstellern und 1,6 Millionen Besuchern, in 19 Ausstellungshallen mit einer Gesamtfläche von 261.817 m² statt. 80 Messen werden von der Messe Düsseldorf Group auch im Ausland veranstaltet. Die Messe Düsseldorf ist die 7. Größte Messe Deutschlands. Das Messegelände wird stetig ausgebaut und modernisiert. Eine Fertigstellung der Ausbau- und Modernisierungsarbeiten ist für 2030 geplant.
Die einzelnen Messehallen haben eine Größe von 4.000 m² bis 25.000 m². Das Verwaltungsgebäude mit 2 Hochhäusern befindet sich am Südeingang, wo auch die Halle 1 zu finden ist. Bei der Halle 6 (auch RheinHalle genannt) handelt es sich um eine multifunktionale Halle. Sie hat eine Größe von 24.635 m². Durch ein Plateau wird sie mit der Merkur Spiel-Arena verbunden. Hier am Eingang Nord stehen den Besuchern sowohl öffentliche Verkehrsmittel, sowie Messeparkplätze und Shuttle-Busse zu den Parkplätzen zur Verfügung.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Düsseldorfer Senfladen
In Düsseldorf ist der Löwensenf zuhause!
In der Berger Straße, mitten in der Altstadt, befindet sich seit 2004 der Düsseldorfer Löwensenf Senfladen. Eine historische Senfausstellung im kleinen Senfmuseum begleitet den Besucher durch eine Zeitreise der Geschichte des Löwensenfes. Historische Bilder und Plakate, Dokumente, verschiedenste Senfgläser, Senfarten und Senfspezialitäten sind hier zu finden. Mit Liebe zum Detail wurde der Senfladen aufgebaut und die Senfe kreiert.
Hier ist alles zu finden, was das Senf-Herz begehrt. Von mild bis extra scharf, von exotisch bis süß. Vom Senfklassiker über den Altbiersenf, Chilisenf, Barbecue Senf, Honigsenf sowie Weihnachtssenf und vielen anderen Sorten, sowie auch der „eachte Düsseldorfer Mostert“, wird hier alles angeboten. Auch einige exotische Sorten wie zum Beispiel der Glühweinsenf und sogar Senfpralinen sind hier zu bekommen. Wem die Auswahl schwer fällt, der kann sich durchprobieren oder beraten lassen. Auch der Unterschied zwischen Senf und Mostert wird dem Besucher erklärt.
Wer Wert auf ein schönes Gefäß legt, der findet sowohl das bekannte Glas-Tönnchen als auch traditionelle Steinguttöpfchen. Wer sich frischen Senf abfüllen lassen möchte, kann auch sein eigenes Gefäß mitbringen.
Einige Anekdoten zum Senft, der Herstellung und seiner Geschichte kann der Betreiber des Düsseldorfer Senfladen erzählen. Wer seinen Gaumen verwöhnen möchte oder ein Düsseldorfer Mitbringsel braucht, wird hier auf jeden Fall fündig. Auch Löwensenf-Fanartikel werden hier angeboten.
Im hinteren Teil des Geschäftes befindet sich eine Senfmühle aus Granitstein. Hier können die Besucher bei der Herstellung zuschauen.
Düsseldorf blickt auf eine lange Senftradition zurück und diese muss gewahrt werden. Zur Bratwurst oder dem Eisbein wird der Senf doch gerne genommen.
Früher war der Senf etwas sehr Wertvolles. Wer beim Essen Senf dazu reichte, machte gleich etwas besonderes aus dem Essen. Das nahmen auch die Wirte an und gaben dem bestellten Essen immer etwas Senf dazu, egal ob es nun zum Gericht passte oder ob der Gast ihn wollte oder nicht.
Sicher kennen Sie die Redewendung „zu allem seinen Senf dazu geben“. Jetzt wissen Sie, wie diese Redewendung entstanden ist. Ein unnötiger Spruch, eine Meinung oder Rat ist oftmals genauso unerwünscht, wie Senf, der nicht zum Essen passt.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Glocken in der Karwoche
Am Gründonnerstag vor Ostern ertönen für gewöhnlich die Kirchenglocken ein letztes Mal in der Karwoche, zum Zeichen der Trauer. Statt des Läutens der Glocken, ziehen die Messdiener mit Rasseln durch die Straßen und veranstalten einen Höllenlärm. Normalerweise geschieht das in einem bestimmten Takt. In manchen Regionen, zum Beispiel in Hamm und Flehe, rufen die Messdiener dabei alle paar Meter: „Die Morjeklock“ zur Morgenzeit oder „Meedach“ zur Mittagszeit, abhängig von der Tageszeit, in der sie unterwegs sind oder „Enn de Kerke, für, in der Kirche!“ Manchmal sieht und hört man die Messdiener auch, wenn sie mit Ihren Fahrrädern und den lauten Rasseln durch die Straßen fahren.
Früher fand das Spektakel am Ostermorgen gegen halb vier zur Aufstehungsfeier statt. Die Feier begann mit Trauergesängen und plötzlich ertönten die Glocken wieder und ein Freudengesang folgte. Wurde man gefragt, besonders von den Kindern, warum die Kirchenglocken schweigen, so sagte man, die Glocken wären lebendig geworden und seien nach Rom geflogen. Dort hätten sie die Engel mit Reisbrei gefüttert und ihre Seelen wären im Gottesdienst vom Papst gesegnet worden. Die Kinder wollten das Entfliehen der Glocken sehen und stellten sich in der Früh am Gründonnerstag vor den Kirchturm. Selbstverständlich haben die Kinder die Glocken nicht wegfliegen sehen – denn leider flogen die Glocken ausgerechnet zur anderen Seite aus den Schalllöchern.
Ostersamstag wird in den Kirchen alles neu geweiht. Auch das Weihwasser in den Becken wird gewechselt. Das Weihwasser wird sogar in Flaschen und Krügen durch die Messdiener zu den Bauernhöfen gebracht. Als Dank dafür erhalten sie Ostereier für sich, den Pfarrer, den Organisten und den Küster.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Neanderthal Museum
Das Neanderthal Museum befindet sich im Neandertal zwischen Erkrath und Mettmann, nahegelegen der Düssel und dem Mettmanner Bach. Hier wird die Urzeit- und die Frühgeschichte der Menschheit behandelt.
Bereits im Frühjahr 1938 wurde das Urgeschichtliche Museum im Neandertal eröffnet und 1962 umgestaltet. Ein paar Jahre später sollte es neugebaut werden, doch die Pläne wurden erst mal verschoben.
1996 wurde das heutige Museum, ein paar hundert Meter verschoben, neu eröffnet. An seinem alten Standort befindet sich heute eine Steinzeitwerkstatt, in der den Besuchern die Techniken und Arbeitsweisen aus der Steinzeit nähergebracht werden.
Hier lernt man, wie man früher einen Bogen gebaut, Tongefäße gefertigt, Schmuck gebastelt oder ein Feuer gemacht hat. Das und noch mehr können die Besucher sogar alles selbst ausprobieren und herstellen. Außerdem erfahren sie viel über die Arbeit der Archäologen/innen.
Über einen Rundweg schauen sich jährlich ca. 170.000 Besucher die ausgestellten Exponate, verschiedener Themengebiete, des Museums an. Video- und Audioaufnahmen sowie Informationstafeln veranschaulichen die Sammlungen. Nachbildungen in Lebensgröße der Urmenschen stellen das Aussehen unserer Vormenschen dar.
An der Kleinen Feldhofer Grotte hatte man 1856 Knochen des Neandertalers gefunden. Durch den Kalksteinabbau wurden die menschlichen Überreste vernichtet. Die Grotte wurde im Sommer 1997 nachgebaut. In einem archäologischen Garten, mit zeitlicher Abfolge, sind Kunstobjekte ausgestellt.
Auf einem Aussichtsturm können die Besucher durch installierte Ferngläser auf die gesamte Umgebung und die Grotte schauen. Nachbildungen von 16 gefundenen Knochen werden auf dem Turm außerdem ausgestellt.
Ein Rundweg dient der Ausstellung von Kunstwerken von elf Künstlern, die die Spuren des Menschen darstellen. Hier angrenzend befindet sich das Eiszeitliche Wildgehege Neandertals.
Das Erlebnismuseum mit Dauerausstellungen und Sonderausstellungen, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier darf angefasst und mitgemacht werden.
Ein Steinzeitspielplatz, auf einer Fläche von 2.250 m², mit Kletterturm, Rutsche, Schaukeln, Bärenhöhle und Wasserspiel- und Matschgeräten lädt zum Toben, Spielen und Klettern ein. Außerdem können hier Rätsel durch die kleinen Steinzeitforscher gelöst werden. Führungen, Workshops, Schatzsuchen, Kindergeburtstage und Ferienprogramme werden angeboten.
Im Neanderthal Museum wurde die Tatortepisode „Pechmarie“ gedreht, die 2006 erstmals ausgestrahlt wurde.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Merkur Spiel-Arena
Die Merkur Spiel-Arena ist ein Fußballstadion im Düsseldorfer Stadtteil Stockum, nahegelegen dem Messegelände der Stadt Düsseldorf, dem Flughafen Düsseldorf und dem Rhein. Als drittgrößtes Fußballstadion Nordrhein-Westfalens und neuntgrößtes Stadion Deutschlands, mit 54.600 Zuschauerplätzen, empfängt der Fußballverein Fortuna Düsseldorf hier seine Gegner und Zuschauer.
Je nach Event können die Zuschauerzahlen variieren. Aufgrund von Sicherheitsvorschriften, Veranstaltungsarten und Bühnenaufbau kann bzw. muss die Zuschauerzahl nach unten oder oben verändert werden. Bei Konzerten könnten bis zu 66.000 Zuschauer eine Eintrittskarte bekommen, da der Innenraum mitgenutzt werden kann. Anfangs nicht geplante Stehplätze (10.000) können als Sitzplätze umfunktioniert werden. Diese wurden aufgrund der Anfrage der Fußballfans eingerichtet. Die Sitze sind unsortiert in bunten Farben angeordnet. Das soll in der Fernsehübertragung den Eindruck erwecken, dass die Arena immer gut besucht ist.
Die Merkur Spiel-Arena ist auch bekannt unter den vorherigen Namen Düsseldorf Arena, Esprit Arena und LTU Arena.
Die Multifunktionsarena wurde für 218 Mio. Euro gebaut und öffnete am 18. Januar 2005 ihre Pforten. Sie löste das alte Rheinstadion ab. Herbert Grönemeyer unterstütze die Eröffnung am 7. und 8. Januar 2005 durch zwei Konzerte.
Die Arena wird nicht nur als reines Fußballstadion genutzt, sondern auch für andere Events wie zum Beispiel die World Club Dome Winter Edition, die Del Winter Games, den Eurovision Song Contest, Race of Champions, Europa- und Weltjugendtag, TV total Stock Car Crash Challenge, Sensations, World Bowl und Finalturnier der UEFA Europa League. Im Januar 2024 fand die Handball-Europameisterschaft der Herren statt und in diesem Jahr wird hier die Fußball-Europameisterschaft ausgetragen.
Konzerte von Linkin Park, den Rolling Stones, Genesis, Bon Jovi, Madonna, Depeche Mode, Marius Müller-Westernhagen, Phil Collins und natürlich der Düsseldorfer Rockband Die Toten Hosen wurden hier ausgetragen.
Bis 2007 beheimate die Arena die American Football Club Rhein Fire. In der Saison 2008/2009 nutze der Fußballverein Bayer 04 Leverkusen eine Zeitlang die Arena, da das eigene Stadion umgebaut wurde.
Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurde die Arena als Impfzentrum genutzt.
Die Multifunktionsarena genießt den Vorteil mancher Besonderheiten. So kann das Dach geschlossen werden, und der Innenraum kann im Winter bis auf 15 Grad Celsius durch eine Luftheizung, Gasstrahlern und eine Fußbodenheizung erwärmt werden.
Der gesamte Komplex beheimatet neben dem Stadion noch das Sportamt und den Stadtsportbund, weitere Büroräume und das Tulip-Inn Hotel mit 288 Zimmern und einem Fitnessbereich auf 2.150 m². Außerdem befinden sich in der Tiefgarage 1.150 PKW-Stellplätze. Eine Verbindung zur Messehalle 6 bietet zusätzlichen Ausstellungsraum.
Dir Arena ist mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für die Arena und Messe wurde der U-Bahnhof Arena/Messe Nord errichtet.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Wildpark Grafenberg
Der Grafenberger Wildpark befindet sich am Rande des Grafenberger Waldes auf der Rennbahnstraße 60 in Düsseldorf. Täglich ab 9 Uhr begrüß der städtische Wildpark seine Besucher. Die Schließzeiten variieren je nach Monat. Hunde können leider nicht in die Parkanlage aber dafür dürfen die Besucher für die Hirsche, Wildschweine und Muffel gerne Äpfel und Möhren mitbringen und diese frei verfüttern. Für alle anderen Tiere stehen Futterautomaten bereit, an denen die Besucher für 1 Euro entsprechendes Futter kaufen können.
Auf einer Fläche von knapp 40 Hektar leben in großzügigen Gehegen eine Menge einheimischer Tiere wie zum Beispiel das Damwild. Das ist eine mittelgroße Hirschart, die nicht mit den Rehen zu verwechseln ist, die hier nicht zu finden sind. Im Herbst kann man oftmals die Brunftrufe der Hirsche hören. Die Hirsche und Hirschkühe begrüßen die Besucher freundlich am Zaun und warten schon auf die gesunden Leckereien.
In dem großen Areal leben außerdem noch ein paar nicht einheimische Tiere, wie die Waschbären und das Mufflon.
Auf ca. 5 Hektar haben die Wildschweine genügend Platz zum Wühlen und Suhlen. Das Schwarzwild lebt in Familiengruppen, wobei oftmals die Mutter mit ihren Frischlingen oder den schon etwas größeren Überläufern zu sehen ist. Manchmal sind sie jedoch auch mit einem Keiler zu sehen. Das älteste Wildschein ist zur Zeit der Keiler namens Obi, der 1999 geboren wurde. Durchschnittlich können, in Gehen gehaltene Wildschweine rund 15 Jahre werden.
Das Damwild ist gut an seinem gepunkteten Fell zu erkennen. Das Muffelwild ist eine Wildschafart und zieht sich gerne etwas zurück. Sie leben im hinteren Parkbereich. An der kurzen Schnauze sind sie gut zu erkennen. Auch hier wird das Rudel von einem Weibchen geführt. Grundsätzlich haben die weiblichen Tiere auch das Sagen. Kastanien, Blätter, Eicheln, Gras, Kräuter und Rinde gehören zu ihrem vegetarischen Futterplan.
Die nachtaktiven Wildkatzen sind für die Besucher nur sehr selten zu sehen. Die drei Schönheiten bleiben immer in Deckung, sind scheu und meiden den Kontakt zu Menschen. Selbst die Pfleger können keinen Kontakt zu ihnen aufnehmen und sie schon gar nicht streicheln.
Sollten Sie einen Vogel entdecken, mit schillernden Farben am Kopf, rotem Fleck um die Augen, einem Gefieder in rostbraun und schwarz gestreiften, langen Schwanzfedern, dann ist das ein Fasan. Das Fasanenmännchen ist „der Hahn im Korb“ und muss sich das Gehege mit keinem anderen Männchen nur mit seinen Damen teilen.
Im Waschbärgehege leben Frieda, Bernd und Günter. Geschickt suchen die drei in Löchern und Verstecken mit ihren Pfoten nach Leckerbissen, die von den Pflegern versteckt wurden. Waschbären können den Besucher mit ihren süßen Blicken verzaubern. Aber sie sollten keineswegs, mit mitgebrachten Leckerbissen, von Besuchern gefüttert werden. Sie bekommen von Ihren Pflegern alle, was sie brauchen, um gesund zu sein und manchmal auch noch eine zusätzliche Leckerei obendrauf.
Hazel ist ein Rotfuchs und lebt allein in ihrem großzügigen Gehege. Rotfüchse sind Einzelgänger, daher fühlt sie sich pudelwohl und nicht einsam. Wenn sich die Besucher langsam dem Gehege nähern und leise sind, können Sie Glück haben, Hasel mit ihren weißen Schwanzspitze zu sehen.
Mit sieben weiblichen Mitbewohnerinnen lebt Kratos, das Iltisfrettchen, zusammen. Sie gehören zu der Familie der Marder und sind sehr verspielt. Daher können die Besucher sie beim Balgen und Herumtollen beobachten. Gerne jagen sie sich gegenseitig und spielen miteinander. Gemeinsam schlafen sie in einer Schlafbox, wenn sie vom vielen Spielen müde geworden sind oder legen sich in Ihre Verstecke im Gehege.
Manchmal brauchen die Besucher etwas Geduld, bis sich die Tiere zeigen. Das Areal verfügt über ein großes Wegenetz, so dass die Besucher selbst entscheiden können, welchen Weg sie gehen und wie lang ihr Spaziergang werden soll. Bei großem Besucheraufkommen haben die Tiere die Möglichkeit ihre Ruheplätze im Gehege aufzusuchen und sich zurückzuziehen, damit sie sich sicher fühlen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Aquazoo Löbbecke Museum
Der Apotheker Theodor Löbbecke hatte seine private Sammlung nach seinem Tod 1901 der Stadt Düsseldorf überlassen. Sein Wille war jedoch, dass seine Sammlung in einem Museum ausgestellt wird. Daran hielt sich die Stadt und eröffnete 1904 in der Düsseldorfer Altstadt das Löbbecke Museum. Der Düsseldorfer Zoo, der 1876 durch den Tierschutzverein „Fauna“ gegründet wurde hat 1930 das Löbbecke Museum in den Zoo integriert. Somit entstand aus zwei verschiedenen Einrichtungen eine gemeinsame Einheit.
Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine Kombination aus Aquarium, Naturkundemuseum und Zoo und befindet sich auf der Kaiserwerther Straße 380.
Im November 1944 wurden der Zoo und auch das Museumsgebäude durch viele Bomben des zweiten Weltkrieges in großen Teilen zerstört. Glücklicherweise hatte man vorher schon viele Ausstellungsstücke in Sicherheit gebracht. Nach dem Krieg hatte man die verbleibenden Einrichtungen des Museums und des Zoos zunächst vorübergehend in einen Hochbunker in der Nähe untergebracht.
1987 zog das Löbbecke Museum und Aquazoo in den Nordpark. In den folgenden Jahren hatte die Stadt Erweiterungen geplant. Wegen der wirtschaftlichen Krise blieben jedoch städtische Einnahmen aus, so dass man sich entschloss, die Erweiterung der Einrichtung vorerst zurückzustellen.
2013 wurde das Aquazoo Löbbecke Museum zunächst wegen aufwändiger Sanierungsarbeiten geschlossen. Eine Neueröffnung war für Frühjahr 2015 geplant und wurde dann auf September 2017 verschoben.
Die Wiedereröffnung der Einrichtung fand 2017 statt.
Auf einer Fläche von 6.800 m² befinden sich rund 5000 Tiere und 560 Tierarten. 25 Themenräume und eine Tropenhalle können von den Besuchern besichtigt werden. Eine Sammlung von 900.000 Naturobjekten, Exponaten, Modellen, Korallen, Dermoplastiken, Pflanzen, uvm. liefern dem Besucher weitere naturkundliche Informationen zu den Tieren. In einem Rundgang, der in sechs verschiedene Bereiche unterteilt ist, können die Besucher lebende Tiere im Süßwasser und Meerwasser sehen, Fossilien, Skelette und Modelle betrachten, Tiere in ihrer Lebensweise in Terrarien und Aquarien beobachten und sich an interaktiven Stationen informieren und weiterbilden. Foto- und Videomaterial sowie erläuternde Tafeln unterstützen die Besucher bei ihrem Rundgang.
Verschiedene Zuchtstationen ermöglichen die Wiederansiedelung und Erhaltung verschiedener vom Aussterben bedrohter Tiere.
Auf der Kinderebene unterhalten Schlammspringer in Form von Comicfiguren die kleineren Gäste, wodurch die Ausstellung für sie noch lebendiger gestaltet wird.
Mehr als 500.000 Besucher werden jedes Jahr im Aquazoo Löbbecke Museum erwartet.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Rheinturm
In der Planung war der Rheinturm bereits vor dem ersten Weltkrieg. Die Pläne zeigen einen, dem Eifelturm ähnelnden Bauprojekt, welches jedoch 200 Meter höher werden sollte. Die Stahlkonstruktion sollte auf vier Pfeilern stehen. Zwei dieser Pfeiler sollten auf dem Brückenbogen angebracht werden. Da sich das Projekt jedoch nicht realisieren ließ, wurden die Pläne verworfen.
Anfang 1960 wurde dann ein nur 75 Meter hoher Fernmeldeturm in Gerresheim gebaut. Zu Beginn reichte die Kapazität noch aus, doch im Laufe der Jahre reichte die Aufnahmefähigkeit nicht aus.
Bei der Planung eines neuen Turmes musste berücksichtigt werden, dass er dem Fernsprechverkehr dienen sollte. Um eine möglichst kurze Kabelverbindung zu ermöglichen, sollte der Turm nahegelegen der Zentralvermittlungsstelle auf der Graf-Adolf-Straße, errichtet werden. Außerdem wollten die Planer, dass der Turm als Wahrzeichen Düsseldorfs, das Stadtbild prägt. Nahegelegen der Düsseldorfer Innenstadt erfüllte der Standort am Rhein alle Voraussetzungen. Die Pläne sahen neben den technischen Bedingungen und dem passenden Standort außerdem vor, dass sich der Rheinturm äußerlich von allen anderen Türmen abhebt. Der feuchte und instabile Untergrund direkt in der Nähe des Rheins, sowie die Hochwassergefahr mussten außerdem beim Bau berücksichtigt werden. Auftraggeber war die Deutsche Bundespost.
Somit wurde das höchste Bauwerk Düsseldorfs 1979 bis 1982 direkt am Rhein errichtet. Die Bauarbeiten erfolgten Stück für Stück, indem eine Kletterschalung hergestellt und ca. 2,5 Meter des Turmes betoniert wurden. Nach der Trocknungsphase von einem Tag, wurde die Schalung abgenommen und auf die betonierte Fläche gesetzt, so dass der nächste Abschnitt betoniert werden konnte, bis schlussendlich 218 Meter erreicht waren. Mehr als 7.500 Kubikmeter Beton und 1.100 Betonstahl wurden in das Bauprojekt eingebracht.
Anfang 1981 waren die Stockwerke des Turmes abgeschlossen und die Kanzel wurde verglast. Ein 16 Meter hoher Antennenkörper wurde anschließend mit einem Kran aufgesetzt. Die weltgrößte digitale Uhr befindet sich auf der, zur Altstadt zugewandten Seite. Dieser Lichtzeitpegel wurde Ende 1981 von dem Künstler Horst Baumann angebracht. Durch ein Gewitter im Jahr 2013 erlitt die Uhr einen Schaden, wurde daraufhin aber wieder instandgesetzt. Grundsätzlich sind die verarbeiteten Baumaterialien schwer oder gar nicht entflammbar.
Der Turmfuß hat einen Durchmesser von 27 Metern. Hier befindet sich der Eingangsbereich. Im Innenschaft ist eine runde Weltzeituhr zu sehen. 24 raumhohe Stundentafeln mit eingeschliffenem Erdglobus im Spiegelglas, mit 16 Digitaluhren aus verschiedenen Weltstädten, mit Längen- und Breitengraden sowie Zeitzonen, werden hier dargestellt. In den Kellerräumen befindet sich die Technik, die Dienststelle des Funkübertragungsbetriebes, eine Feuerwehrzentrale sowie ein Teil der Restaurantküche.
Der Turmschaft misst im unteren Bereich einen Durchmesser von 17,4 Metern und verjüngt sich nach oben hin bis auf 8,6 Meter. Im Inneren befinden sich ein Nottreppenhaus mit insgesamt 960 Stufen, 4 Aufzügen und Installationsschächte. 2 Aufzüge dienen als Besucheraufzüge – sie sind auch gleichzeitig Feuerwehraufzüge. Sie fahren mit einer Geschwindigkeit von 4 Metern pro Sekunde auf die Aussichtsplattformen. 1 Betreiberaufzug ist ausschließlich für die Fernmeldeanlagen und 1 Aufzug für die Küche vorgesehen.
Auf den Turmschaft wurde der Turmkelch und der Turmkorb aufgebracht. In einer Höhe von 166,25 Metern befindet sich eine offene Aussichtsplattform für Besucher. Direkt darüber auf 170,0 Metern können die Besucher in einer geschlossenen Aussichtsplattform mit Panoramascheiben ebenfalls den Ausblick genießen oder die Cafeteria besuchen. Um zu den Aussichtsplattformen zu kommen, muss vorher ein Ticket gekauft werden. In der Cafeteria besteht keine Verzehrpflicht. Jeder Besucher wird beim Einlass gezählt, so dass aus Sicherheitsgründen immer gewährleistet ist, wie viele Personen sich im Objekt befinden.
Auf 174,5 Metern befindet sich im Bereich des Turmkorbes ein Drehrestaurant. Durch Elektromotoren wird das, an private Betreiber verpachtete Restaurant, in einer Stunde um 360 Grad gedreht, so dass die Restaurantbesucher einen kompletten Panoramablick genießen können, ohne ihren Platz zu verlassen. Das Restaurant verfügt über 144 Sitzplätze. Die Drehfläche, dreht sich aus technischen Gründen, mal mit dem Uhrzeigersinn und mal dagegen. Seit September 2018 befindet sich hier das japanische Fusion-Restaurant und Bar Qomo. Hier besteht Verzehrpflicht.
Das als Fernsehturm fungierende Objekt dient dem UKW-Funkdienst, ist Träger der Antennen des Richtfunks und des DVBT-Fernsehens.
Im Herbst 2004 erhielt der Rheinturm mit Hilfe eines Lastenhubschraubers eine neue Spitze. Diese wird nachts bläulich angestrahlt.
Betreiber des Turms sind die „Deutsche Funkturm“ (Tochtergesellschaft der Telekom) und die IDR Industrieterrain Düsseldorf-Reisholz, als Tochtergesellschaft der Stadt Düsseldorf.
Wie funktioniert der Lichtzeitpegel mit 39 übereinander angeordneten Lampen auf dem Turmschaft?
Die Skala ist durch die roten Flugsicherungsleuchten in drei Gruppen eingeteilt. Zuerst kommen die Zehner und dann die Einer der jeweiligen Gruppe. Z.B. 17:28:44
Die obersten Lampen der Zeitskala, zeigen die Stunden an. 1-7
Die mittlere Gruppe stellt die Minuten dar. 2-8
Und die unteren Lichter sind für die Sekunden zuständig. 4-4
Der Rheinturm, mit einer Höhe von 240,5 Metern, ist das Wahrzeichen Düsseldorfs. Am 1.3.1982 wurde der, auch als Aussichtsturm dienende Rheinturm, für die Öffentlichkeit freigegeben. Jährlich wird er von mehr als 300.000 Menschen besucht. Bekannt ist das Wahrzeichen auch als Lang Wellem.
In unmittelbarer Nähe befindet sich der Landtag, die Düsseldorfer Altstadt, der Medienhafen und die Rheinkniebrücke.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Unterbacher und der Esel
Das Wappentier des Stadtteils Unterbach ist ein Esel.
Am Ortseingang, am Breidenbachplatz, steht ein in Bronze gegossener Esel, der symbolisch gesehen, über den Eselsbach springt.
Sicher möchten Sie wissen, woher die Verbindung zum Esel rührt.
Düsseldorf wurde teilweise aus und auf Sand gebaut, der aus dem Kiestagebau des Unterbacher Sees hervorging. Der Sand wurde früher auf den Rücken von Eseln, entlang des Eselsbachs, über den Sandträgerweg, transportiert. So erhielt auch der Sandträgerweg seinen Namen. Der Sand wurde für neue Bauprojekte benötigt oder zum Scheuern von Dielenböden verwendet.
Wenn man neu nach Unterbach zieht, kann man sich sogar „zum Esel schlagen lassen“. Wer als Esel bezeichnet wird, muss dies keineswegs als Beleidigung auffassen.
Der Karnevalszug, des Karnevalsausschuss Unterbach 1957 e.V., zieht alljährlich am Karnevalssonntag durch die Straßen. Er wird in Unterbach traditionell von einem Esel angeführt. Die Närrinnen und Narren rufen, anders als in Düsseldorf das Helau, hier zu Ort den Eselslaut I-A. Das bunte Treiben hat dadurch einen besonders lustigen Charakter. Dreimal Unterbach I-A!
Der Eselsbach entspringt in Erkrath-Hochdahl, fliest hinter Unterbach nach Eller, durch den Eller Schlosspark und mündet in der südlichen Düssel. Auch eine Straße in Unterbach wurde nach dem Eselsbach benannt.
Aktuell soll der Eselsbach aufgewertet werden. Zwischen der Rothenbergstraße und der Fußgängerbrücke soll ein ca. 1 Km langer Abschnitt verändert werden. Das Bachbett soll unterschiedliche Tiefen und einen geschwungenen Verlauf bekommen. Der neben dem Bach verlaufende Fuß- und Radweg wurde 2021 durch das Hochwasser beschädigt und soll ebenfalls saniert werden. Die Arbeiten sollen im Herbst 2024 beginnen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Südpark
1987 zur Bundesgartenschau in Düsseldorf entstand der Südpark auf einer Fläche von 70 Hektar. Er ist somit der größte und zudem auch meistbesuchte Park in Düsseldorf. Mit der Planung der Bundesgartenschau wurde der, seit 1893 vorhandene Volksgarten erweitert und besteht aus drei unterschiedlich angelegten Bereichen.
Südöstlich der Innenstadt liegt er, inmitten wichtiger Verkehrsstränge und nahegelegen der Autobahn A46, in den Stadtteilen Wersten und Oberbilk. Ziel der Planung sämtlicher Parkanlagen in Düsseldorf war es, der Bevölkerung, der dichtbesiedelten Stadtteile, Erholungsräume zu bieten.
Zum bestehenden Volksgarten, mit einer Fläche von 27 Hektar, erwarb die Stadt das Gelände einer Adelsfamilie und bezog in die Planung, mit Baubeginn 1895, sowohl den Grundwassersee als auch den Stoffeler Friedhof mit ein. Leider lag ein Großteil der Fläche lange Zeit brach. Unansehnliche Flächen, eine ehemalige Kiesgrube, Schrottplätze und verwilderte Gärten hinterließen einen verkommenen Eindruck.
1982 dann endlich entstanden erste Vorstellungen für eine ansprechende Parkanlage, in die man den Kleingartenbereich, den Friedhof, die Grünflächen des Volksgartens sowie die Kiesgrube als Grundwassersee mit einbeziehen konnte.
Aufgrund der Bewerbung an der Bundesgartenschau 1987 wurden die Pläne des Südparks, unter Mitwirkung unterschiedlicher Landschaftsarchitekten, in die Tat umgesetzt. Manche Einrichtungen, die nur für die Bundesgartenschau erstellt wurden, wurden danach wieder entfernt.
2008 hat der Südpark dann, aufgrund der Bewerbung an der Entente Florale Deutschland, erneute Pflegemaßnahmen erfahren und schlussendlich auch eine Auszeichnung erworben.
Die schön angelegten Beete mit vielen Natur- und Zierpflanzen, der Weiher mit seinen freiliegenden Uferflächen, Baumalleen, Büschen, unterschiedliche Themengärten, Duft- und Steingärten und kleine Teichlandschaften vermitteln den Besuchern einen angenehmen Erholungswert.
Der VHS-Biogarten vermittelt den Besuchern, wie man ohne die Chemiekeule einen tollen Garten halten kann.
Der ehemalige Baggersee „vor dem Deich“ wurde um drei weitere, künstlich angelegte Seen erweitert. Die Bisamratte und Nutrias sind hier beheimatet. Auch ein Vogelschutzgebiet wurde hier angelegt. Blumen- und Gräserwiesen schließen sich der Seenplatte an.
Im Südpark sind viele Kunstwerke zu finden. Neben dem wohl bekanntesten Werk „Zeitfeld“ in Form von hohen Uhren am Parkeingang Auf´m Hennekamp, finden Sie noch viele Skulpturen, Brunnen abstrakte Kunst und andere Kunstwerke. Die Riesenbuntstifte finden Sie im neueren Parkteil.
Heute wird der Park zum Spielen auf den Rasenflächen, zum Joggen und Spazierengehen gerne genutzt. In der Parkanlage befindet sich der weltgrößte Seilzirkus, zwei Wasserspielplätze, Spiel- und Liegewiesen, Veranstaltungsflächen, Gartenrestaurants, Grillplätze, Minigolf, Streichelzoo und ein liebevoll restaurierter, alter Bauernhof, der von Groß und Klein als Attraktion genutzt werden kann. Das Höfchen, so wird der ehemalige Bauernhof genannt, bietet neben dem Streichelzoo ein Café mit hauseigender Bäckerei, welches zum Teil von Menschen mit Behinderung geführt wird. Hier spürt man deutlich die Begeisterung der Menschen, und dass sie ihre Arbeit mit Herz und Seele verrichten. Snacks, selbstgemachte Kuchen, saisonale Eintöpfe, Salate und Obst sind im Inneren des Cafés oder auf der Terrasse zu bekommen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Nordpark
Der Nordpark ist einer der meistbesuchten Parkanlagen in Düsseldorf. Wegen seines großen Erholungswerts wissen ihn seine Besucher zu schätzen. Auch wegen der günstigen Lage, in der Nähe des Rheins, wird er gerne zum Spazierengehen ausgewählt.
1937 wurde der Park in nur 1,5 Jahren angelegt. Hier befanden sich einige Ziegeleien, doch der überwiegende Teil des Areals bestand aus Brachland, mit nur mäßiger Bodenqualität.
Zahlreiche Bäume wurden aus anderen Parks und von Friedhöfen in den Nordpark umgepflanzt. Die Gesamtfläche von 26,5 Hektar bietet 22 Hektar Rasenfläche. Eine große Halle für eine Blumenshow befindet sich heute nicht mehr auf dem Gelände. Ein großes rundes Blumenbeet erinnert aber noch an die Zeit. Sechs Skulpturen schmücken den Garten und repräsentieren den Bauern, die Bäuerin, die Winzerin, den Falkner, die Schäferin und den Fischer. Man spricht hier von den „Ständischen“, die unterschiedliche Berufe darstellen. Viele weitere Skulpturen wurden, wegen eines Eklats, entfernt.
Britische Streitkräfte hatten den Park beschlagnahmt und gaben ihn der Stadt in kleinen Teilen nach und nach von 1953 bis 1985 zurück.
Das Gesamtkonzept wurde überdacht, so dass der Park neue Inhalte erwarb. Ein vielseitiges Freizeitangebot, mit Erholungsfaktor im Grünen sowie Spieleinrichtungen für Kinder und Jugendliche bilden eine zeitgemäße Aufwertung.
1987 wurde auf dem Gelände des Nordparks der Aquazoo – Löbbecke Museum erbaut.
Das größte Wasserspiel Düsseldorfs ist ein Springbrunnen mit 160 Düsen, die als Fontäne quer über ein 170 Meter langes Becken sprühen. Dieses Schauspiel schmückt den Eingang des Parks. Neben dem Eingang dient das „Ballhaus“ als Ausstellungshalle für junge Künstler. Der Name entstand, da das Gebäude früher für den Ballsport genutzt wurde. 1937 stellte eine große runde Wiesenfläche, am Eingang an der Stockumer Straße, einen Tanzring dar. Heute erinnert diese Wiesenfläche mit Blumenrandbepflanzung an die frühere Zeit.
Große Bäume säumen die Rasenflächen und trennen die einzelnen Gartenbereiche voneinander. Die Die breiten Wege sind in klare Hauptwege und Nebenwege aufgeteilt, die zu unterschiedlichen Parkteilen und Gärten führen.
Themengärten, wie der Seerosengarten mit einem großen Wasserbecken und der „Japanische Garten am Rhein“, sowie der Rosengarten und Sommerblumengarten mit Pergola als Schattenspender, sind wahre Schönheiten des Parks. Der „Japanische Garten“ befindet sich auf einer 5.000 m² großen Fläche. Wege um ein kleines Gewässer, mit Bachlauf und einer Insel, bieten dem Betrachter unterschiedliche Blickwinkel auf den Garten. Schwarzkiefern und Fächerahorne begrenzen den Themengarten. Damit der Garten möglichst authentisch einem echten japanischen Garten gleicht, kommen alle 4-6 Jahre japanische Gärten und erledigen den entsprechenden Pflanzenschnitt und die richtige Pflege. Der Kakteengarten wird durch 2 Amphoren geschmückt, die 1952 in der Gartenausstellung im Benrather Schlosspark ausgestellt waren.
Seit 1960 werden zeitgenössische, moderne und abstrakte Skulpturen und Kunstelemente internationaler Bildhauer in den Park integriert.
Die Wege sind in klare Hauptwege und Nebenwege aufgeteilt, die zu unterschiedlichen Parkteilen und Gärten führen.
Für Besucher stehen Bänke und sogar Tische zum Verweilen bereit. Tolles Ausflugsziel!
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Freizeitpark Flehe
Die 4.200 m² große Freizeitanlage befindet sich mitten in der Stadt an der Ulenbergstraße in Flehe, Nähe des Trödelmarktes am Aachener Platz.
Hier haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit ihre Freizeit zu verbringen. Ein Bereich für Kleinkinder und ein Spielplatz für Kinder im Schulalter laden zum Spielen und Toben ein. Unter dem Thema „Besiedelung einer Insel“ ist der Themenspielplatz aufgebaut. Ein Leuchtturm auf der Insel, ein Riff und ein richtiger Sandstrand bieten den Kindern die Möglichkeit sich zu entfalten und kreativ zu spielen. Ein Seilzirkus, eine Matschanlage mit Wasserpumpe, Rutsche, Röhrenrutsche, Schaukeln, Kletterelemente und ein Spielhaus bieten jede Menge Spaß. Bänke stehen für die Erwachsenen bereit, die sich mit einem Buch entspannen oder ihren Kindern beim Spielen zuschauen wollen.
In der Freizeitanlage gibt es aber nicht nur ein Angebot für Kinder, hier können sich auch die Erwachsenen beschäftigen und austoben. Volleyball, Beachvolleyball, Tennis, Fußballtore, Basketball und ein großer Trimmpfad stehen im Outdoorbereich zur Verfügung. Im Aktiv-Treff stehen sechs verschiedene Trainingsgeräte für den Muskelaufbau bereit. Außerdem kann in beheizten Räumen kostenlos an 5 Tischtennisplatten Tischtennis gespielt werden. Für Jugendliche steht ein Skate- und Bikepark zur Verfügung. Auf einer Spritzbetonfläche mit Rampen und Aufbauten können kleine Kunststücke geübt oder ausgeführt werden.
Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie bietet die kostenpflichtige, aber sehr günstige Minigolfanlage.
Parkplätze sowie Toilettenanlagen sind vorhanden.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Areal Böhler
Die Gebrüder Albert und Emil Böhler vertrieben um 1870 in ihrem Wiener Handelshaus, namens Gebrüder BÖHLER & CO, österreichischen Stahl. Nach dem Erwerb einer Produktionsstätte wurde die Produktion erweitert und Stahl von sehr guter Qualität wurde produziert und führte schon bald zu einem weltweiten Erfolg. 1900 wurde der Böhler Rapid entwickelt. Hier handelte es sich um einen Schnellarbeitsstahl. An der Stadtgrenze von Oberkassel und Meerbusch wurden im März 1914 die Böhler-Werke in Düsseldorf gebaut. Der Standort war außerordentlich gut gewählt, da hier innovative Wirtschaftszweige, Forschungseinrichtungen, Industrien und wichtige Verbände zusammentrafen. Bereits im Jahr 1915 konnte schon in Teilen des Werkes die Produktion aufgenommen werden. Nur 4 Jahre später waren in den Böhler Werken bereits mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Nun wurde auch eine Betriebswirtschaftsstelle gegründet, die Arbeiten und Arbeitsabläufe des Betriebs untersuchten, damit die Mitarbeiter entsprechend ihrer Leistung bezahlt wurden. In den Kriegsjahren wurde die Produktion in eine Rüstungsproduktion umgestellt. Leider blieben auch die Böhler Werke nicht von Bombenangriffen verschont, so dass ein Teil der Produktion nach Österreich verlagert wurde. Nach dem Krieg wurde die Betriebsstätte in Düsseldorf von den Amerikanern besetzt. Im April 1945 konnten schon 300 Mitarbeiter ihre Arbeit wieder aufnehmen. 1947 konnte der Betrieb dann in Gänze wieder produzieren. Ab 1960 folgten die „fetten“ Jahre. Große Investitionen wurden getätigt und die Mitarbeiterzahl stiegt auf 3.700 Werksarbeiter. Durch die Ölkrise 1974 mussten über 4000 Mitarbeiter um ihren Job bangen. Schließlich wurde 1981 zuerst das Walzwerk geschlossen und 1993 dann auch die gesamte Stahlproduktion eingestellt. Ein Erneuerungsprozess fand 1991 statt. Die österreichische Böhler Gruppe und die schwedische Uddeholm Gruppe fügten sich zusammen. Der Gesamtkonzern hielt Aussicht nach effektiveren Standorten für ihre Produktionskapazitäten. Schlussendlich zog das Unternehmen nach Österreich und Schweden. Im Böhler Werk Düsseldorf wurden die Vertriebsaktivitäten ausgebaut. Ein vollautomatisiertes Hochlager konnte 2005 eröffnen. 2008 wurde der Konzern Böhler Uddeholm AG von der Voestalpine AG übernommen. Die Jamestown Areal Böhler GmbH & Co.KG hat 2023 der Voestalpin das Unternehmen für 156 Millionen Euro abgekauft, wobei Voestalpin der größte Mieter bleibt.
Auf 230.00 m² und einer Nutzfläche von 133.000 m² finden Sie heute eine authentische Industriekultur mit Raum für offenes Denken. Im Areal Böhler werden Räumlichkeiten von 15 bis 21.500 m² angemietet. In denkmalgeschützten Bestandsimmobilien und Immobilien aus den Jahren 1915 bis aus den 1970er Jahren finden Sie Cafés, Restaurants, Bars und weitere Gastronomie. Hier kann der Besucher, in einem modernen Industriedesign und einzigartiger Atmosphäre, mit historischer Architektur und geschmackvollem Ambiente feiern, genießen und Freunde treffen.
Zahlreiche Kleingewerbe sowie Künstler und Architekten haben sich in dem Böhler Areal eingerichtet.
Individuell erschließbare Hallen stehen für Produktion, Logistik und Lager bereit. Die größte Eventlokation, mit 8.500 m² Eventfläche in der Altenschmiedehalle, bietet ausreichend Platz für Messen, Ausstellungen und Abendveranstaltungen. Der beliebte Messeort erwartet jährlich über 200.000 Besucher. Hier finden Automessen, Schuh- und Modemessen, Hochzeitsmessen, Kunstausstellungen und vieles mehr statt.
Grünanlagen, Wasserspiele und sogar ein Marktplatz laden zum Verweilen ein. Wandbilder erinnern an die Geschichte des ehemaligen Stahlunternehmens. Die alten Backsteinhallen und Schornsteine verleihen dem Gelände einen besonderen Charme.
Gerade erst im Mai 2023 hat eine der weltgrößten Indoor-Surf-Hallen eröffnet. Auf 6.000 m² finden Sie eine 9 Meter breite Surfwelle sowie Bars und Lounges, 6 Beachvolleyball-Indoorplätze, Yogaangebote und einen Tagungszentrum sowie Konferenzräume. Ein schön gestalteter Außenbereich mit 2.500 m² Fläche lädt die Besucher ebenfalls zum Verweilen ein.
Sogar ein kulinarischer Weihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem Programm hat in 2023 stattgefunden.
Auch für 2024 gibt es bereits ein feststehendes Programm. Von Schuhmessen, Hochzeitsmessen, Modemessen, Medien- und Technikmessen, Logistikmesse, Baumesse, Fahrradmesse über Karrieretage, Veggi-World und vielem mehr, ist alles zu finden. Selbstverständlich hält jedes einzelne Event besondere Highlights bereit.
Den Besuchern stehen 1.500 Parkplätze zur Verfügung. Die Böhler Werke genießen jedoch auch eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Kö-Bogen & Co.
Der Kö-Bogen an der Königsallee 2 ist nach dem Verlauf der Hofgartenstraße benannt. Die Hofgartenstraße verlief einst in einem Viertelkreis-Bogen am Rande des Hofgartens in Richtung Königsallee. Der Kö-Bogen wurde wegen der umfangreichen Baumaßnahmen 2005 in einzelne Bauabschnitte geteilt. Zunächst hatte man den Straßenbahnknotenpunkt am Jan-Wellem-Platz, nach Fertigstellung der Werhahn-Linie, aufgelöst. Hier entstand ein Gebäudekomplex, in dem Büros, Einzelhandel und Gastronomie untergebracht sind. Der Verkehr über die Hofgartenstraße wurde durch einen Tunnel umgeleitet. Im zweiten Bauabschnitt wurde 2013 der Tausendfüßler (Hochstraße) abgerissen. Auch hier wird der Verkehr vierspurig in beide Richtungen durch eine Tunnelanlage geführt. Südlich des Schauspielhauses bis zur Schadowstraße wurde die städtebauliche Struktur teilweise durch Neubauten ersetzt. Hier entstand ein Ensemble aus Gebäudekomplexen ebenfalls mit Gastronomie, Büros und Geschäften. Entlang des ehemaligen Tausendfüßlers, dessen Fläche den Kö-Bogen und Kö-Bogen II trennt, ist eine Fußgängerpromenade mit Platanen und Trompetenbäumen angedacht.
Nachdem die Arbeiten am U-Bahntunnel abgeschlossen waren und die Inbetriebnahme der Wehrhahnlinie erfolgte, wurde über die Bebauung südlich des Dreischeibenhauses debattiert. Über einige Vorschläge und Entwürfe wurde nachgedacht und diskutiert. Geplante Entscheidungen mussten wegen offener Punkte jedoch des Öfteren verschoben werden. So ging es z.B. um den Denkmalschutz, Umsetzung von Begrünungen und fehlender Verträge.
Der geplante Baubeginn des Kö-Bogen II Anfang 2016 zog sich hinaus bis zum 01.06.2017. Im Mai 2019 fand die Grundsteinlegung und ein Richtfest statt.
Der Teich und die Parkanlage des Hofgartens, auch Landskrone genannt, wurde verlängert und endet in Sichtachse zum Kö-Graben. Die Hofgartenterrassen am Libeskindbau wurden mit Kirschbäumen bepflanzt. Die Landskrone, der Schadowplatz und der Kö-Bogen werden durch eine neue Brücke miteinander verbunden. Ein aus Glas, Holz und Stahl konstruierter dreieckiger Pavillon befindet sich auf dem Martin-Luther-Platz. Er besteht aus zwei Terrassen mit jeweils 350 Quadratmetern und dient der Gastronomie. Die Dachfläche ist mit einem Sonnensegel versehen und im 400 Quadratmeter großem Erdgeschoss befinden sich Restaurants. Abends ist der Pavillon besonders sehenswert, da das Licht durch den löchrigen Stahl scheint.
Durch die bauliche Veränderung hat die Kundenfrequenz auf der Schadowstraße, am Schadowplatz und auf der Königsallee deutlich zugenommen.
Der neu eingefasste Gustaf-Gründgens-Platz, auf dem sich das Schauspielhaus befindet, lädt zu Open-Air-Veranstaltungen ein.
Die Innenstadt hat sich seit den Baumaßnahmen sehr verändert und ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Schauspielhaus
Das Düsseldorfer Schauspielhaus, auch D´haus genannt, manche kennen es auch als Klosettrolle, ist ein Theatergebäude für Ensembletheater und befindet sich am Gustaf-Gründgens-Platz 1, nahegelegen des Kö-Bogen II. Das einzige Staatstheater NRW´S wurde in den Jahren 1965-1969 errichtet und fällt durch seine besondere Form und den weißen Anstrich sofort ins Auge. Die Kosten des Neubaus waren von anfänglichen 25 Millionen DM auf 41 Millionen DM gewachsen. Darüber waren die Bürger Düsseldorfs sehr verärgert, da der Bau von der Stadt Düsseldorf finanziert werden musste. Außerdem konnten nur geladene Gäste die Vorstellung besuchen. Das führte zu einer Demonstration und die Bürger forderten die Beseitigung des Schauspielhauses. Die Bühne öffnete 1970 ihre Pforten.
Seit 2008 nutzt das Schauspielhaus weitere Räumlichkeiten der ehemaligen Post an der Worringer Straße. Hier befinden sich zwei Probebühnen, ein Kulissenlager, Schreinerei und Schlosserei, Deko-Werkstatt und Malersaal, der Kostümfundus und die Technikräume.
Zwei weitere Spielbühnen befinden sich auf der Münster Straße im „Jungen Schauspielhaus“.
Von 2016 bis 2019 musste das Schauspielhaus wegen umfangreichen Renovierungsarbeiten geschlossen werden. Im 2. Quartal 2020 waren die Arbeiten an der Fassade und alle Restarbeiten abgeschlossen, so dass der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Anschließend wurde die Sanierung des Daches vorgenommen, das alte Kassenhäuschen abgerissen und die dunklen Scheiben wurden gegen klare Glasscheiben ausgetauscht. Nachdem auch die Dachsanierung abgeschlossen war, wurden ca. 2.750 Quadratmeter Dachfläche begrünt. Unter Berücksichtigung der Statik wurden Dränmatten zur Ableitung des Wassers ausgelegt, danach folgte eine Substratschicht, die dafür sorgt, dass die Pflanzen einen guten Nährboden haben und gut angehen. Darauf wurden Vegetationsmatten aus Moos und Sedum gelegt. Ziel der Dachbegrünung war die Verbesserung des Stadtklimas. Außerdem wertet das Dach die Immobilie optisch zusätzlich auf.
Im Inneren des Schauspielhauses findet man eine fantastische Akustik der Spielstätte und eine hervorragende technische Ausstattung. Viele Schauspieler sind größtenteils dauerhaft beschäftigt und Teil des Ensembles. Sie spielen parallel über einen langen Zeitraum mehrere verschiedene Stücke. Aber auf eine einige Gastdarstellern kann das Schauspielhaus nicht verzichten. Neben den Schauspielern und Regisseuren arbeiten im Schauspielhaus selbstverständlich auch Musiker und Komponisten, Bühnen- und Maskenbildner, administrative Mitarbeiter und viele weitere Mitarbeiter hinter den Kulissen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Neuer Wohnraum Münchner Straße
Der Wohnraum in den Großstädten ist knapp, auch in Düsseldorf!
Schon Anfang 2022 hat die Stadt die Überlegung angestellt, nordwestlich der Anschlussstelle Universität, über der vielbefahrenen Münchner Straße auf einer Plattform ein neues Wohnquartier entstehen zu lassen.
Eine unglaubliche Idee auf der Schnellstraße, die als Pendlerstrecke zwischen Benrath und Bilk bekannt ist, neuen Wohnraum zu schaffen. Hier könnten auf 28.000 m² Fläche 8 Wohngebäude mit 300 Wohneinheiten entstehen. Zusätzlich wird über ein Parkhaus und gemeinschaftlich nutzbare Flächen nachgedacht.
Der Projektentwickler Frank Schmid rechnet mit Baukosten in Höhe von 150 Millionen Euro.
Politische Gremien und die Bürger sollen überlegen, inwieweit die Überbauung von Nutzflächen hier gewollt und umsetzbar ist. Hierzu wird es beizeiten eine Informationsveranstaltung geben.
Das Thema Überbauung ist eine Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, ohne die Städte weiter zuzubauen. Nach Bürgerumfragen konnten diese sich das nicht vorstellen. Sei es doch an der Münchner Straße viel zu laut und die Infrastruktur wäre auch nicht optimal. Aber kann man da nicht Abhilfe schaffen?
Eins ist sicher, die Landeshauptstadt benötigt dringend mehr Wohnungen und würde durch dieses innovative Wohnbauprojekt sicherlich aufgewertet werden. Sollte das Pilotprojekt in Düsseldorf umgesetzt werden, wird es für andere Städte vorbildgebend sein.
1001 Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Schumannhaus
In der Bilker Straße 15 befindet sich das Schumannhaus, in dem das Musiker-Ehepaar Clara und Robert Schumann gemeinsam gewohnt haben.
Dieses Gebäude ist das einzige in ganz Deutschland, welches in seiner historischen Bausubstanz erhalten blieb. In der Zeit von 2003 bis 2018 befand sich in den Räumen des Hauses die Schumann-Gedenkstätte und wurde danach wegen Umbau geschlossen. Der Umbau wurde auf 3,2 Millionen Euro geschätzt. Der geplante Einzug des Schumann-Museum war im Jahr 2021 angedacht. Dieser Termin konnte jedoch wegen schwieriger Bauarbeiten nicht eingehalten werden. Und auch die Kosten erhöhten sich auf voraussichtlich 5,2 Millionen Euro.
Nun endlich ist es so weit. Am 1. Dezember 2023 eröffnete die neue Ausstellungsfläche des sanierten und erhaltenen unter Denkmalschutz stehenden Wohnhauses der Familie Schumann. Die Bilker Straße wird das zentrale Quartier der Kultur, mit dem Schumannhaus, beleben. Auch das Heinrich-Heine-Institut und der Kammermusiksaal Palais Wittgenstein befinden sich auf der Bilker Straße.
Was hält die Ausstellung des Schumannhauses für Musikinteressierte bereit?
In 8 Räumen werden Werke des 19. Jahrhunderts von Clara und Robert Schumann ausgestellt. Über 1000 hochkarätige Musikaliensammlungen und geschätzte, wenig veröffentlichte Objekte erwarten Sie. Die kulturell wertvollsten Schätze befinden sich in der „Schatzkammer“ des Hauses. Sonstige Angebote und Ausstellungen sind selbstverständlich auch zu erkunden.
Wer waren Clara und Robert Schumann?
Auch wenn den meisten Menschen Mozart, Beethoven, Bach, Wagner und Brahms eher ein Begriff ist, ist Robert Schumann der zweit berühmteste Musiker und Komponist der Welt. Robert wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Leben war sehr kurz – nachdem er 1854 in eine private Heil- und Pflegeanstalt bei Bonn kam, verstarb er bereits 1856, mit gerade mal 46 Jahren. Schumann hatte sieben Kinder. Der der jüngste Sohn von Clara und Robert Schumann wurde 1954 geboren.
Clara bekam die Musik schon in die Wiege gelegt und war als Wunderkind bekannt. Ihr Vater liebte ebenfalls die Musik und gründete eine Klavierfabrik und auch Claras Mutter entdeckte die Leidenschaft zur Musik und war als Sängerin, Klavierlehrerin und Pianistin tätig.
Nachdem Robert Schumann in einer Heilanstalt untergebracht war, zog Clara 1855 mit ihren Kindern aus der Bilker Straße 15 aus und verlegte ihren Wohnort in die Poststraße. Am 20.05.1896, im Alter von 77 Jahren, starb auch Clara Schumann. In einem Ehrengrab auf dem Alten Friedhof in Bonn ist das Ehepaar beigesetzt.
1001 Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Neue Zollhof im Medienhafen Düsseldorf
Das Gelände des ehemaligen Zollhofes am Düsseldorfer Hafen wurde um 1990 neu entworfen. Die Entwürfe von Frank Gehry und Partnern fanden Anklang und wurden zwischen 1996 und 1998 umgesetzt. Die aufeinander abgestimmten, kunstvollen Bauten mit besonderer Architektur, auch bekannt als Gehry Bauten, wurden für 120 Millionen DM errichtet.
Was ist das Besondere an diesem Ensemble?
Eindeutig die Form der Häuser und die verschiedenen und besonderen Oberflächen. Die gekrümmten Fassaden mit gewellter Oberfläche lassen einen besonderen Eindruck entstehen und sind ein absoluter Hingucker und Anziehungspunkt für Besucher. Gesimse oder Sockel sind an den Häusern, der drei nebeneinanderstehenden Baukörpern nicht zu sehen, gleich so, als würden sie aus dem Boden herauswachsen. Die kippenden Wände erwecken den Eindruck, als würden die schiefen Türme umkippen.
Zwischen den Bauten sorgen Zugänge dafür, dass Anwohner der angrenzende Wohnquartiere fußläufig zum Hafen gelangen können.
Die Gebäude am Düsseldorfer Medienhafen, mit innovativem Design, beherbergen sowohl Büros, Unternehmen der Medienbranche, Kommunikation und Mode als auch Gastronomie, Kunst, Kultur und Wohnquartiere. Das Innere der Gebäude ist multifunktional, sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich gestaltet.
Der ehemalige Industrie- und Handelshafen mit Lagerhallen und Silos wurde erfolgreich als Medienhafen umstrukturiert und ist aus der Skyline Düsseldorfs und als Sehenswürdigkeit nicht mehr wegzudenken. Die alten, unter Denkmalschutz stehenden Treppenanlagen, Kaimauern, Ladestationen sowie Gleisanlagen, verleihen dem Hafen in Kombination mit den neu errichteten Bauten einen besonderen Charm.
Die Gastronomie bietet den Besuchern ein großes Angebot rund um die Kaistraße. Hier werden Ihnen Lokalitäten und Bistros sowohl für den schnellen Mittagstisch als auch zahlreiche Restaurants für ein gemütliches Abendessen mit Blick auf den Hafen angeboten. Auch das Nachtleben kommt hier nicht zu kurz. Wer feiern möchte findet im Medienhafen ein großes Angebot an Clubs, Diskotheken und Szenebars. Wenn Sie gemütlich ausgehen wollen, bieten sich Cocktailbars in netter Atmosphäre an.
Der Medienhafen ist einen Ausflug wert. In den Sommermonaten von April bis Oktober können Sie eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Neuen Zollhofes buchen. Sicherlich werden Sie das ein oder andere Foto der historischen Fassaden, der zeitgenössischen Kunst und der modernen Architektur als Erinnerung festhalten. Die Erkundung des Medienhafens können Sie prima mit einem Bummel am Rheinufer und einer Shoppingtour in der nahegelegenen Düsseldorfer Altstadt kombinieren.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Hans im Glück
Hans im Glück ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Eine Figur von Hans im Glück befindet sich im Hasseler Wald, Zugang über die Neuenkampstraße, gleich hinter der Brücke.
Lesen Sie nun die Geschichte von Hans im Glück.
Hans hatte seinem Herrn sieben Jahre treu gedient und seine Arbeit gut verrichtet. Nach den sieben Jahren bat er seinen Herrn ihm seinen Lohn zu geben, weil er nach Hause zurück zu seiner Mutter wollte. Der Herr sagte: „Du hast mir immer treu und ehrlich gedient – wie dein Dienst war, so soll auch dein Lohn sein“. Er hab Hans einen großen Klumpen Gold. Dieser war so groß wie sein Kopf und so schwer, dass er ihn auf der Schulter tragen musste. In ein Tuch eingewickelte trug er das Gold und machte sich auf den Heimweg. Unterwegs begegnete er einem Reiter. Dieser trabte fröhlich auf seinem Pferd vorbei. Hans sprach ihn an und sagte: „Ach, was ist das Reiten ein schönes Ding, sitzt einer wie auf einem Stuhl, stößt sich an keinem Stein, spart die Schuh und kommt fort, er weiß nicht wie.“ Der Reiter hielt an und fragte den Gesellen: „ Ei, Hans warum läufst du auch zu Fuß?“ Hans antwortete: „ich muss ja wohl, da habe ich einen schweren Klumpen heimzutragen. Es ist zwar Gold, aber ich kann den Kopf dabei nicht gerad halten, auch drückt mir´s auf die Schulter.“ Der Reiter bot an, mit ihm zu tauschen. Pferd gegen Gold. Hans willigte ein und antwortete „Aber ich sage Euch, Ihr müsst euch damit schleppen!“ Der Reiter stieg von seinem Pferd, nahm das Gold an sich und half Hans auf´s Pferd. Mit dem Rat des Reiters, die Zügel in die Hand zu nehmen, mit der Zunge zu schnalzen und hopp hopp zu rufen, ritt Hans seelenfroh davon. Nach einer Weile fiel ihm ein, dass der Reiter gesagt hatte, er solle mit der Zunge schnalzen und hopp hopp rufen, damit das Pferd sich schneller fortbewegt. Im Trab ritt Hans in Eile durch die Äcker. Doch plötzlich lag er im Graben und das Pferd rannte davon. Ein Bauer, der mit seiner Kuh in der Nähe war, konnte das Pferd gerade noch aufhalten. Hans schüttelte sich und richtete sich wieder auf. Er sprach zu dem Bauern: Es ist ein schlechter Spaß, das Reiten. Zumal, wenn man auf so eine Mähre gerät, wie diese, die einen herabwirft, dass man sich beinahe den Hals bricht. Ich setze mich nie wieder auf. Da lob ich mir doch Eure Kuh, der kann man gemächlich hinterhergehen, und hat obendrein noch die Milch und Butter und Käse, jeden Tag gewiss. Was gäbe ich drum, wenn ich so eine Kuh hätte!“ Der Bauer antwortete ihm: „Wenn Euch so ein Großer Gefallen geschieht, so will ich meine Kuh gegen Euer Pferd tauschen.“ Hans willigte freudig ein und der Bauer ritt eilig davon. Hans war glücklich über seinen Handel und trieb die Kuh vor sich hin. „Hab ich nur ein Stück Brot und daran wird´s mir wohl nicht fehlen, so kann ich, so oft´s mir beliebe, Butter und Käse dazu essen; hab ich Durst, so melke ich die meine Kuh und trinke Milch. Herz, was verlangst du mehr?“ An einem Wirtshaus angelangt, machte er halt. Mit großer Freude aß er alles auf, was er bei sich trug. Ein halbes Glas Bier bestellte er mit seinen letzten paar Hellern und machte sich dann weiter auf den Weg. Umso näher der Mittag kam, desto größer wurde die Hitze. Seine Zunge klebte am Gaumen, so groß war sein Durst. „Dem Ding ist zu helfen,“ dachte er. „Jetzt will ich meine Kuh melken und mich an der Milch laben.“ Er band die Kuh mit einem Strick an einen dürren Baum. Statt eines Eimers, den er nicht hatte, legte er seine Ledermütze unter den Euter. Aber wie er sich auch anstrengte und bemühte, die Kuh gab keinen Tropfen Milch. Da sich Hans sehr ungeschickt angestellt hatte, versetzte die Kuh ihm einen Tritt gegen den Kopf. Er taumelte und wusste nicht so recht, wo er überhaupt war. Zum Glück kam gerade ein Metzger, mit einem jungen Schwein auf seiner Schubkarre, des Weges vorbei. „Was sind das für Streiche“, rief der Metzger. Hans ließ sich aufhelfen und erzählte dem Metzer wie es ihm widerfahren war. Der Metzger reichte ihm seine Flasche, aus der Hans einen Schluck trank. Er sprach: “Die Kuh will wohl keine Milch geben, das ist ein altes Tier, das höchstens noch zum Ziehen taugt oder zum Schlachten.“ Hans strich sich mit der Hand über den Kopf und antwortete: „Wer hätte das gedacht“. Aber ich mache mit aus Kuhfleisch nicht viel, es ist mir nicht saftig genug. Ja, wenn ich so ein junges Schwein hätte! Das schmeckt anders, dabei noch die Würste.“ Der Metzger sprach: Hans, hört! Euch zuliebe will ich mit euch tauschen und euch das Schwein für die Kuh lassen.“ „Gott lohn Euch Eure Freundschaft“, sprach Hans. Hans nahm das Schwein vom Karren und machte sich mit dem Schwein am Strick weiter auf den Weg. Er überdachte sein Tun und war überglücklich, wie ihm doch alles nach Wunsch ginge. War auch mal etwas nicht ganz so wie gedacht, wurde es gleich wieder gutgemacht. Kurz drauf gesellte sich ein Bursche zu ihm. Dieser trug eine Gans unter dem Arm. Hans erzählte von seinem Glück und wie er immer so vorteilhaft getauscht hätte. Der Bursche erzählte ihm, dass er die Gans zu einem Kind-Taufschmaus brächte. Er packte die Gans an den Flügeln und drückte sie Hans auf den Arm, der testen sollte, wie schwer sie ist. 8 Wochen sei sie gemästet worden und wer in den Braten beiße, der müsse sich das Fett von den Seiten wischen, erzählte er. „Ja“, sprach Hans, die hat ihr Gewicht, aber mein Schwein ist auch keine Sau.“ Der Bursche schaute sich zu allen Seiten um und sprach zu Hans: „Mit dem Schwein mag´s nicht ganz richtig sein. Im Dorfe, durch das ich gekommen bin, ist eben dem Schulze eins aus dem Stall gestohlen worden. Ich fürchte, ich fürchte, Ihr hat´s da in der Hand. Sie haben Leute ausgeschickt, und es wäre ein schlimmer Handel, wenn Sie euch damit erwischten. Das Geringste ist, dass Ihr ins finstere Loch gesteckt werdet.“ Dem armen Hans wurd es ganz angst und bange. „Ach Gott“, sprach er. „Helft mit aus der Not, Ihr kennt euch besser aus. Lasst mir die Gans da und nehmt das Schwein.“ Der Bursche meinte daraufhin: „ich muss schon etwas auf´s Spiel setzen, aber ich will doch nicht Schuld sein, dass Ihr ins Unglück lauft.“ Er nahm das Seil und trieb das Schwein auf einen Seitenweg fort. Hans war froh von seinen Sorgen entledigt zu sein und machte sich, mit der Gans unterm Arm weiter auf seinen Weg zu seiner Mutter. „Wenn ich´s mir recht überlegte“, sprach er mit sich selbst, „habe ich noch Vorteil bei dem Tausch. Erstens den guten Braten, dann noch die Menge Fett, die herausträufeln wird, das gibt Gänsefettbrot auf ein Vierteljahr und auch noch die schönen weißen Federn, die lass ich mir in mein Kopfkissen stopfen, und darauf will ich wohl ungewiegt einschlafen. Was wird meine Mutter eine Freude haben!“ Als er durch das letzte Dorf gekommen war begegnete er einem singenden Scherenschleifer mit seinem Karren. Hans blieb stehen und sprach den Scherenschleifer an. „Euch geht´s wohl so gut, weil Ihr so lustig bei eurem Schleifen seid.“ Der Scherenschleifer antwortete: Ja, das Handwerk hat goldenen Boden. Ein rechter Schleifer ist ein Mann, der, sooft er in die Tasche greift, auch Geld darin findet. Aber wo habt ihr die schöne Gans gekauft?“, fragte er. Hans erklärte: “Die hab ich nicht gekauft, die hab ich für mein Schwein eingetauscht. Das Schwein hab ich für eine Kuh bekommen. Und die Kuh hab ich für ein Pferd gekriegt. Der Scherenschleifer stutze und fragte: „Und wo hast du das Pferd her bekommen?“ „Für das Pferd hab ich einen Klumpen Gold gegeben, so groß wie mein Kopf“, antwortete Hans. „Und das Gold?“, fragte der Schleifer. „Ei, das war mein Lohn für sieben Jahre Dienst“, antwortete Hans.
„Ihr habt euch zu jeder Zeit zu helfen gewusst“, sprach der Scherenschleifer. „Jetzt könnt Ihr es dahin bringen, dass Ihr das Geld in der Tasche springen hört“. „Wie soll ich das machen“, fragte Hans. „Ihr müsst ein Schleifer werden, wie ich. Ihr braucht dazu nur einen Wetzstein, das andere findet sich schon von selbst. Da hätt ich einen, der ist zwar ein wenig schadhaft, aber dafür sollt Ihr mir auch nichts weiter geben, als Eure Gans! Wollte Ihr das“, fragte der Schleifer. „Selbstverständlich“ antworte Hans, „wie könnt Ihr da noch fragen! Ich werde ja zum glücklichsten Menschen auf Erden; habe ich Geld, sooft ich in die Tasche greife, was brauche ich da länger zu sorgen?“ Hans reichte ihm die Gans und nahm den Wetzstein an sich. Der Schleifer bückte sich und nahm einen gewöhnlichen schweren Feldstein auf. „Da, habt Ihr noch einen tüchtigen Stein dazu, auf dem sich´s gut schlagen lässt und Ihr Eure Nägel gerade klopfen könnt. Nehmt ihn und hebt ihn ordentlich auf.“ Hans nahm den Stein entgegen und zog mit vergnügtem Herzen weiter. Seine Augen funkelten und er schrie heraus: „Ich muss in einer Glückshaut geboren sein, alles, was ich wünsche, trifft mir ein, wie einem Sonntagskind. Allmählich wurde Hans aber müde und hungrig dazu. Seinen Vorrat hatte er ja schon beim Tausch der Kuh aufgegessen. Nur mit viel Mühe konnte er seinen Weg fortsetzen. Drückten ihn auch die Steine ganz fürchterlich. Da konnte er sich auch seinem Gedanken nicht mehr erwehren, wie gut es wäre, wenn er sie nicht tragen bräuchte. Als er einen Brunnen sah, machte er halt und wollte das Wasser trinken, um sich ein wenig zu erholen. Die Steine legte er auf den Rand des Brunnens. Als er sich ein wenig dem Brunnen entgegenbückte, stieß er leicht gegen einen Stein und beide plumpsten hinab in den Feldbrunnen. Hans sah die Steine in den Brunnen fallen und danke Gott vor Freude, dass er ihn von der schweren Last der Steine befreit hatte, ohne dass er sich einen Vorwurf machen musste. „So glücklich wie ich“, rief er laut, „gibt es keinen Menschen unter der Sonne“. Frei von aller Last sprang er umher und lief restlichen Weg bis zu seiner Mutter.
1001 Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Kunsthalle am Grabbeplatz
Die ursprüngliche Kunsthalle am Grabbeplatz entstand unter Jan Wellem um 1800. Diese wurde durch die, am 30. April 1967 eingeweihte „neue Kunsthalle“, (150 Meter versetzt), abgelöst. Das dreigeschossige Gebäude, wurde aus einem einzigen Stein geformt, und hatte daher auch den Namen „Der monolithische Block“. Das Gebäude stand da als Klotz, mit Betonplatten verkleidet, ohne Fenster an der Hauptansichtsseite. Die Wucht des quaderförmigen Betongebäudes erschlug den Vorbeigehenden verbal. Im Volksmund spottete man darüber und nannte den Bau den „Kunstbunker“. Er kam in der Bevölkerung nicht gut an, erfuhr sogar an Ablehnung; schließlich passte das Gebäude absolut nicht in das Bild der Düsseldorfer Altstadt und hatte rein gar nichts an Architektur des Vorgängers. Viele Bürger sprachen von einem Schandfleck und forderten den sofortigen Abriss, darunter sogar 5 Professoren der Kunstakademie Düsseldorf. Ganz das Gegenteil geschah, denn gegenüber wurde ein ähnlicher Bau errichtet für die „Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen“. Die Steuerzahler waren sauer, dass man so mit den Steuergeldern umging. Der kulturelle Hintergrund der Kunsthalle blieb völlig außer Acht. Seit 1967 ist hier das Kom(m)ödchen, ein Theater von Kay und Lore Lorentz beheimatet.
1971 wurde vor dem Eingang der Kunsthalle ein 4 Meter hoher Bronzevogel aufgestellt. Dieser Vogel sollte dem Betrachter freie Gedankenentfaltung zwischen Traumwelt und Realität ermöglichen. Der Schätzwert dieses Kunstwerkes, von Max Ernst, lag bei etwa 1 Millionen Mark. Über dem Eingang hängt ein Bronzerelief von Karl Hartung. Auf der Freitreppe wurde ein Werk aus Beton namens „Kippdeckel“ angebracht. Im Rahmen einer Ausstellung 1969, wurde ein Basaltsteinboden mit sieben Rillen auf der Freitreppe erstellt. Auf der Terrasse der Kunsthalle entstand 1973 „das Blaue Wunder“. Ein Ofenrohr von Joseph Beuys ragt aus der Außenwand der Kunsthalle am Kay-und-Lore-Lorentz-Platz. Nach dem Tod des Künstlers Joseph Bouys hat der Künstler James Lee Byars 1986 in einer Fuge eine rote Träne aufgebracht.
Ender der 90er Jahre wurde die Kunsthalle durch ein Architektenteam in Teilen erneuert.
In der Kunsthalle wird mittlerweile keine eigene Sammlung mehr ausgestellt. Wechselausstellungen und Vorträge werden organisiert, der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen nutzt mit eigenem Eingang verschiedene Räume und die Kabarettbühne Köm(m)ödchen ist weiterhin hier untergebracht.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der Menzelsee und der Dreiecksweiher
Wer in Düsseldorf oder Umgebung lebt, der kennt auf jeden Fall den Unterbacher See. Wahrscheinlich auch noch den Elbsee. Aber kennen Sie auch den Menzelsee (auch Langersee genannt) und den Dreiecksweiher?
Wenn Sie den Hasseler Wald Am Schönenkamp, vorbei am PKW-Parkplatz, begehen, überqueren Sie den Hoxbach. Gleich hinter der Brücke biegen Sie rechts ab und folgen dem Bach bis zum Ende des Weges. Wenn Sie nun hier wieder rechts gehen durch die Unterführung der Bahn, sehen Sie links den Dreiecksweiher. Die ehemalige Kiesgrube ist zu einem wertvollen Refugium für Wasservögel in einem Naturschutzgebiet mit einer Fläche von 85 Hektar geworden. Die steilen Uferzonen, die durch das Ausbaggern entstanden sind, wurden abgeflacht, damit Pflanzen und Tiere hier ihren Lebensraum finden können. Viele Biotope, die ehemals am Rhein zu finden waren, haben hier ihren Ersatzlebensraum gefunden. Zur Brutzeit können Sie hier ganze Graureiherkolonien beobachten. Auch Gänse und seltene Enten, sowie Blässhühner und viele andere Vögel nutzen hier die Lanzungen als Rückzugsort und Brutstätte.
Ein Stückchen weiter an der ersten Gabelung mit Bank gehen Sie rechts auf den größeren Weg. Auf der linken Seite sehen Sie nun den Menzelsee. Von der Brücke haben Sie einen tollen Blick auf den See und die Natur.
Der nur wenig bekannte Menzelsee bieten Ihnen viel Natur und Entspannung, mit kleinen Buchten und Bänken rundherum. Er eignet sich für einen schönen Spaziergang – auch mit Kindern, da er eine angenehme Größe hat. Eine Runde dauert im Schnitt 20-30 Minuten. Wenn Sie den See und die Natur beobachten, können Sie viele Vogelarten entdecken. Hier leben Fischreiher, Blesshühner, Rotkehlchen, Haubentaucher, Kormorane, Enten und viele mehr.
Nicht weit entfernt befindet sich der Elbsee und der Unterbacher See.
Bitte begegnen Sie unserer Natur mit Respekt. Hinterlassen Sie keinen Müll und respektieren Sie die Tiere und Pflanzen unserer Wälder und Seen.
1001 Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Gaststätte „Eulenspiegel“
Die sich auf der Mühlenstraße befindliche Gaststätte hieß früher (1664) „In den Drei Koeningen“. Später wurde sich zur Gaststätte Eulenspiegel umbenannt.
Till Eulenspiegel war ein umherlaufender Schalk des 14. Jahrhunderts, der sich als dumm darstellte. Dumm war er aber keineswegs – er war er gerissen und hielt die Menschheit mit seinen Streichen auf Trapp. Auch wenn er in den Illustrationen immer mit Narrenkappe dargestellt wird, war er durchaus kein Narr, sondern seinen Mitmenschen oftmals durch Witz, Durchblick und Geist überlegen. Um 1510 wurde ein Buch über Till Eulenspiegel geschrieben, das zu einem Bestseller in mehreren Ländern wurde. Till Eulenspiegel nahm Redewendungen meist sehr wörtlich und regte sich über Missstände seiner Zeit auf. Gerne stellte er mit seiner witzigen Art andere Menschen bloß. Er konnte aber auch bösartig sein, was den Bürgern als unangepasst erschien und ihn laut einer Urkunde aus dem Jahr 1339 sogar ins Gefängnis brachte. Den Spiegel, den Eulenspiegel in den Händen hielt, galt als Narrenattribut und zum Abgleich des Soll-und-Ist-Zustandes seiner eigenen Person. Die Eule, die er bei sich hatte, war sowohl ein Symbol der Weisheit als auch des Teufels. Beides trug Eulenspiegel in sich. Mit seiner geistigen Überlegenheit und Weisheit hielt er auch gerne mal seinen Spiegel anderen Leuten vor. Ulen bedeutete im Mittelniederdeutschen auch wischen. Und Spegel hatte die Bedeutung Gesäß. Der Ausruf Ul´n spegel könnte also auch heißen: Wisch mit den Hintern oder wie wir heute unfein sagen würden: „Leck mich am Arsch“. Auch diese Interpretation der Namensgebung hätte auf Till Eulenspiegel gepasst.
Zahlreiche literarische, musikalische und verfilmte Werke haben sich an der Figur des Till Eulenpiegels mit seinen Streichen, seinem Schabernack und seinem Unsinn bedient.
Auch im Karneval fand die Figur des Eulenspiegels immer wieder Gefallen. Als Verkleidung, als Namensgebung für verschiedene Karnevalsvereine, als Auszeichnung und als Symbolfigur des Mainzer Carneval Clubs. Gerne hat man sich, gerade im Karneval und bei Büttenreden, auch an seinen Streichen bedient. In Mainz steht ein Til-Denkmal als Fastnachtsfigur in der Innenstadt. In Düsseldorf ist der Eulenspiegel als „Hoppeditz“ zu einer Traditionsfigur geworden.
In Schöppenstedt, Mölln, Pressek-Waffenhammer und in Damme in Belgien gibt es ein Till-Eulenspiegel-Museum. In Einbeck in Niedersachen befindet sich auf dem Marktplatz der Eulenspiegel-Brunnen. Hier findet alljährlich das Eulenfest statt. Ein im Eulenspiegelkostüm verkleideter Stadtführer zeigt den Touristen die historische Altstadt. Deutsche Kabarettisten wurden mit dem Till-Preis verliehen. Auch Straßen wurden nach Till Eulenspiegel benannt. Zahlreiche Denkmäler, Skulpturen, Bronzefiguren, Glockenspiele und Brunnen sind in vielen Städten zu finden. Selbst Briefmarken wurden seinerzeit als Sondermarken herausgegeben. Auch eine „500 Jahre Till Eulenspiegel“ 10-Euro- Gedenkmünze wurde 2011 herausgebracht.
Heute gibt es die Gaststätte Eulenspiegel nicht mehr unter diesem Namen. Der aus dem Fernsehen bekannte Polizist Michael Naseband („K11-Kommissare im Einsatz“) hat 2014 das „Naseband´s“ eröffnet. Eine niveauvolle Lokation mit Außenterrasse, hochwertigen Getränken, Schlüssel Bier und guter Musik. Hier treffen sich Düsseldorfer oder Meschen aus aller Welt, um Kontakte zu knüpfen oder zu pflegen. Der angesagte Treffpunkt sorgt besonders an den Wochenenden für ausgelassene Partystimmung.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Fassadensanierung des Schloss Jägerhof
Das denkmalgeschützte Schloss Jägerhof an der Jacobistraße 2 in Düsseldorf hat aktuell eine neue Fassadensanierung erhalten. Fast 1 Jahr lang wurden die Schäden an der Nord- und Westfassade unter die Lupe genommen und bearbeitet. Auch die Haupttreppe und die Laternen am Hauptportal wurden restauriert. Viele Natursteinflächen und Figuren wurden gereinigt und viele Werkstücke wurden originalgetreu ersetzt. Das Wappen am Dach des Schloss Jägerhof erhielt sein krönendes Kreuz zurück. Die durch eingedrungenes Wasser abgeplatzte Putzoberfläche wurde entfernt und der Putz vollständig erneuert. Typisch für die Gründerzeit ist der Farbanstrich in altrosa. Diese typische Farbgebung wurde mit der Denkmalbehörde und den Restauratoren besprochen und das Schloss hat einen neuen altrosa Farbanstrich erhalten. Der Anstrich wurde an die Farbgebung des Hofgärtnerhauses und des Benrather Schlosses angeknüpft.
Auch die Süd- und Ostfassade soll restauriert werden und das Schloss Jägerhof soll Mitte des nächsten Jahres (2024) vollkommen in neuer Pracht erstrahlen.
Das Schloss im Stadtteil Pempelfort wurde in den Jahren 1752 bis 1763, ebenso wie das Schloss Benrath als Lustschloss gebaut. 1770 entstand das Hofgärtnerhaus mit Restaurant. Bis 1795 diente es als Sitz der obersten Jägermeister, später als Residenz der Hohenzollern. 1909 wurde das Schloss samt Garten, durch den Staat, an die Stadt Düsseldorf verkauft. 1943 wurde das Schloss Jägerhof durch Luftangriffe erheblich beschädigt. 1950 wurde dann mit dem Wiederaufbau begonnen. Seit 1955 werden die Räume als Museum genutzt und seit 1987 befindet sich hier das Goethe-Museum.
1001 Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Abenteuerspielplatz Düsseldorf Eller
Der Abenteuerspielplatz in Eller hatte Geburtstag. Am 14. Oktober 2023 wurde das 50-jährige Bestehen der Kinder- und Jugend-Freizeiteinrichtung gefeiert. Zur Unterhaltung trugen u.a. Kinderspiele und Live-Musik bei.
Die Freizeiteinrichtung an der Heidelberger Straße 46 wurde 1973 von einer Studentengruppe als Planspiel „Abenteuerspielplatz“ gestartet. Mittlerweile bietet das 11.000 m² große Gelände nicht nur einen Spielplatz für Kinder- und Jugendliche, sondern eine Kinderabenteuerhöhle, eine selbstgebaute Achterbahn, ein Space-Shuttle, eine Seilbahn und sogar einen Teich, der mit einem Floß befahren werden kann. Im Sommer wird der Spielteich natürlich zum Rumtollen und für Wasserschlachten genutzt. Im Winter kommt er, bei kalten Temperaturen, als Eishockeyfeld zum Einsatz. Über 50 Buden auf einer Fläche von 2.500 m² ermöglichen den Kindern, sich mit Hammer und Nägel, Säge und vielen anderen Werkzeugen und Materialien handwerklich betätigen können. Die Häuser können verändert, erweitert und angebaut werden oder einen neuen Schliff oder Anstrich erhalten. Wer sich mit der Innenausstattung beschäftigen möchte, kann auch hier in den Häuschen seine Ideen ausleben. Kinder- und Jugendliche können sich im gesamten Areal austoben, ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen oder lernen, wie man mit Handwerksmaterialien umgeht. Selbständig können sie mit unterschiedlichen Werkzeugen arbeiten und kreativ werden. Ganz klassisch kann man auf diesem Gelände aber auch Cowboy und Indianer spielen.
Der Abenteuerspielplatz wird außerdem pädagogisch betreut.
Der Matsch-/Wasserbereich bietet inmitten einer Sandfläche einen großen Spiel- und Kletterturm. Auf verschiedenen Ebenen können die Kinder klettern, an der Rutschstange hinunterrutschen oder die Rampe mit verschiedenen Fahrzeugen runter sausen. Zwei Pumpen befördern das Wasser aus dem Boden, welches die Kinder zum Matschen brauchen. Rohre und Rinnen können bei der Verarbeitung des Matsches ebenfalls genutzt werden.
Wenn beispielsweise mit Holz oder Metall gearbeitet wird, werden die Kinder unter Aufsicht fachkundig durch die Betreuer begleitet und angelernt. Hier lernen sie nicht nur die unterschiedlichsten Materialien kennen, sondern auch wie man sie einsetzen kann und welche Werkzeuge oder Maschinen man dafür benötigt.
Für Tierfreunde bietet der Abenteuerspielplatz außerdem die „Mümmel-Villa“. Hier leben Meerschweinchen und Kaninchen. Aber nicht nur die Meerschweinchen und Kaninchen wollen gestreichelt und gefüttert werden, auch die Kamerunschafe und Ziegen finden es toll verwöhnt zu werden. Im Feuchtbiotop kann man verschiedene Tiere beobachten.
Am Lagerfeuerplatz ist im Sommer und natürlich auch im Winter immer was los. Hier können sich die Kinder aufwärmen oder auch Stockbrot an der Feuerstelle backen. Ab und zu wird auch mal eine deftige, heiße Suppe gekocht. Ein richtiges Lagerfeuer-Feeling wird durch die aufgestellten Sitzmöglichkeiten ringsherum der Feuerstelle geschaffen. Hier kann man sich unterhalten, zuhören oder einfach nur das Feuer und die Glut beobachten.
In der eigenen Cafeteria, genannt Cafete, gibt es für Groß und Klein samstags Kaffee und kalte Getränke, sowie frisch gebackene Waffeln zu kaufen.
Der Abenteuerspielplatz hat an bestimmten Tagen für bestimmte Zielgruppen geöffnet. Montags, mittwochs und samstags sind Familien herzlich willkommen. Die 6–14-Jährigen haben dienstags und donnerstags das Gelände für sich, so dass dann keine Klassentreffen, Kindergeburtstage oder sonstige Feiern stattfinden.
Auch wenn die Kinder- und Jugend-Freizeiteinrichtung von außen nicht ganz so attraktiv rüberkommt, drinnen wird sie Sie und die Kinder bestimmt begeistern. Setzen Sie den Abenteuerspielplatz einfach mal auf Ihre Ausflugsliste. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten aus Düsseldorf – Die Klompe
Die „Klompe“ waren die Fußbekleidung des armen Mannes. Früher gab es sie in der Holzschuhwarenhandlung Meuwsen in der Mühlenstraße 28 in Düsseldorf zu kaufen. Willi Krüll machte in der Holzschuhwarenhandlung seine Ausbildung und hatte über viele Jahre das Vertrauen des Inhabers genossen. Er war auch Vorstand der Düsseldorfer Jonges.
Die Klompe nannte man auch Klotschen oder Galoschen. Sie waren am gesamten Niederrhein bekannt. Anfangs wurden sie von den Bauern im Schuppen auf einer Hobelbank selbst gefertigt. Später gab es die „Klompemäker“ und ausgebildete Holzschuhschnitzer. Besonders geeignet zum Schuhschnitzen war weiches Holz aus der Linde oder der Buche sowie von Pappeln, Erlen und Weiden. Uns bekannt sind die Klompe aus Holland in allen Variationen, Farben und Größen. Selbst als Schlüsselanhänger sind sie zu bekommen. Vorwiegend hergestellt wurden sie in Willich, Düren, Viersen, Neersen und Jülich. Diese Orte nannte man daher auch „dat Klompeloch“.
In der Düsseldorfer Altstadt und ringsherum wurden die Klompen von Männern, Frauen und sogar Kindern getragen. Die Holzschuhe waren sehr haltbar und auch widerstandsfähiger als ein Lederschuh. Außerdem waren die Klompe auch billiger. Wenn man welche mit Riemen besaß, konnte man besser darin laufen und hatte mehr Halt. Ein altes Sprichwort heißt: „Dä lach nit, selws wemmer´m met´nem Klomp ob de Schnüß schläht.“ Das lässt daraus schließen, dass so mancher mit den Klotschen auch hingefallen ist. Oder soll es heißen, dass man den Klotsch auch mal vor den Mund bekommen hat!? Tatsächlich hat die Jugend die Klompe auch als Wurf- oder Handwaffe benutzt. Früher gab es heftige Straßenschlägereien mit anderen Stadtvierteln, wobei die Klompe zum Einsatz kamen. Die Teilnehmer aus der Altstadt hatten sogar einen Kampfruf: Klomp uus- Reem vom Buck!“ Die Gegner betitelten die Altstadtschläger als „Klömperkämper“.
Wer sie trug, hinterließ das bekannte Klappergeräusch, welches man bis in die „Retematäng“ und in die Liefergasse hörte. Selbst in der Kirche am Sonntag wurden die Klompe getragen. Dafür wurden sie gesäubert und weiß geschrubbt. Auch die Kinder trugen diese Holzschuhe in der Schule und sie stellten sie zu Nikolaus auf die Fensterbank. Die meisten Kinder besuchten die Volksschule in der Altstadt. Die „Max“-Schule trägt daher bis heute noch den Namen „Klompejymnasium“.
Später gab es die Klompe auch mit Ledereinfassung. Diese wurden dann „Hotsche“ oder „Trippe“ genannt.
Uns bekannt ist der, zum Schützenfest gehörende „Klompeball“, der meistens montags stattfindet. In Itter und Wersten, auch noch in ein paar anderen Stadtteilen, wird der Klompeball gefeiert und sogar ein „Klompen-Königspaar“ gekrönt. Auch hier werden sehr gerne diese Holzschuhe und Trachten getragen. Damit die Füße nicht beim Tanzen schmerzen trägt man dicke Wollsocken. Früher polsterte man die Klompe mit Stroh. Das Stroh sorgte für besseren Tragekomfort und half gegen Kälte.
Außerdem werden die geschnitzten Klompe auch in Urdenbach zum bekannten Oktoberfest getragen oder als Dekoration an den Häusern und Gärten zur Schau gestellt.
Es ist schön, dass diese Traditionen aufrecht gehalten werden und die Klompe immer wieder zum Einsatz kommen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Kennen Sie die Retematäng?
Wahrscheinlich wissen viele nicht, was die Retematäng ist, aber einige haben das Wort schon mal gehört, nämlich in einem Düsseldorfer Karnevalslied.
„Mer send us de Aldestadt, us de Retematäng. Mer spreche richtig platt, mer loofe op de Häng.
Ons Altstadt es bekannt bes Korschebroich on Norf; mer blose jett op Klein-Paris, mer send Jroß-Düsseldorf!“
Was übersetzt heißt:
„Wir sind aus der Altstadt, aus der Retematäng, wir sprechen richtig platt, wir laufen auf den Händen.
Unsere Altstadt ist bekannt bis Korschenbroich in/um/auf/bei Norf;
Wir blasen etwas auf Klein-Paris, wir sind Groß-Düsseldorf!“
Das hört sich natürlich viel schöner auf Düsseldorfer Platt an!
Aber jetzt haben wir noch nicht geklärt, was die Retematäng ist und wie das Wort einst entstand. Die Retematäng ist das Herz der Altstadt – die Ratinger Straße. Sie ist eine der ältesten Straßen Düsseldorfs und mit der Bolker Straße eine der beliebtesten Vergnügungsmeilen der Altstadt.
Wie das Wort entstand, weiß keiner ganz genau zu sagen. Es gibt jedoch mehrere Theorien.
Manche erzählen, dass auf der Ratinger Straße früher die Gibsfiguren-Italiener wohnten, die den Straßennamen nicht richtig aussprechen konnten. Andere sagen, dass in der Franzosenzeit die Besatzer die Ratinger Straße als „Rue de Rattengänger“ bezeichnet hätten. Und Jupp Schäfers, Altstädter, Büttenredner, Liederdichter Sänger und Parodist aus Düsseldorf hat seine eigene Theorie. Er sagt, das Wort Retematäng stammt aus der Zeit, als Napoleon früh morgens auf seinem Roß durch die Ratinger Straße ritt, schon 20 Kneipen geöffnet hatten und die Gäste bei guter Stimmung in die Hände klatschten und auf Französisch riefen“ Rue de Matäng“, was so viel bedeutet, wie Straße des Morgens. Andere sagen, dass die „Rue de matin“ oder aber auch die „repeter le matin“ der Ursprung waren. Die „repeter le matin“ waren die Schüler der Volksschule auf der Ratinger Straße, die sitzengeblieben waren und das Schuljahr bzw. den „Morgen“ wiederholen mussten. Vielleicht hat Napoleon selbst aber auch die Straße „rue de matin“ genannt, weil er am frühen Morgen über die Straße ritt und ein Düsseldorfer, der die französische Sprache nicht beherrschte verstand, Retematäng. Wieder ein anderer weiß zu erzählen, dass ein Gast verprügelt wurde und auf die Straße rannte und laut rief: „ech rett minn Zäng“ /ich rette meine Zähne. Vielleicht hat man aber auch den Rückzug der Truppen damit gemeint, denn retirer oder retourner bedeutet zurückziehen und umkehren.
Bedeutsam ist jedoch, egal welche Theorie die richtige ist, dass das Wort und seine Bedeutung im Herzen der Altstadt liegt und auch nach so vielen Jahren, in den Köpfen der Düsseldorfer verankert ist.
Selbstverständlich trägt auch eine Gaststätte den Namen „En de Rettematäng“, die sich auf de Ratinger Straße 43 befindet. Hier trifft sich Jung und Alt und Tradition trifft auf Modernes.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Brauerei im Füchschen
Die Brauerei „im Füchschen“ ist eine der letzten vier Altbier-Traditionsbrauereien in der Düsseldorfer Altstadt.
Der Name „im Füchschen“ wird bereits mindestens seit 1640 auf der Ratinger Straße 28 geführt. Und wahrscheinlich wird auch seitdem an dieser Stelle das Altbier gebraut und in der Gaststätte verkauft. Früher hatten die Häuser in der Düsseldorfer Altstadt keine Hausnummern, sondern zur Erkennung ein Schild. Auf diesem Schild auf der Ratinger Straße, war ein Fuchs zu sehen, welcher der Gaststätte wohl ihren Namen gab. Das Altbier erhielt seinen Namen „Füchschen Alt“ aber erst im Jahr 1848.
„Em Füchske“ auf der Ratinger Straße 28 befand sich um 1770 auch eine Privatschule im Haus.
1908 wurde die Gaststätte von dem Ehepaar König gekauft und die Gaststäte erhielt ein großes Werbeschild mit dem Namen „Brauerei im Füchschen“ über dem Eingang des Lokals. Durch den 1. Weltkrieg musste die Gaststätte schließen. Erst 1930 konnte das Brauhaus seine Pforten wieder öffnen. Allerdings durch die Erbengemeinschaft, da Theodor König bereits verstorben war. Leider wurde das Brauhaus dann durch den 2. Weltkrieg zerstört. 1950 konnten Peter und Johanna König den Betrieb wieder aufnehmen. Liebevoll wurde Peter König von seinen Gästen „Pitter“ genannt und das Brauhaus wurde für Prominente und „Jedermann“ ein bekannter Treffpunkt. Nachdem Peter König 1972 verstarb, wurde die Gastronomie von seiner Frau und seinem Sohn Peter weitergeführt. Nicht nur das Brauhaus blieb im Besitz der Familie auch der Name Peter wurde in der nächsten Generation fortgeführt, denn 1995 übernahm Peter III die Traditionsbrauerei, die modernisiert wurde und seitdem mit Veranstaltungsideen noch mehr Gäste anzieht. Besonders an den Karnevalstagen ist das – im Volksmund „Füchschen“ genannt – ein bekannter Treffpunkt.
Heute noch befindet sich das Brauhaus auf der Ratinger Straße 28 mit einem weiteren Gebäude nebenan und einem Grundstück, welches bis zur Ritterstraße reicht. In dem nebenliegenden Gebäude Ratinger Straße 30 befand sich früher eine weitere Brauerei namens „Zum jungen Bären“, die jedoch von den „Königs“ übernommen und das Füchschen vergrößert wurde.
Im Füchschen, der Kult-Brauerei, kann der Gast sowohl das obergärige Altbier trinken als auch das Silberfüchschen, welches ein Weizenbier ist. Sogar ein Weihnachtsbier ist jährlich ab 10. November erhältlich und seit 2017 wird das Füchschen Pils angeboten. Die Biersorten, nach dem geheimen Familienrezept, werden in Bügelflaschen oder vom Fass, ausgeschenkt. Teilweise ist das Bier auch in Kronkorken-Flaschen erhältlich. Dosenbier hat sich nicht durchgesetzt und wurde nach einem Jahr wieder abgeschafft. Das Füchschen-Bier ist jedoch nicht nur im Brauhaus „im Füchschen“ erhältlich, sondern auch in rund 40 anderen Gaststätten und bei circa 75 Getränkehändlern in Düsseldorf und Umland. Im Füchschen kann man aber nicht nur Füchschen-Bier trinken, sondern auch hervorragend essen. Hier werden von Häppchen bis zum deftigen Schmaus sämtliche, auch traditionelle Speisen – wie Blutwurst, Leberkäs, Mettbrötchen mit Zwiebeln und die deftige Haxe angeboten. Mittlerweile kann man hier auch vegetarische Gerichte erhalten.
Im Sommer können es sich die Gäste auch vor der Hausbrauerei gemütlich machen und sehen und gesehen werden. Das Brauhaus wird von Jung und Alt besucht.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Ratinger Tor
Der Name „Ratinger Tor“ tauchte erstmals in den Urkunden von 1428 auf. Forschungen lassen jedoch den Schluss zu, dass es bereits seit 1384 bestehen muss, es jedoch davon kein Bildmaterial gibt. Das mittelalterliche Stadttor fiel der Schleifung aus dem Friedensvertrag von Lunéville zum Opfer.
Das „neue“ Ratinger Tor, welches als Zolltor diente, wurde um 1811 errichtet und ca. 115 Meter weiter Richtung Osten verschoben. Es besteht aus zwei fast quadratischen Säulenbauten im klassizistischen Stil und erinnert an altrömische Tempelanlagen. Die Bauten sind mit goldfarbenen Lorbeerkränzen verziert. Es befindet sich als einziger Bau mit den beiden Torhäusern an der Kreuzung Heinrich-Heine-Allee und Maximilian-Weyhe-Allee. Die zwei gegenüberliegenden Torhäuser teilen zwei Stadtteile. Das nördliche Torhaus befindet sich im Stadtteil Pempelfort und das südliche im Stadtteil Stadtmitte. Das Ratinger Tor bildet den Abschluss der ältesten Straße Düsseldorf, der Ratinger Straße, die, wie es der Name sagt, nach Ratingen führt.
Das Zolltor diente in der Zeit von 1817 bis 1827 dazu, die Zölle von eingeführten Lebensmitteln zu erheben. Danach wurden die Einkommensteuer und weitere direkte Steuern eingeführt, so dass die Zollfunktion zunehmend an Bedeutung verlor. Nachdem das Zolltor seine eigentliche Aufgabe verloren hatte, zog Ende der 40er Jahre Friedrich Tamms (Stadtplaner und Baudezernent) in das südliche Torhaus, welches vom Volksmund „Onkel Tamms Hütte“ getauft wurde. Weitere bekannte Persönlichkeiten übernahmen anschließend die Räumlichkeiten, welche dann 2011 bis 2008 leer standen. Von 2008 bis 2017 hatte die Düsseldorfer Kunstakademie das südliche Torhaus als Atelier genutzt. Eine Bronzeplastik, die an das Musikehepaar Schumann erinnert wurde Ende 2022 gestiftet und vor dem südlichen Tor aufgestellt.
Das nördliche Torhaus wurde 1984 von den Düsseldorfer Jonges (Heimatverein) gepachtet, die dieses 2012 sanierten und es für ihre Vorstandssitzungen und Vereinsfeiern nutzen. Hier wurde außerdem ein schmuckes Heinz-Schmöle-Zimmer eingerichtet, in dem auch die Büste Schmöles ihren Platz gefunden hat. Heinz Schmöle war u.a. Kaufmann, Generaldirektor, engagierte sich im Sport und Schulsport, war – wie sein Vater – sehr dem Karneval zugetan, war Schirmherr und Ehrenmitglied der Düsseldorfer Jonges.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Geschichte von Jan Wellem und seiner Gemahlin
Der Kurfürst Jan Wellem liebte die Jagt ebenso sehr, wie auch seine Gemahlin Anna Maria Louise von Toskana dies tat. Doch wenn die Frau des Kurfürsten auf die Jagd ging, verfiel sie ihrer Leidenschaft so sehr, dass sie alles um sich herum vergaß und keine Rücksicht auf die Äcker und Felder nahm und sogar wild durch die Gärten der Bauern ritt, um das Wild zu verfolgen. Die Bauern waren darüber fassungslos, denn sie mussten mit ansehen, wie die Saat nicht mehr aufgehen konnte oder die Bodenfrüchte zertrampelt wurden. Der ganze Fleiß ihrer harten Arbeit war dahin. Jedes Mal, wenn dies der Fall war, jammerten die Bauern: „Anna Louisa rutscht wieder über unsere Äcker und Felder.“ Bald schon wurde die Frau des Kurfürsten bei den Bauern nur noch „Rutsch-Anna“ genannt. Jan Wellem war bei den Bauern gut angesehen, niemand verlor ein böses Wort über ihn, denn er war immer bemüht, das Los der armen Bauern zu lindern. Als er nun von den wilden Ritten seiner Frau erfuhr, überlegte er sich, wie er dem Verhalten seiner Frau Abhilfe schaffen konnte. Zunächst sprach er aber nicht mit ihr darüber. Jan Wellen hatte einen anderen Plan. Eines Tages fuhren das Kurfürstenpaar in einer edlen Karosse durch die umliegenden Dörfer Düsseldorfs. Wenn die Bürger und Bauern das Herrscherpaar sahen, brachen sie normalerweise in Jubel aus. Doch mittlerweile war der Ärger über die verlorene Ernte so groß, dass das Volk hungern musste. Jubel und freundliches Winken blieben diesmal aus, stattdessen streckten sie ihre Arme aus und baten um milde Gaben. Jan Wellen wies seine Untertanen, an Geldstücke an das Volk zu verteilen. Seine Gemahlin hingegen schaute verdrossen aus dem Fenster der Karosse und rief der wartenden Menge zu:“ Ihr könnt doch Semmeln und Käse essen. Da wird euer Hunger schon vergehen“. Das gefiel dem Kurfürsten gar nicht.
Als sie ein paar Tage später zusammen zur Jagd ritten, trennte sich das Paar von der Jagdgesellschaft. Schon bald ließ der Fürst seine Frau in dem Glauben, dass sie sich verirrt hätten. Nach einiger Zeit verspürte die Gemahlin Hunger und Durst. Umso länger die Suche nach dem rechten Weg und zurück zur Jagdgesellschaft dauert, desto mehr klagte sie. Der Kurfürst verhielt sich zunächst unbeeindruckt, doch nach langem Wehklagen seiner Frau sagte er zu ihr:“ Statt zu jammern könntest du doch Semmeln mit Käse essen, so wie du es den Armen kürzlich geraten hast!“ Anna Maria Louise von Toskana schwieg und der Kurfürst wusste, dass ihr dies eine Lehre sein werde.
Der Kurfürst Jan Wellem verkleidete sich gerne als einfacher Jäger. So tat er es auch an einem folgenden Tag. Trotz seiner markanten Nase erkannten ihn die Bürger nicht. Auf dem Marktplatz kam er mit einem Bauern ins Gespräch, der ihn ebenfalls nicht als den Kurfürsten erkannte. Jan Wellem machte sich einen Spaß und schimpfte aus Leibeskräften über den Kurfürsten, seine unfähige Art eine Regierung zu führen und auch über seine Gemahlin, die selbstsüchtig und hartherzig sei. Aber der Bauer erwiderte, dass er auf seinen Herrscher nichts Schlechtes kommen ließe, dass dieser so wäre, wie er ihn sich vorstelle und dass er sich immer um die Belange der Bauern kümmern würde und ihnen die Steuern erließe und dafür den reichen Herren mehr Steuern auferlegte. So sehr sich, der als Jäger verkleidete Kurfürst, auch bemühte etwas Schlechtes über sich zu erfahren, er hörte kein böses Wort von dem Bauern. Über die Gemahlin des Kurfürsten schien der Bauer aber anders zu denken. Er plauderte, dass es sehr schade sein, dass der Kurfürst seine „Rutsch-Anna“ nicht davon abhalten könne, ihre wilden Jagdritte zu unterlassen. Als der Kurfürst den Spitznamen seiner Frau aus dem Munde des Bauern hörte, war er nicht verärgert, sondern beschloss, ihr mal wieder eine Lehre zu erteilen.
Am nächsten Morgen begrüßte Jan Wellem seine Frau freundlich an der Frühstückstafel. Sie jedoch stammelte nur ein unhöfliches „Guten Morgen“. Wütend erzählte sie ihrem Mann, dass sie erfahren habe, dass er sie absichtlich habe auf dem Ausritt hungern und dursten lassen. Und dass dies nicht die rechte Art sei. Der Kurfürst hingegen erwiderte ihr, dass er anderer Ansicht sei und dass die „Rutsch-Anne“ noch sehr viel lernen müssen. Erneut fuhr sie ihren Gemahlen an, der ihr dann von dem Gespräch mit dem Bauern erzählte. Zum Beweis der Richtigkeit, ließ er den Bauern ins Schloss bringen. Dieser sprach erneut in hohen Tönen über den Kurfürsten und lobte seine Art und wie er die Regierung führte. Zur Fürstin mochte er jedoch nichts sagen. Jan Wellem ließ nicht locker und forderte frei zu reden. Dem Bauern war es sichtbar unangenehm, ihm wurde heiß und kalt zugleich. Schließlich aber trug er die Sorgen der Bauern vor und erklärte, welchen Schaden die „Rutsch-Anna“ herbeiführte. Gleichzeitig warnte er Jan Wellem auch vor dem „langnasigen Jäger“, der am Vortage über den Kurfürsten geschimpft hatte und ihn schlecht machen würde. Jan Wellem musste lachen und erklärte dem Bauern, dass er der Jäger gewesen sei, mit dem er gesprochen hatte. Dem Bauern stieg die Röte ins Gesicht und ihm wurde ganz ungemütlich. Schließlich hatte er die Fürstin „Rutsch-Anne“ und den Kurfürsten „langnasigen Jäger“ genannt. Er rechnete mit einer fürchterlichen Strafe. Jan Wellem hingegen dankte ihm für seine Offenherzigkeit und ehrlichen Worte. Bevor er ihn entließ, beschenkte er den Bauern noch reichlich. Jan Wellen und seine Gemahlin spotteten noch gegenseitig über ihre Spitznamen. Fortan achtete die Fürstin bei ihren Jagdtritten darauf, dass sie nicht die Äcker und Gärten der Bauern umpflügte und die Ernte keinen Schaden nahm.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Haben Sie schon einmal von dem ansteckenden Fieber gehört?
Am Niederrhein bracht im Sommer 1529 eine ansteckende Fieberkrankheit aus. Man nannte sie „Englischer Schweiß“, weil die Krankheit in England zuerst beobachtet wurde.
Die Seuche hatte einen sehr ernsthaften und schnellen Verlauf. Entweder war man innerhalb eines Tages geheilt oder man verstarb innerhalb kurzer Zeit, meist sogar am selben Tag.
Der herzogliche Hofarzt, Simon Riquinus, der sich in Benrath aufhielt, wusste folgendes zu berichten:
Auch in Urdenbach war die Seuche angekommen. Dort hatte sich ein Bauer angesteckt und auch er hatte sehr hohes Fieber. Dieser Bauer war verzweifelt und ihm rannte die Zeit davon. Er wollte doch nicht sterben. So hatte er eine Idee. Er entkleidete sich, stieg in einen leeren Mehlsack und ging in einen noch heißen Backofen, aus dem soeben erst die Brote entnommen wurden. Dort hielt er sich kurze Zeit auf und war von der Seuche und dem damit verbundenen Fieber geheilt.
Ob sich der Bauer in dem heißen Ofen verletzt hatte und ob sich die Menschen beim Verzehr der anschließend in dem Ofen gebackenen Brote angesteckt haben, wusste der Hofarzt nicht zu erzählen. Er hatte nur davon abgeraten dasselbe nachzumachen, was zu ernsthaften Verbrennungen führen würde.
Viele Menschen sind seinerzeit an der Seuche gestorben.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Hubbelrather Linde
Wie eine Sage erzählt, hat Suitbertus auf einer seiner Landeszüge, zwischen Hubbelrath und Gerresheim in der Gemeinde Ludenberg eine Linde gepflanzt. Sie wuchs auf einem Hügelrand oberhalb des Morper Baches. Die über 1000 Jahre alte Linde wuchs so hoch, dass ihre Krone weit über das bergische Land ragte und jeder Vorbeikommende den mächtigen Baum bewunderte. Besonders ist der Blütezeit zog er alle Blicke auf sich.
Durch die Nachwirkungen des Weltkrieges, wurde die Wirtschaft durch die Entwertung des Geldes gestört. Nur noch Sachwerte behielten ihre Kaufkraft. Die Linde warf ihren Schatten auf den Hof Helkert. Damit die Tochter des Hofes ihre Aussteuer bekommen konnte, wurde die prächtige Linde gefällt und ihr Holz benutzt. Das junge Paar wird hoffentlich das Holz des Naturdenkmales gesegnet haben.
Noch heute ist der Stumpf der Linde, nur wenige Meter vor dem Haus des damaligen jungen Paares, zu sehen. An den Jahresringen des Stumpfes kann man abzählen, wie alt die Linde geworden ist.
Naturdenkmäler:
In Hubbelrath, in einem privaten Park des Gutes Bruchhausen, befindet sich die älteste Eiche. Sie wurde 1679, als Jan Wellem seine Regentschaft begonnen hatte, gepflanzt. Der prächtige Baum spiegelt sich in dem angrenzenden Teich, wider.
In der Paulsmühle in Benrath steht eine über 150 Jahre alte Eiche. Die Friedenseiche wurde 1871, aus Dankbarkeit, dass der Deutsch-Französische Krieg geendet hatte, von der Bürgerschaft gepflanzt. Die gradlinige, hochgewachsene Stieleiche entwickelt erst in größerer Höhe ihre Baumkrone.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Holzschnitzkunst „Maria in der Not“
Ein Pilger, der von seinem Weg zurück an den Rhein kam hörte im Gebüsch ein jämmerliches Stöhnen. Er folgte den Lauten und entdeckte einen Mann, der blutüberströmt und schmerzgekrümmt am Boden lag. Besorgt kümmerte sich der Pilger um den Mann, dessen Kleider zerrissen und klaffende Wunden zu sehen waren. Er fragte den Verwundeten, was denn geschehen sei und wie er ihm helfen könne. Der Verletzte sagte nur: “Fort, fort, so schnell du kannst. Räuber haben mich überfallen. Mein Leben wird bald zu Ende gehen. Niemand kann mir mehr helfen. Aber die Räuber sind noch im Gebüsch und haben es auch auf dich abgesehen. Eile von dannen, sonst wird mein Blut dir zum Verhängnis werden!“
Doch der fromme Pilger hatte solch ein Mitleid mit dem verletzten Mann, dass er seine Angst vergaß und ihm half. Er kümmerte sich um die Wunden, reinigte sie und legte dem sterbenden Mann Verbände an. Plötzlich kamen die Räuber aus dem Gebüsch gesprungen. Sie fassten den frommen Wanderer und schleppten ihn nach Düsseldorf. Die Leute in den Straßen sahen seine blutbeschmierten Hände und als die Räuber laut riefen: „Dieser sei es, der den Mann draußen vor der Stadt umgebracht hat“, schenkten sie ihnen Glauben. Der Pilger wurde auf direktem Wege ins Gefängnis gebracht und kurze Zeit später einem Richter vorgestellt. Trotz Erklärung seiner Geschichte schenkte der Richter ihm keinen Glauben und verurteilte ihn zum Tode. Angekettet in einem dunklen, nasskaltem Verließ betete er zu Gott und stellte sich immer wieder die Frage, warum Gott ihn unschuldig sterben lassen wolle. Als seine letzte Stunde geschlagen hatte kam ein Priester in den Kerker, reichte ihm die letzte Hostie und betete mit ihm die Todesgebete. Der zum Tode verurteilte Pilger kniete sich vor ein Marienbild, dass in seiner Zelle stand und lauschte den Worten des Priesters. Die Glocken Düsseldorf ertönten und kündigten seinen Tod an. Draußen auf den Straßen lief das Volk zusammen, um die Hinrichtung zu sehen. Im Verließ waren schwere Stiefelschritte zu hören. Der Wagen, der den Pilger zum Schafott fahren sollte, stand ebenfalls schon bereit. Die Henkersknechte, die den Verurteilten abholen sollten, öffneten die Kerkertür, der Priester erhob sich und dann geschah das Unerklärliche. Alle Anwesenden blieben erstaunt und erstarrt stehen, als plötzlich ein süßer Duft den Raum durchzog und um das Marienbild ein heller Schein erschien. Eine hohe Stimme sprach zu dem Verurteilten: “Gehe hin im Namen Jesu Christi. Wer wie du auf Gott vertraut, der ist seiner Hilfe sicher!“ Die Ketten zersprangen und der Pilger wurde nicht gehängt. Die beiden Mörder wurden ergriffen, gestanden das Verbrechen und wurden zum Tode verurteilt.
Das Marienbild verehrt man noch heute in der Lambertuskirche in der Düsseldorfer Altstadt als „Maria in der Not“.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Junkersteuer
Kurfürst Jan Wellem war ein Mann mit einem großen Gerechtigkeitssinn. So war er auch sehr unglücklich darüber, wie die Steuerlast in seinem Land verteilt war. Die jenen, die wohlhabend waren, wie Adelige und Geistige, waren größtenteils von der Steuerlast befreit aber die sowieso schon armen Bauern, mussten Steuern zahlen. Selbst die Bürgerschaft wurde nur in Ausnahmefällen zur Steuerzahlung angewiesen. Die Adeligen jedoch unterlagen der „Heeresfolge“, so dass sie und ihr Gefolge im Kriegsfalle dem Lehnsherrn dienen mussten. Aber darauf kommen wir später noch einmal zu sprechen.
Jan Wellem war stets bemüht die armen Bauern zu unterstützen und so setzte er sich immer wieder für sie ein, wenngleich er mit seinem Bestreben große Mühe hatte bei den adeligen Junkern und der Geistlichkeit ein offenes Ohr zu finden. Denn diese waren davon natürlich gar nicht begeistert und verteidigten die althergebrachten Rechte, die besagten, von der der Steuerlast befreit zu sein.
Eines Tages ging der Kurfürst wieder mal seinem Hobby, der Jagd, nach. Bei seinem Ausritt begegnete er dem Bauern Köbes. Dieser war bei der Aussaat von Wicken. Der Kurfürst beobachtete ihn und lauschte dem Bauern, der ungestört vor sich hin erzählte: „Kommen sie, dann kommen sie nicht – kommen sie nicht, dann kommen sie!“ Jan Wellem konnte mit diesen Sätzen nichts anfangen und ritt auf den Bauern zu, um ihn zu fragen, was sie zu bedeuten haben. Der Bauer Köbes antwortete ihm:“ Nun, mein Nachbar ist ein Junker und er hat das Recht, seine Tauben frei fliegen zu lassen. Kommen die Tauben nach der Saat auf mein Feld, fressen sie die Körner weg und die Wicken können nicht wachsen. Kommen die Tauben aber nicht, dann kommen die Wicken. Meine Ernte hängt also von den Tauben ab, die ich nicht jagen darf!“
Kommen sie, dann kommen sie nicht; kommen sie nicht dann kommen sie. Diesen Satz wollte sich der Kurfürst merken. Bei der nächsten Versammlung mit den Adeligen und den Landesherren wurde wieder die Besteuerung angesprochen. Nachdem sich aber auch dieses Mal die Junker nicht bereit erklärten Steuern zu zahlen, sprach Jan Wellem die Worte, die er vom Bauer Köbes gehört hatte. Die adeligen Herren schauten ihn verwundert an, denn auch sie verstanden die Bedeutung nicht.
Einige Tage später forderte Jan Wellem die Adeligen auf, Ihrer Verpflichtung der Heeresfolge nachzukommen und mit Pferden, Waffen und Gefolge in den Krieg zu ziehen. Die Junker berieten sich und fragten sich, in welchen Krieg sie ziehen und welchen Feind sie bekämpfen sollten. Seit über 100 Jahren hatten sie solch eine Aufforderung nicht mehr erhalten. Die Junker waren erstaunt und kamen schließlich zu dem Ergebnis, dass ihr Landesherr wohl verwirrt sei, schließlich hatte er zuletzt auf der Versammlung auch solch komische Sätze gefaselt. Sie tranken und lachten an diesem Tag noch viel, gingen erst spät nach Hause und vergaßen die Anordnung. Folge dessen erschienen Sie auch nicht zum angegebenen Tag an der Rochuskapelle in Pempelfort. Lediglich der Freiherr von Dalwigh aus Unterbach war mit zwei Berittenen, vier Lanzenknechten und mit Pferd gerüstet gekommen.
Der Plan war aufgegangen, denn nun wusste der Kurfürst, dass die Junker nicht bereit waren Ihrer Pflicht zur Heeresfolge nachzukommen. Somit mussten sie von hier an auch Steuern zahlen. Lediglich der Freiherr von Unterbach, der zum Treffpunkt getreu erschienen war, wurde auf ewige Zeit von der Steuerlast befreit. Nun verstanden die Junker auch die Aussage Jan Wellems. Da sie nicht gekommen waren, kamen die Steuern jetzt zu ihnen.
Zum Dank an den Bauern Köbes erließ der Kurfürst eine Verordnung, dass es nicht erlaubt war, die Tauben währen der Saatzeit frei fliegen zu lassen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Historie des Schlossturms
Von 1260 bis 1872 bzw. 1896 bestand das Düsseldorfer Schloss, anfangs als Niederungsburg der Grafen Berg und nach den Ausbauten als herzogliches, kurfürstliches Residenzschloss der Herren Wilhelm dem Reichen, Jan Wellem und Carl Theodor. An der Südseite wurde ein Anbau hinzugefügt, in dem eine Gemäldegalerie beherbergt war. Auch eine Münzprägeanstalt war in dem Schloss untergebracht. Später wurde auch die Kunstakademie hier aufgenommen. 1845 wurde das ehemalige Residenzschloss, unter Friedrich Wilhelm IV. zum Provinziallandtag der Rheinprovinz ausgebaut.
1758 und 1794 bei der Beschießung der Franzosen wurde das Schloss stark beschädigt. In der Nacht zum 20.3.1872 brannte das Schloss größtenteils ab. Der nicht durch die Flammen zerstörte Südflügel wurde 1896 abgerissen. Als einzige Erinnerung an das Herzogschloss ist der fast unbeschädigte Schlossturm übriggeblieben.
Der erhaltene Schlossturm, ursprünglich erbaut aus Sandsteinquadern und Trachyt hat im Laufe der Zeit verschiedene Wandlungen durchgemacht. So wurde die Außenseite durch Ziegel verstärkt. 1499 wurde das 3. Stockwerk aufgebaut. Die ursprüngliche Spitzhaube auf dem 3. Stockwerk wurde später durch eine Kuppel mit Zwiebeldach ausgetauscht. 1552 wurde der Turm um ein viertes Geschoss, mit toskanischen Säulen, erweitert. In den 1820er Jahren wurde wieder eine Spitzhaube auf den Turm gesetzt, die jedoch 10 Jahre später durch einen starken Sturm geschädigt wurde.
Nach dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelm IV. wurden Wiederaufbaupläne des Schlosses geschmiedet. Friedrich Wilhelm hatte schon dafür gesorgt, dass der Kölner Dom fertiggestellt und der Bergische Dom erneuert wurde. In der Zeit von 1845 bis 1848 wurde der Bau vollzogen. Das Schloss wurde als Provinzial-Ständehaus und zur Unterbringung der Kunstakademie genutzt und der Turm erhielt ein fünftes Stockwerk. Das fünfte Stockwerk auf dem Schlossturm wurde mit Rundbogenfenstern und einer Plattform, die mit einer roten Sandsteinbrüstung umgeben war, versehen. Das Schieferdach allerdings musste weichen. Da die Pläne eigenhändig vom König entworfen waren, waren die Düsseldorfer Bürger sehr stolz und schätzten ihren Schlossturm. Ein weiterer Brand des Schlosses 1872 versetzte das Schloss erneut in eine Ruine.
Auf der ehemaligen Fläche der Burganlage entstand der Burgplatz. Hier thront der 33 Meter hohe Schlossturm mit einem, im Jahr 1950 entstandenen Zeltdach, und beheimatet seit 1984 das Schifffahrtsmuseum. Die Wetterfahne auf dem Dach stellt einen Feuerbläser dar, der an den Schlossbrand von 1872 erinnern soll. Die Innenarchitektur wurde 20021 erneuert.
Der Schlossturm ist ein Wahrzeichen Düsseldorfs. Er wird von jedem vorbeifahrenden Schiff gesehen, kommt in vielen Düsseldorfer Liedern, besonders in Karnevalsliedern vor, und ist durch seinen Bekanntheitsgrad oftmals ein Treffpunkt. Zur Weihnachtszeit stehen hier zusätzlich viele Weihnachtshäuschen und ein Riesenrad und nicht nur Düsseldorfer zieht es hier her.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Hatte der Hummelschwarm das Leiden ausgelöst?
Im Sommer 1676 ging es den Menschen in Düsseldorf und Raum Mettmann plötzlich gesundheitlich sehr schlecht. Sie litten an starken Bauchschmerzen mit blutigen Durchfällen und konnten sich kaum auf den Beinen halten. Von circa 8000 Bürgern sind 900 Menschen gestorben. Niemand konnte sich so recht erklären, warum es den Menschen so schlecht ging.
Wahrscheinlich wurde die Dysenterie durch pfälzische Soldaten eingeschleppt, dachten sich die einen. Viele Knechte und Mägde liefen aus der Stadt, da sie Angst hatten, sie könnten sich bei den Erkrankten anstecken. Da sich die Krankheit rasant verbreitete, ging man davon aus, dass die Übertragung durch Keime in der Luft ermöglicht wurde. Somit ließ man die Straßen gründlich reinigen und Wacholder wurde verbrannt, um die Keime in der Luft abzutöten.
Auch der Bürgermeister von Mettmann wurde auf die gefährliche und ansteckende Krankheit der Düsseldorfer aufmerksam. Jeder sprach über die Seuche und versuchte herauszufinden, was der Auslöser war. So beobachtete der Bürgermeister von Mettmann einen großen Schwarm Hummeln. Ebenfalls wurden Hummeln in der Nähe eines Hauses an der Hahnenfurth entdeckt. Von hier aus gehen die Wege nach Mettmann, Gruiten und Neandertal-Erkrath. Und genau an diesen drei Orten hat sich die Seuche in 30 Häusern ausgebreitet.
Welche These nun die richtige ist, hat man nie herausgefunden.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs– Die gerühmten Glocken von Ratingen
1498 wurde die größere von zwei Glocken der Ratinger Pfarrkirche gegossen. Diese Glocke wiegt 74 Zentner und erzählt eine schöne Geschichte.
Als Ratingen im Krieg von fremden Söldnerherren belagert wurde, hatte die Bevölkerung Angst, dass die Stadt von Feinden eingenommen und die Glocke ihrer Kirche abgehangen und eingeschmolzen werden könnte. Daher hängten die Bürger die wertvolle Glocke selbst ab und vergruben sie an einem geheimen Ort.
Nach dem Krieg wusste keiner mehr, wo die Glocke vergraben wurde, bis eines Tages die Tiere eines Schweinhirtens nach Futter suchten und die Glocke zum Vorschein kam. Feierlich wurde die schwere Glocke zurück in die Pfarrkirche gebracht. Die zweite Glocke, die mit 55 Zentnern etwas leichter ist, hatte einen ebenso schönen Klang, wie die große Glocke, die liebevoll „Märch“ genannt wurde. Die kleinere Glocke wurde 1523 gegossen. Zusammen ertönte ein himmlischer Klang, auf den auch die Domherren zu Köln aufmerksam wurden. Sie schlugen den Ratingern einen Tausch vor. Doch die Bürger lehnten die größte Glocke des Doms zu Köln ab. Die Kölner wollten den Ratingern den Tausch aber schmackhaft machen und boten ihnen so viele Talerstücke zusätzlich an, wie man auf den Weg von Köln nach Ratingen hintereinanderlegen könnte. Doch auch auf dieses Angebot gingen die Ratinger Bürger nicht ein und so blieben die Ratinger bis heute im Besitz der beiden Glocken.
Die römisch-katholische Pfarrkirche, St. Peter und Paul, entstand als Sakralbau mit zwei Chorflankentürmen und einem viergeschossigen Westturm, im 12. Jahrhundert. Im 13. Jahrhundert wurde der Bau durch eine fünfjochige und dreischiffige Hallenkirche im gotischen Stil ersetzt und im 19. Jahrhundert erweitert. Ein sechseckiges Chorhaus mit Zeltdach im neogotischen Stil wurde gebaut und hat die Kirche erweitert. Im zweiten Weltkrieg wurde die Kirche teilweise zerstört und anschließend in Teilen nach und nach wieder aufgebaut. Im 20. Jahrhundert wurde die Kirche teilweise umgestaltet und renoviert. Im Turm hängt heute ein Geläut auch 8 Glocken mit wunderschönen Klängen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der verdammte Muggel
In den 60er und 70er Jahren trieb ein Wilddieb im Eller Forst und Bilker Busch sein Unwesen. Ein Kerl mit krummen Beinen, rotem Bart, mit federgeschmücktem Jägerhut und Holzschuhen hielt die Leute zum Narren, denn die Holzschuhe trug er seitenverkehrt und führte die Förster in die Irre. Obwohl die Förster hinter ihm her waren, haben sie ihn nicht erwischt. Zu einem Förster, der ihn gesehen hat, soll er gesagt haben: „Keel, loop, sons moß ech dech dootscheeße“ – Kerl, lauf, sonst muss ich dich totschießen. Letztlich wurde für ihn, egal ob tot oder lebendig, ein Preisgeld ausgesetzt, aber der Muggel hielt sich in Grafenberg versteckt und wurde dort von Leuten mit Essen und Getränken versorgt.
Ein alter Brauch besagte, dass im Aaper Wald einmal im Jahr ein Rehbock geschossen werden darf. Dies gab zum Anlass, einen feuchtfröhlichen Jagdausflug daraus zu machen. Da hatte der Muggel eine Idee. Er holte sich einen Ziegenbock, scherte ihn und färbte ihn braun. Dann band er ihm Disteln und Dornen unter den Schwanz, damit der Ziegenbock wild davonlief. Somit rannte dieser der Jagdgesellschaft direkt vor die Flinte.
Zwei Tage später wurde ein Sack mit dem richtigen Rehbock und einem Gruß vom Muggel durch einen Boten zum Rathaus gebracht.
Hatte der Muggel sonst das Wild geschossen, verkaufte er es irgendeinem Gastwirt. Der Verkauf stellte kein Problem dar, denn die Gastwirte schätzten das gute Fleisch. Aber damals gab es noch die Schlacht- und Mahlsteuer auf eingeführte Waren, die von Zollbeamten überprüft wurde. Diese wollte der Muggel natürlich nicht entrichten und ließ sich wieder eine List einfallen.
Mit einem schweren Sack auf dem Rücken kam er zum Ratinger Tor. Die Zollbeamten forderten ihn auf den Sack zu öffnen. Heraus sprang aber nur ein Hund, den der Muggel auf irgendeinem Bauernhof angelockt und mitgenommen hatte, um die Zöllner hinters Licht zu führen. Er schimpfte mit den Zollbeamten als der Hund erschrocken davonlief. Beim nächsten Mal hatte der Muggel wieder einen Sack auf dem Rücken, und die Zöllner ließen in passieren, ohne hineinzuschauen, weil sie dachten, es wäre wieder sein Hund darin. Diesmal hatte er aber einen geschossenen Rehbock im Sack, den er den Gastwirten verkaufte.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die größte Kirmes am Rhein
Die größte Kirmes am Rhein, auch Rheinkirmes genannt, ist eins der größten Volksfeste Deutschlands. Um genau zu sagen, das viert größte Volksfest, neben dem Münchner Oktoberfest, dem Cannstatter Volksfest und der Cranger Kirmes. Rund 4 Millionen Besucher, aus dem In- und Ausland, werden jedes Jahr auf den linksrheinischen Rheinwiesen erwartet.
Das zehntägige Volksfest, welches seit 1970 auf der Seite des Stadtteils Oberkassel stattfindet und vom St. Sebastianus-Schützenverein 1316 e.V. ausgerichtet wird, findet in Gedenken an den Stadtpatron St. Apollinaris von Ravenna und als Kirchweihfest der katholischen Basilika St. Lambertus statt. Seit 1436 bereits, wird die Tradition des Vogelschießens aufrecht gehalten.
Die größte Kirmes am Rhein ist selbstverständlich mit trächtigen Einnahmen ein großer und wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt Düsseldorf. Das Fest folgt traditionellen Festverläufen und beginnt freitags um 17 Uhr mit der Eröffnungsfeier durch den Oberbürgermeister. Festzüge, Gottesdienste, Parade, Amtseinführung des Schützenkönigs, Pink Monday, Königsschießen, Krönungsbälle, Prozession, Zapfenstreich und ein großes Feuerwerk finden in den 10 Tagen statt, während auf den Rheinwiesen die Fahrgeschäfte, Los- und Schaubuden, Fressbuden, Getränke-Pavillons und Festzelte, musikalische Unterhaltung und viele andere Aussteller ihren Geschäften nachgehen. Alljährlich findet die Rheinkirmes mit vielen Attraktionen in der dritten Juliwoche des Jahres statt. Besonders schön ist das Spektakel am Abend, wenn die Kirmes hell und bunt beleuchtet ist.
Der Pink Monday entwickelte sich in den vergangenen 20 Jahren zunehmend. Hier treffen sich montags rd. 50.000 Homosexuelle und feiern 2023 bereits das 43. Mal dieses Fest. Unter dem Motto „see and be seen“ – sehen und gesehen werden, ist es nicht nur für Gleichgesinnte ein buntes Spektakel, sondern auch für alle anderen Besucher der Kirmes ein sehenswertes Schauspiel.
Am letzten Kirmesfreitag findet gegen 22.30 Uhr ein beeindruckendes Feuerwerk statt. Der Höhepunkt auf den Rheinwiesen dauert ca. eine halbe Stunde und endet mit einem tosenden Goldfinale. Eine besonders tolle Sicht hat der Zuschauer vom Altstadtufer aus oder von den Rheinbrücken, die für den Verkehr gesperrt sind.
Seit einigen Jahren streiten sich die Ausrichter des Festes mit der katholischen Kirche um den Namen. Während der Ausrichter das Volksfest „Größte Kirmes am Rhein“ benennen will, möchte die Kirche eine Umbenennung in „Apollinaris-Kirmes“ herbeiführen, um auf den religiösen Hintergrund aufmerksam zu machen. Auch der ausrichtende Schützenverein argumentiert und tendiert zu „Größte Kirmes am Rhein“, weil der Name bei den Menschen bekannt ist und somit einen großen Werbefaktor trägt und auch auf deren Internetseite so zu finden ist.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der verschwundene Itterbach
Der Stadtteil Itter erhielt seinen Namen durch den Itterbach, der früher mitten durch den Ort floss. Der Itterbach war von großem Nutzen. Durch die Kraft des Wassers wurde eine Mühle angetrieben. Das klare Wasser nutzte man zum Waschen der Wäsche. Selbstverständlich wurde das Wasser auch für die Pferde und das Vieh genutzt. Südlich der Kirche, an der Bachbiegung stand ein altes, steinernes Kreuz. Jeder der vorbei kam, verrichtete ein Gebet.
Als im Frühjahr 1757, als Oberst Fischer mit seinen französischen Soldaten nach Itter kam, um gegen den Preußenkönig zu kämpfen, plünderten sie das Dorf und misshandelten die Bürger. Die Kirche war gut verschlossen, so dass sie dort ihre Schandtaten nicht vollbringen konnten. Aber sie vergangen sich an dem Christusbild. Mit einem Strick und vorgespannten Pferden stürzten sie das Steinkreuz um, welches dann zertrümmerte. Die Steinbrocken lagen am Wegesrand und der Kopf rollte den Abhang hinunter, viel in den Bach und verschwand im Schlamm. 7 Jahre Krieg haben ihre Opfer gefordert. Leid und Hunger brachen ein. Niemand hatte Kraft noch Muße das Steinkreuz wieder aufzurichten. Nach dem Krieg war der Bach verschwunden und das Wasser musste nun eimerweise aus dem Brunnen geschöpft werden. Warum war der Bach verschwunden?
Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Der Kurfürst Theodor wollte in Benrath ein neues Schloss bauen. Der Schlosspark sollte mit Teichen und Wasserspielen angelegt werden. Daher wurde der Itterbach umgelegt. Der eigentliche Verlauf des Baches verlief über die Paulsmühle, den Kappelerhof, Niederheid, Haus Elbroich bis nach Itter. Das deutlich zu erkennende Bett diente als Jagdgrenze der beiden Schlossherren von Mickeln und Elbroich. Dies zu lesen ist auf der Inschrift der Brücke an der Straße, die nach Himmelgeist führt. Der Kurfürst ließ den Bach durch ein neu angelegtes Bett von Hilden bis zum Schlosspark verlegen. Entlang der Ostseite des Parks floss der Bach weiter von Benrath nach Urdenbach und mündete unterhalb der dortigen Wassermühle in den Rhein.
Die Bauern von Itter hatten somit weder Wasser noch eine funktionierende Mühle. Eines Tages hatten sie sich vorgenommen das Bachbett vom Schlamm zu befreien und fanden den Steinkopf. Da das Steinkreuz zur täglichen Andacht gedient hatte, beschloss der Pfarrer, Wilhelm Moritz Krautwig, den steinernen Christuskopf über dem Eingang seiner Kirche einzusetzen. Dort ist er bis zum heutigen Tag zu beschauen. Der Eingang der Kirche wurde jedoch 1862 auf die Südseite verlegt.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Entführung des kleinen Kaisers
Hoch über dem Rhein liegt in Kaiserwerth die Ruine der alten Kaiserpfalz. Mit dem Bau der Kaiserpfalz zu Kaiserswerth soll 1184 durch Befehl des Kaisers Friedrich Barbarossa begonnen worden sein. Bereits zuvor stand an selbiger Stelle eine kaiserliche Burg in der sich die deutschen Kaiser von Zeit zu Zeit aufgehalten hatten. 1062 soll es hier zu einem schlimmen Ereignis gekommen sein. Als Kaiser Heinrich der III. auf dem Sterbebett lag hatte er den Kölner Erzbischof Anno beauftragt, seinen 6 -jährigen Sohn zu beschützen und zu erziehen. Die Mutter des kleinen Heinrich dem IV. wollte dem Erzbischof jedoch die Vormundschaft nicht übertragen. Einer der Gründe war, dass der Bischof somit auch wesentliche Teile der Reichseinnahmen für sich hätte beanspruchen können. Im Jahr 1062 weilte die Mutter Agnes von Poitou mit ihrem Sohn auf der kaiserlichen Burg in Kaiserwerth, als plötzlich ein prachtvolles Schiff auf dem Rhein gesichtet wurde. So ein prächtiges und reich verziertes Schiff hatte man zuvor in Kaiserwerth noch nicht gesehen. Die Bevölkerung rannte schnell zum Ufer, an dem das Schiff anlegte. Die Bürger staunten, fielen ehrfürchtig nieder und bekreuzigten sich. In einem prächtigen Ornat schritt der Erzbischof Anno von Köln an Land. Er nahm die Huldigungen des Volkes an und zog in Begleitung zur kaiserlichen Burg. Selbstverständlich frug sich das Volk, welchen Grund oder politischen Zweck der Bischof wohl zu haben schien, dass er persönlich auf die Burg nach Kaiserwerth kam. Freundlich trat er der Witwe Agnes von Poitou entgegen, die ihm und seinen Begleitern Einlass gewährte und ihn willkommen hieß. Ein Festmahl wurde zubereitet und Wein wurde gereicht. Nach dem Festmahl führte der Erzbischof den bereits 12-jährigen Kaisersohn ans Fenster, um ihm das opulente Schiff zu zeigen. Er schwärmte auch vom Inneren des Schiffes und erklärte ihm die Konstruktion und erzählte von Dingen, die es im Schiff zu bestaunen gäbe. Schließlich hatte er den Jungen so neugierig gemacht, dass dieser sich das Schiff von Nahem anschauen wollte. Gerade auf dem Schiff angekommen, kamen die Begleiter des Erzbischofs herbeigeeilt, zogen den Anlegesteg ein und stießen mit Rudern in kräftigen Schüben das Schiff von der Anlegestelle ab. Niemand hatte mehr die Möglichkeit einzugreifen und den jungen Kaiser an Land zu holen. Als die Bevölkerung und auch die Mutter des Jungen bemerkten, dass der junge Kaiser Heinrich der IV. entführt wurde, schrien Sie wütend dem Schiff hinterher. Selbst das Weinen der Mutter konnte den Erzbischof von Köln nicht aufhalten, den Jungen mitzunehmen. An Bord hatte man den jungen Kaiser zunächst gewaltsam festgehalten, bis das Schiff weit genug vom Ufer entfernt war. Auch der Junge ahnte schon bald, was hier mit ihm geschehen sollte und sorgte sich um sein Leben. Mit den Worten:“ Mörder! Mörder!“ sprang er über Bord in den Rhein. Schnell sogen sich seine Kleider voll Wasser und die Kälte machte sich in seinen Gliedern bemerkbar. Graf Eckbert von Braunschweig, ein Gefolge des Erzbischofs Anno, sprang hinterher und rettete den Jungen vor dem Ertrinken. Somit musste der junge Kaiser doch seine Jugend im Erzbistum Köln verbringen und stand unter der Aufsicht von Erzbischof Anno.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Frau im Schlossturm
1585 wurden Jakobe von Baden und Herzog Johann Wilhelm in Düsseldorf vermählt. In der Stadt fanden tagelange Festlichkeiten und Turniere statt und auf dem Rhein fuhren beleuchtete und als Drachen und Ungetüme verkleidete Schiffe stromauf- und stromabwärts. Ein wahres Schauspiel fand zu Ehren des holden Hochzeitspaares statt. So etwas hatte das Volk zuvor noch nie gesehen. Leider war dem Paar das Glück nicht lange treu. Johann Wilhelm erkrankte an Depressionen und Verfolgungswahn. Seine Gemahlin versuchte nach dem Tod ihres Schwiegervaters, die Regierungsgewalt zu übernehmen. Sie unterlag jedoch den politischen Ränkespielen ihrer Schwägerin Prinzessin Sibylle. Sibylle hetzte zusätzlich noch den Bergischen Marschall Waldenburg auf, der Jakobe verhaften ließ und im Schlossturm gefangen hielt. Jakobe versuchte Beweise zu finden, um ihre Schuld zu widerlegen. Sie hoffte auf ein baldiges Ende in Gefangenschaft, doch am 3. September 1597 fand man sie tot in ihrem Bett. Offiziell sei sie an einem Schlaganfall gestorben. Doch Gerüchte machten sich in der Stadt breit, dass man sie erwürgt hätte. Woran sie nun wahrhaftig gestorben ist, wurde nie richtig aufgeklärt.
Wie soll es auch anders sein, natürlich hatten die Menschen viel darüber zu erzählen. Manche habe anschließend sogar die weiße Frau in langem Gewand durch das Schloss schweben sehen. Andere erzählten am Hals der weißen Frau einen roten Streifen gesehen zu haben. Wiederum andere behaupteten, sie hätte ihren Kopf unter dem Arm getragen. Und manche haben sogar ein leises Wimmern gehört.
Wie auch immer es gewesen sein mag, heute erinnert nur noch der alte Schlossturm am Rheinufer an das kurfürstliche Schloss.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Heinrich Heine Geburtshaus
Im 17. Jahrhundert wurde das Wohn- und Geschäftshaus auf der Bolkerstraße 53 errichtet. 1797 wurde der Dichter und Journalist Heinrich Heine hier geboren. 1809 war das Haus im Besitz der Familie Mendel. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte die Tochter der Mendels das Haus an den Holzlieferanten für Zeichen- und Malutensilien, Stephan Schoenfeld verkauft. In dem Geschäft des Hauses verkaufte die Familie Schoenfeld bis 1880 Künstlermaterialien. Der Sohn von Stephan Schoenfeld gründete 1862 eine Farben- und Firnisfabrik, die später in das Unternehmen Lukas Künstlerfarben wechselte. Ab 1881 wurden die Geschäftsräume von dem Schlachter Theodor Hüls übernommen, der eine Metzgerei führte. Nach seinem Tod wurde die Metzgerei noch bis 1889 von seiner Frau weitergeführt und anschließend von dem Metzger Bernhard von der Beck übernommen. Wilhelm Weidenhaupt wurde 1910 neuer Eigentümer und gründete eine Bäckerei.
Das Haus wurde im zweiten Weltkrieg stark beschädigt und die Familie Weidenhaupt baute es wieder auf. Die Geschäftsräume wurden zu einem Wirtshaus umgebaut und verschiedene Gaststätten und Kneipen hielten Einzug. 1981 führte die Brauerei Hannen die „Heines Bierakademie“.
Bekannt ist die Mata-Hari-Einkaufspassage, die 1970 eröffnete. Der Teil des Hauses, in der Heinrich Heine geboren wurde, blieb bis 2002 erhalten. Hier stand derzeit ein Brunnen mit der Büste von Heinrich Heine. Leider wurde der Brunnen 2006 abgerissen und die Büste fand ihren Platz im Vortragssaal der Buchhandlung Müller & Böhm im Heine Haus.
Am 17.02.2006 wurde der umfangreiche Umbau und die Sanierung des Heinrich-Heine-Hauses abgeschlossen. Das Heine Haus wurde erst als Zentrum für Literatur geführt und seit 2017 zum Heine Haus Literaturhaus Düsseldorf umbenannt.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die zwei Äffchen
Der Besitzer der Krim auf der Liefergasse 22 besaß zwei kleine Äffchen. Die beiden Äffchen waren stets zusammen, waren sehr gelehrig und schauten sich so manche Handlungen ihres Besitzers ab.
Eines Tages hatte sich der Herr Baron vor einem Spiegel rasiert. Wie immer schauten ihm seine Äffchen interessiert und neugierig dabei zu. Als der Baron das Zimmer verlassen hatte, vergaß er sein Rasierbesteck wegzupacken. Da nahm sich ein Äffchen den Rasierpinsel und schäumte sich das Gesicht und den Hals mit der Rasiercreme ein, genauso, wie es das bei seinem Besitzer gesehen hatte. Es schaute in den Spiegel, nahm das Rasiermesser und schabte am Hals entlang, wie der Baron es gemacht hatte. Dabei schnitt sich das Äffchen in den Hals, traf die Schlagader und verblutete letztendlich.
Das zweite Äffchen, was alles mit angesehen hatte, war seitdem sehr traurig, wollte nicht mehr fressen und starb daraufhin am gebrochenen Herzen.
In Gedenken an diese beiden Äffchen wurde ein Wappen gefertigt, das an der Krim angebracht wurde. Nachdem einige Häuser auf der Liefergasse, so auch die Krim, wegen des Neubaus des Landgerichtes an der Mühlenstraße 1913 abgerissen wurden, wurde das Wappen an der Hofseite des Neubaus in einem Torbogen wieder angebracht, so dass die Geschichte der beiden Äffchen nie verlorengeht.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Entführung des kleinen Kaisers
Hoch über dem Rhein liegt in Kaiserwerth die Ruine der alten Kaiserpfalz. Mit dem Bau der Kaiserpfalz zu Kaiserswerth soll 1184 durch Befehl des Kaisers Friedrich Barbarossa begonnen worden sein. Bereits zuvor stand an selbiger Stelle eine kaiserliche Burg in der sich die deutschen Kaiser von Zeit zu Zeit aufgehalten hatten. 1062 soll es hier zu einem schlimmen Ereignis gekommen sein. Als Kaiser Heinrich der III. auf dem Sterbebett lag hatte er den Kölner Erzbischof Anno beauftragt, seinen 6 -jährigen Sohn zu beschützen und zu erziehen. Die Mutter des kleinen Heinrich dem IV. wollte dem Erzbischof jedoch die Vormundschaft nicht übertragen. Einer der Gründe war, dass der Bischof somit auch wesentliche Teile der Reichseinnahmen für sich hätte beanspruchen können. Im Jahr 1062 weilte die Mutter Agnes von Poitou mit ihrem Sohn auf der kaiserlichen Burg in Kaiserwerth, als plötzlich ein prachtvolles Schiff auf dem Rhein gesichtet wurde. So ein prächtiges und reich verziertes Schiff hatte man zuvor in Kaiserwerth noch nicht gesehen. Die Bevölkerung rannte schnell zum Ufer, an dem das Schiff anlegte. Die Bürger staunten, fielen ehrfürchtig nieder und bekreuzigten sich. In einem prächtigen Ornat schritt der Erzbischof Anno von Köln an Land. Er nahm die Huldigungen des Volkes an und zog in Begleitung zur kaiserlichen Burg. Selbstverständlich frug sich das Volk, welchen Grund oder politischen Zweck der Bischof wohl zu haben schien, dass er persönlich auf die Burg nach Kaiserwerth kam. Freundlich trat er der Witwe Agnes von Poitou entgegen, die ihm und seinen Begleitern Einlass gewährte und ihn willkommen hieß. Ein Festmahl wurde zubereitet und Wein wurde gereicht. Nach dem Festmahl führte der Erzbischof den bereits 12-jährigen Kaisersohn ans Fenster, um ihm das opulente Schiff zu zeigen. Er schwärmte auch vom Inneren des Schiffes und erklärte ihm die Konstruktion und erzählte von Dingen, die es im Schiff zu bestaunen gäbe. Schließlich hatte er den Jungen so neugierig gemacht, dass dieser sich das Schiff von Nahem anschauen wollte. Gerade auf dem Schiff angekommen, kamen die Begleiter des Erzbischofs herbeigeeilt, zogen den Anlegesteg ein und stießen mit Rudern in kräftigen Schüben das Schiff von der Anlegestelle ab. Niemand hatte mehr die Möglichkeit einzugreifen und den jungen Kaiser an Land zu holen. Als die Bevölkerung und auch die Mutter des Jungen bemerkten, dass der junge Kaiser Heinrich der IV. entführt wurde, schrien Sie wütend dem Schiff hinterher. Selbst das Weinen der Mutter konnte den Erzbischof von Köln nicht aufhalten, den Jungen mitzunehmen. An Bord hatte man den jungen Kaiser zunächst gewaltsam festgehalten, bis das Schiff weit genug vom Ufer entfernt war. Auch der Junge ahnte schon bald, was hier mit ihm geschehen sollte und sorgte sich um sein Leben. Mit den Worten:“ Mörder! Mörder!“ sprang er über Bord in den Rhein. Schnell sogen sich seine Kleider voll Wasser und die Kälte machte sich in seinen Gliedern bemerkbar. Graf Eckbert von Braunschweig, ein Gefolge des Erzbischofs Anno, sprang hinterher und rettete den Jungen vor dem Ertrinken. Somit musste der junge Kaiser doch seine Jugend im Erzbistum Köln verbringen und stand unter der Aufsicht von Erzbischof Anno.
Die schönsten Fakten, Sagen und Geschichten Düsseldorfs – Die reichen Bauern von Niederkassel
Im linksrheinischen Niederkassel wurde früher fast ausschließlich Landwirtschaft betrieben, da der Boden sehr fruchtbar war. Die Ernte fiel Jahr für Jahr reich aus und die Bauern verdienten sehr gut, so dass sie mit den Jahren immer hochmütiger wurden und mit ihrem Reichtum protzten. Besaß jemand nicht so viel Geld und konnte sich demnach auch nicht so viel leisten, wurde er verspottet und ausgelacht. Dem Pfarrer von Heerdt gefiel das gar nicht. Er versuchte oft die Bauern zu mäßigen und ihnen verständlich zu machen, dankbar zu sein, dass der Boden so viele Früchte trägt. Aber die Bauern ließen sich nichts sagen, sie hatten ja schließlich für ihr Geld gearbeitet. Und dass der Segen aus der Erde entsprang, war wohl Gottes Wille.
Ein Bauer jedoch überspannte den Bogen eines Tages. So hatte er ein Hufeisen aus Silber schmieden und seinen Namen eingravieren lassen. Dieses ließ er lose auf den Huf seines Pferdes schlagen und ritt über die Nachbardörfer. Als das Pferd das Hufeisen verlor, ging der Plan des Bauern auf. Einer der ärmeren Nachbarsbauern würde das Hufeisen finden und vor Neid erblassen, dass die reichen Bauern ihre Pferde mit silbernen Hufeisen beschlagen lassen können. Selbstverständlich sprach sich der Fund des silbernen Hufeisens schnell in der Nachbarschaft rum. Davon hörte auch der Pfarrer, der von der Prunksucht der reichen Bauern nicht begeistert war. In der Messe am kommenden Sonntag sprach er: „Kassel, Kassel, kannst den Hochmut nicht lassen! Mit Feuer oder Wasser straft Gott, die ihn hassen!“
Aber auch auf die Worte des Pfarrers wollten die Bauern nicht hören. So kam es kurze Zeit später, dass das Wasser des Rheins so hoch anstiegt, dass der Strom alle Dämme an der Rheinbiegung bei Heerdt und Niederkassels brach und alle Äcker überschwemmte. Von Kies und Sand bedeckt war auch die ganze Ernte kaputt. Hochmut kommt vor dem Fall!
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die schwarze Kapelle in Benrath
Von Zeit zu Zeit weilte eine bergische Gräfin, mit ihrem Gemahl, im Schloss Benrath. Gerne ging sie in den östlichen Wald, um dort in Ruhe zu beten. Eines Tages lief sie etwas tiefer in den Wald als gewöhnlich, als sie plötzlich einen frommen Gesang hörte. Da die Gräfin sehr gottesfürchtig war schaute sie nicht nach, woher der Gesang kam, sondern lief zurück zum Schloss und erzählte ihrem Mann von den Gesängen. Dieser nahm sofort seine Waffen und ging mit seiner Frau zurück zu dem Waldstück, wo sie die Gesänge gehört hatte. Als sie nun dort angekommen waren, sahen sie einen großen mächtigen Baum mit einem hohlen Stamm, in dessen Inneren ein Bild von der Jungfrau Maria, umringt eines hellen Lichtes, zu sehen war. Darüber stand folgende Schrift: „Maria im Lichterschein will hier verehret sein.“ Die Gräfin veranlasste sofort an dieser Stelle eine Kapelle bauen zu lassen, die ein Ziel vieler Wallfahrer werden sollte.
Nach vielen Jahren zogen Soldaten durchs Land. Sie plünderten die Städte und hielten auch in Benrath Einzug. Die Soldaten stürmten das Kirchlein während eines Gottesdienstes und zwangen den Priester die Kapelle zu verlassen. Alle anderen Anwesenden des Gottesdienstes sollten Fässer mit Wein und ihr Vieh holen. Die Tiere wurden in der Kapelle geschlachtet und vor der Kapelle auf großen Feuern gegrillt. Die Soldaten veranstalteten daraus ein grausames Saufgelage.
Nachdem die Truppen endlich das Land wieder verlassen hatten, war die Kapelle in einem abscheulichen Zustand. Das Innere der Kapelle, nach dem Schlachten, mag ein jeder sich vorstellen können. Die Außenwände waren schwarz vom Ruß. Die Bauern wollten die Wände der Kapelle wieder kälken, aber so sehr sie sich auch bemühten, die Wände wollten einfach nicht wieder weiß werden.
Anscheinend sollte dies ein Zeichen dafür sein, dass die Jungfrau Marie und Gott hier nicht mehr verehrt werden wollten. Das Kirchlein blieb schwarz und man nannte es nur noch die „schwarze Kapelle“.
Diese Kapelle stand zur damaligen Zeit östlich des Benrather Schlosses und wurde im vorigen Jahrhundert abgerissen. Lediglich vier Linden erinnern noch an sie.
Der Kuhhirt von Benrath
1848 standen die Wahlen zum ersten Vereinigten Landtag in Preußen an. Für die Vorwahl hatte die Bürgermeisterei Benrath auch einen Wahlmann aufzustellen. Zwei Kandidaten stellten sich zur Wahl. Zum einen der Bürgermeister und zum anderen der Gemeindekuhhirt, der für Benrath eine große Persönlichkeit darstellte, da ihm das kostbare Rindvieh anvertraut wurde. Da die Wahl mit einer Stimmengleichheit ausging sollte das Los entscheiden. Der Bürgermeister verzichtete aber auf das Amt des Vertreters und ließ dem Kuhhirten den Vortritt, welcher dann als Vertreter Benraths an der Hauptwahl der Abgeordneten für den Bezirk teilnahm. Der Kuhhirt wurde alljährlich von den weideberechtigten Bauern gewählt und gefeiert. Abends nach der Wahl wurde er mit einem Fackelzug über die damalige Viehstraße (heute Forststraße) und über die Schulstraße ins Dorf zum Gemeindehaus geleitet. Hier wurde er dann dem Bürgermeister vorgestellt.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Stiftskirche St. Hippolyt in Gerresheim
Ritter Gerrich lebte vor über 1000 Jahren in Gerresheim. Er hatte das ganze Land in der Umgebung seines Rittersitzes, für seine treuen und tapferen Kriegsdienste, von Kaiser Karl erhalten. Der Ritter liebte das Leben, und genauso wie Kurfürst Jan Wellem, auch die Jagd. Er lebte in Saus und Braus, genoss das gute Essen auf der festlichen Tafel, trank gerne guten Wein und unterhielt sich mit anderen Gesellen mit Würfelspielen bis spät in die Nacht. Ritter Gerrich war immer beschäftigt, nur Zeit für die Messe und den Herrgott hatte er nie.
Eines Tages verstarb urplötzlich seine Frau und auch sein Sohn erkrankte wenige Wochen später an hohem Fieber und verstarb ebenfalls. Doch das Unglück nahm leider noch kein Ende. Als seine Tochter Wein aus dem Keller holen wollte, stürzte sie die Kellertreppe hinunter und war für den Rest ihres Lebens davon gezeichnet. Sein Leben, mit all seinen Festen, Jagdausflügen, Zechen und Würfelspielen zog an ihm vorüber. Alles machte nun keinen Sinn mehr, weshalb er die Jagdhörner verkaufte, die Würfel in den Schlossgraben warf und die Musikanten, die sein Schloss mit Musik gefüllt hatten, fortschickte. Still wurde es um ihn herum. Tagelang blickte er aus dem Fenster hinaus in die weite Landschaft. Seine Zukunft schien dahin zu sein. So sagte er sich Stunde um Stunde: „Was hilft mir mein Schloss und mein ganzer Reichtum, wenn ich keinen Sohn mehr habe, der einst meine Schätze erben kann, und wenn meine Tochter nicht heiraten kann?“
Der Ritter kam auf die Idee ein Kloster von seinem Geld bauen zu lassen. Und seine Tochter sollte die erste Äbtissin werden. Gesagt, getan. Schon bald wurde das Kloster in Gerresheim durch Baumeister und Handwerker errichtet und Nonnen konnten einziehen. Gerrich stellte aber schon bald fest, dass die alte Schlosskapelle viel zu klein war für die vielen Nonnen. Alsbald gab er den Bau einer großen, stattlichen Klosterkirche in Auftrag. Das Handwerk stoppte, als dem Ritter das Geld ausging. Eines Tages jedoch kam ein Mann, gekleidet wie ein Baumeister, zu ihm, und sprach:“ Gerrich, ich will dir helfen, das Bauwerk zu vollenden!“ Über das Angebot war der Ritter sehr glücklich und nahm es dankend an. Doch dachte er bei sich, dass ihm das Gesicht des Mannes bekannt vorkäme und der Gedanke, dass es einer der früheren Freunden wäre, der ihm beim Glücksspiel viel Geld abgenommen hatte, ließ ihn nicht los.
Bald schon begonnen die Bauarbeiten und schon nach einer Woche konnte der goldene Hahn auf die Kirchturmspitze gesetzt werden. Der vermeintliche Baumeister kam zu Ritter Gerrich und stellte eine Forderung:“ Ich kann das Beten und Singen nicht vertragen, deshalb will ich das Gebäude zu einer Herberge machen, die Gäste sollen trinken, spielen und fröhlich sein können. Gerrich merkte plötzlich, dass es der Teufel selbst gewesen war, der ihm geholfen hatte und antwortete: “Nein, ich will, dass es zum Gotteshaus werde.“ Der Teufel schlug ihm zur Entscheidung ein Würfelspiel vor. „Wer gewinnt, darf bestimmen, was aus dem Bauwerk werden soll!“. Sicher, dachte der Ritter, wird der Teufel betrügen und entgegnete ihm: „Dem Würfeln habe ich schon lange abgeschworen. Lass uns lieber auf den Kirchturm steigen und aus den Schalllöchern der Glocke springen. Wer am weitesten springen kann, hat gewonnen und darf mit dem Bau machen, was er will.“ Der Teufel hielt sich für den besseren Springer und schlug ein.
Die beiden kletterten auf den Kirchturm. Gerrich vertraute auf die Hilfe Gottes und der Teufel dachte, dass der Mensch den übernatürlichen Kräften nicht gewachsen sei. Der Teufel sprang zuerst aus dem Schallloch und blieb mit seinem Pferdefuß am Seil der Glocke hängen. Die nun an seinem Bein hängende Glocke zog ihn hinunter und er landete auf dem Boden. Auch Gerrich sprang. Und mit Gottes Hilfe sprang er über den Teufel hinweg bis auf eine Wiese. Der Ritter hatte die Wette gewonnen und schon bald wurde der Bau zur Kirche geweiht werden. Mit gesammelten Geldern konnte sogar eine neue Glocke aufgehangen werden.
Noch heute finden wir Erinnerungen des ehemaligen freiweltlichen Damenstifts St. Hippolyt an der Pfarrkirche St. Margareta.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die versteckte Tür des Quadenhofes in Gerresheim
Der malerische, alte Backsteinbau präsentiert sich südöstlich der Stiftskirche in Gerresheim. Dieser wurde Mitte des 15. Jahrhunderts zum Schutze des Damenstifts errichtet. Bekannt ist die Burg auch als „Offenhaus“ oder „Lehen des Herzogs“.
In einer Eckes eines Burgzimmers war ein Astpflock in einer mit Holz vertäfelten Wand eingearbeitet. Durch Druck auf diesen Astpflock öffnete sich eine versteckte Tür. Was sich dahinter verbarg, kann sich heute niemand mehr vorstellen.
Hinter der Tür führte ein schmaler Gang über steile Stufen hinunter unter die Erde. Der manneshohe Gang war circa 300 Meter lang und führte zu einer Eisentür. Hinter der eisernen Tür verbarg sich ein verlassener Keller mit einer drehbaren Schieferplatte. Und wiederum dahinter befand sich der Weinkeller des Klosters.
Eine Kanonissin soll sich in diesen Katakomben heimlich mit dem Ritter von Quad getroffen haben. Die Kanonissinnen dieses freiweltlichen Stifts hatten kein ewiges Gelübde abgelegt und daher konnten sie das Kloster wieder verlassen und heiraten. Als das heimliche Treffen aufflog, hat die Kanonissin das Stift verlassen und hat als ehrsame Hausfrau viele Jahre auf dem Quadenhof gelebt.
Wenn der Boden mit Frost oder Schnee bedeckt ist, kann man heutzutage noch Teile des Ganges oder der Grenzmauern des Klosters – da ist man sich nicht sicher – am Gerrikusplatz erkennen.
Die schönsten Sagen und Geschichten aus Düsseldorf – Gotteshand und Teufelshand
Zwischen dem Eller Forst und Unterbach wächst auf den sumpfigen Wiesen die Kuckucksblume oder auch Breitblättriges Knabenkraut und Ragwurz genannt. Wenn man die sumpfigen Wiesen betritt oder das Kraut mit der Wurzel herauszieht, macht es ein Geräusch. Durch das Eindringen der äußeren Luft in den sumpfigen, luftverdünnten Boden hört man ein leises „Knallen“, ähnlich wie beim Öffnen einer Korkenflasche.
Die Menschen waren früher sehr abergläubig und hielten die Pflanze als beseeltes Wesen und bezeichneten das Geräusch als Klagelaut der Pflanzen. Die Wurzeln sind in zwei Knollen geteilt, einer dunklen und runzeligen sowie einer hellen und glatten. Das Volk erzählte sich, dass sicher die helle Knolle aus Gotteshand und die schwarze aus Teufelshand sei. Eine einfache Erklärung besagt, dass die schwarze und runzelige Knolle aus dem Vorjahr und die helle, glatte Knolle die diesjährige ist.
Die Knollen hatten früher für die Menschen eine große Bedeutung. Die Hexen nahmen die dunklen Knollen für so manchen Teufelsspuk und die hellen Knollen, um sich vor dem Bösen zu schützen. Der Aberglaube versetzte Berge. So haben sich die Bauern mit der hellen Knolle geholfen, wenn das Vieh keine Milch geben wollte. Die Knolle wurde einfach in ein Säckchen gepackt und an den Futtertrog gelegt.
Tatsächlich haben manche Knollen eine heilende Wirkung. So zum Beispiel das „Männliche Knabenkraut“ (Orchis mascula), welches kugelförmige Knollen besitzt, und getrocknet als Heilmittel gegen Brechdurchfall bei Säuglingen verwendet wird.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Der bestrafte Bauer im Neandertal
Das Jahr 1816 war das Jahr der totalen Missernte. Das Getreide war wegen des vielen Regen verfault, die Kartoffeln und Rüben waren erfroren. Das, was noch zu gebrauchen war, wurde um das 6-Fache teurer als zuvor. Die Menschen hatten versucht ihren Hunger mit wilden Früchten, Wildgemüse, Moss und Flechten zu stillen. Auf einem Hof im Neandertal lebte ein Bauer, der die Not ausnutze und horrende Preise für seine Ernte nahm. Nachdem er alsbald gestorben war, erzählten sich die Leute, dass er für seinen Geiz und das Ausnutzen der Not, mit dem Tode bestraft wurde. Seine Nachkommen hingegen sind gastfreundliche und gutherzige Menschen, die von ihren Nachbarn geachtet werden. Wahrscheinlich war das Verhalten des verstorbenen Bauern eine Warnung für sie, sich so nicht zu verhalten.
Neandertal liegt ca 10 Kilometer östlich von Düsseldorf auf einem Gebiet des Stadtteils Erkrath und der Stadt Mettmann. Der fast unbebaute Talabschnitt an der Düssel erlangte seine Bekanntheit durch den Fund von fossilen Überresten eines Urzeitmenschen, dem Neandertaler. Nachdem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Kalksteinabbau die Naturfelsen zerstörte und das weitläufige Tal entstand, bekam das Gebiet den Namen Neandertal.
Haben Sie schon mal von der Löwengrube in Erkrath gehört?
An der Ostseite der Düssel in der Nähe der Neanderhöhle befand sich die Löwengrube, die auch Wolfsschlucht genannt wurde. Sie hatte zwei Eingänge und eine Öffnung, die nach oben führte. Die Höhle bestand aus verwirrten Kalksintermassen. Wie es in der Sage heißt, haben die Löwen in der Höhle ihre Beute verzehrt. Ausgrabungen neuerer Zeit haben hier zahlreiche Knochen von Höhlenbären, Mammuts, Höhlenhyänen und von den Höhlenlöwen zu Tage gebracht. Unmittelbar neben der Höhle stürzte Wasser aus dem Laubach über einen 7,5 Meter langen Wasserfall in ein kleines Becken, welches dann in den Düsselbach mündete. Leider ist die Löwengrube, wie auch viele weitere Höhlen des Neandertals durch Sprengungen zugeschüttet worden. Und auch der Wasserfall, der durch, mit Moss bewachsene Felsen, begrenzt war, ist seit 1890 nicht mehr zu sehen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Wissen Sie, wer Joachim Neander war?
Joachim Neander wurde 1650 in Bremen geboren. Er war Sohn eines Lehrers und studierte Theologie in Heidelberg. Seit 1674 war er Rektor der Lateinschule an der Bolkerstraße in Düsseldorf. In Frankfurt am Main lernte er Philipp Jakob Speners kennen. Ihn nahm er zu seinem Vorbild und führte in Düsseldorf Bibel- und Betstunden für gläubige Christen ein. Die Eigenmächtigkeiten Neanders gefielen dem Kirchenvorstand nicht, weshalb er Verwarnungen erhielt und als Pfarrer abgelehnt wurde.
An seinen schulfreien Tagen zog sich Neander gerne zurück an einen Ort, an dem er seine Ruhe hatte, Erholung finden konnte und seine geistigen Lieder singen durfte.
Dieser Ort lag im Tal der Düssel östlich von Erkrath, heute bekannt als das Neandertal. Dort gab es eine Höhle, die Neanderhöhle, die damals aber ursprünglich Leuchtenburg hieß. Sie war die größte Höhle der sechs Höhlen im Neandertal und hatte ein Maß von 27 Metern in der Länge, 13,5 Metern Breite und eine Höhe von 4,8 Metern. An der Seite zum Bach hatte sie eine Öffnung, zu der man mit einer Leiter hinaufsteigen konnte. Zum oberen Höhleneingang konnte man über einen Fußpfad, an der Waldseite, gelangen. Die Höhle bestand aus Kalkstein und in der Innenseite waren die Felsen mit Tropfstein überzogen. Früher sollen Wallfahrten zu der Höhle stattgefunden haben. Dann wurde sie durch Fackeln und Laternen erhellt und erhielt dadurch den Namen Leuchtenburg. Nahe am Abhang ragte ein großer Felsen hervor, auf den man sich bequem ausruhen und die weite Umgebung betrachten konnte. Dieser Felsen wurde Neanderstuhl genannt. Hier soll sich Joachim Neander zurückgezogen und seine Lieder komponiert und gesungen und in der Höhle soll er sich geflüchtet und eine Zeit dort als Einsiedler gelebt haben.
1890 ist die Höhle und der Felsen durch Sprengungen vernichtet worden.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Das Düsseldorfer Stadtwappen
Graf Adolf verlieh der Stadt Düsseldorf das Stadtwappen. Ein roter, aufrechtstehender, bergischer Löwe, blau gekrönt und mit blauer Zunge und doppeltem Schwanz und mit einem blauen Anker in seinen Klauen auf einemsilbernen Schild.
Der Sage nach hat Graf Adolf gesagt:“ Gebt ihm einen Anker in die Klauen, damit er etwas zu tun hat und nicht aus Langeweile die Bürger mit Steuern plagt!“
Neben dem Stadtwappen führte Graf Adolf die Schöffenwahl, Gerichte, die Zollfreiheit, Jahrmärkte und Wochenmärkte ein.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Die Düsseldorfer Radschläger
Nach der Schlacht von Worringen zog Graf Adolf von Berg mit seinen Genossen und seinem Geleit zurück nach Düsseldorf. Herzog Johann von Brabant überließ er bis Heerdt sein Geleit, damit er noch vor der Dunkelheit der Nacht über den Rhein setzen konnte. Am Ufer angekommen, sprang er von seinem Floß auf den Kies und freute sich seines Lebens, dass er wieder daheim war. Als Erster angekommen holte er sein Ross ans Ufer und alle anderen folgten ihm. Einige waren verletzt und gezeichnet von der Schlacht. Zuletzt holten sie das Pferd des Erzbischofs Sigefried an Land, welcher ein grimmiges Gesicht zog. Jungs aus dem Dorf kamen ans Ufer gelaufen, um die Heimkehrer, die Rüstungen, die Waffen und die Fahnen zu beschauen. Graf Adolf wollte den Erzbischof etwas aufheitern und frage die Knaben, ob sie nicht etwas Lustiges wüssten. Die Jungs fingen an auf ihren Händen zu laufen, Purzelbäume und Räder zu schlagen. Alle krümmten sich vor Lachen, nur der Erzbischof von Köln blieb ernst. Seitdem wird das Rad in Düsseldorf zur Freude geschlagen und die Radschläger bekamen ihren Namen.
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten aus Düsseldorf – Haben Sie schon mal von dem schiefen Turm von Düsseldorf gehört?
Der schiefe Turm von Düsseldorf befindet sich an der Lambertuskirche. Er ist ein Wahrzeichen Düsseldorfs. Eigentlich ist der Kirchturm gar nicht schief, sondern wenn überhaupt nur das Turmdach. Aber schief ist auch nicht die richtige Bezeichnung, denn er ist nur in sich verdreht.
Früher erzählten sich die Leute, dass der Teufel die Turmspitze vor Wut umreißen wollte und sie sich somit verdreht hätte.
Der 1781 geborene Schlossermeister Josef Wimmer hatte sich mit 31 Jahren mit der Gemeinde wegen des Turms zerstritten. Er hatte für den aufwändigen Austausch der Glocken eine viel zu geringe Bezahlung erhalten. 3 Jahre später, nämlich 1815 traf trotz Blitzableiter ein Blitz in den Kirchturm und setzte ihn in Brand. Durch seine Höhe von 70 Metern und verschachteltem Gebälk konnten die Flammen regelrecht wüten. Niemand konnte die Turmspitze in dieser Höhe erreichen, um das Feuer zu löschen und somit hatte man Angst, dass der Turm auf das Kirchenschiff stürzte und die gesamte Kirche niederbrennen würde.
Josef Wimmer stieg mit einer Axt und einer Säge in den Kirchturm und hackte die brennenden Balken heraus. Ein Großteil konnte Dank des mutigen Schlossermeisters gerettet und nur die Turmspitze musste erneuert werden. Auch ein neuer Blitzableiter wurde angebracht.
Plötzlich begann sich die Spitze mehr und mehr zu neigen. Und die Leute glaubten, dass sich der Teufel an der Gemeinde rächen wollte, weil sie sich mit Wimmer verkracht hatten. Die Gemeinde war dem Schlossermeister, der einige Brandverletzungen davongetragen hatte, für seine Heldentat sehr dankbar und sammelte einen hohen Geldbetrag für ihn. Tatsächlich konnte Wimmer seinen Beruf nicht mehr ausüben und bekam eine Anstellung bei der Stadt als Markt- und Torwächter. Als er 60 Jahre alt war, eröffnete er eine Badeanstalt. 1860 verstarb er und wird noch heute für seinen Fleiß und seine Heldentat in Ehren gehalten. Auf einer Gedenktafel an der St. Lambertuskirche steht geschrieben: „Dem Retter dieser Kirche Schlossermeister Josef Wimmer zum Gedenken.“ In der Kirche findet man noch heute den bleibetropften Zylinder, den Wimmer während der Rettung des brennenden Kirchenturms trug.
Die Drehung der Kirchturmspitze wird heute aus fachmännischer Sicht damit begründet, dass das verwendete Holz noch zu frisch war und es sich durch die Trocknung verzogen hat.
Der Düsseldorfer Historiker Dr. Ulrich Brzosa hat eine andere Therorie. Er sagt, dass der neue Bleischutz und die Marienkrone des Turms zu schwer waren und die Balkenkonstruktion dem Gewicht nicht standhalten konnte.
Damit sich die Turmspitze nicht noch mehr drehte, hat man 1900 die Unterbaukonstruktion verstärkt.
1001 Sagen und Geschichten aus Düsseldorf – Das Bild des Heiligen Martin
Das 1922 durch den Bildhauer Pauli geschaffene Steinbild vom heiligen Martin befindet sich über dem Haupteingang der Martinskirche in Düsseldorf Bilk. Hierauf ist zu sehen, wie der heilige Martin als römischer Reitersmann seinen Mantel für einen armen Bettler zerteilt, und dem frierenden Mann übergibt. Wie der Pfarrer bekannt gab, sei das Bild durch Spenden der Gemeinde beschaffen worden.
Eine Sage weiß folgendes zu berichten: Ein reicher Mann der Pfarre Bilk hat das Geld gespendet, um sein Gewissen zu beruhigen. Er hätte nämlich, während des Weltkrieges und der Zwangswirtschaft, sein Vermögen gesetzeswidrig vergrößert. Die Straftat wurde auch zur Anzeige gebracht, doch der Hauptbeschuldigte erkrankte und hatte dann auf dem Sterbebett das Bild als Buße gestiftet.
Wer war St. Martin?
Martin von Tours wurde 316 in einer römischen Provinz, im heutigen Ungarn, als Martinus geboren. In der Heimat seines Vaters, verbrachte er seine Jugend in Oberitalien. Mit 10 Jahren wurde er bei den Katechumenen aufgenommen. Sein Vater wollte, dass er zum Militär ging, obwohl er selbst das nicht wollte. Aber als Sohn eines Offiziers war er zum Militärdienst verpflichtet. Als er 15 Jahre alt war, musste er als Leibwache des Kaisers Konstantin II in Mailand dienen. Später war er bei der Reiterei der Kaiserlichen Garde als Soldat stationiert. Über dem Panzer trugen die Gardisten eine Chlamys. Das war ein weißes Tuch, das man als Überwurf über der linken Schulter trug und an der rechten Schulter mit einer Spange verschlossen hatte. Dieses trugen die Gardisten in Griechenland und später im gesamten römischen Reich als Reit- und Reisemantel.
An einem Wintertag begegnete Martin einem armen, unbekleideten Mann. Somit teilte Martin seinen Mantel und gab dem Bettler eine Hälfte ab.
Als Martin Mitte 30 war wurde er zum Bischof getauft. Wegen seiner guten Tat und der Begegnung im Traum mit Christus verweigerte er den Kampf gegen die Alemannen. Er sagte, er sei nun nicht mehr Soldat des römischen Kaisers, sondern Soldat Christi und bat um Entlassung aus der Armee. Nachdem man ihm vorwarf, er sei feige, bot er an, dem Feinde unbewaffnet gegenüberzutreten. Dazu kam es jedoch nicht, da sich Germanen am folgenden Tag ergeben hatten. Im Alter von 40 Jahren wurde er dann tatsächlich, nach 25 Jahren Dienstzeit aus dem Heer entlassen. 361 errichtete er das erste Kloster des Abendlandes in Ligugé. Als asketischer Mönch verkörperte es das Bild eines Bischofs, Priesters, als Nothelfer und Wundertäter und war schnell in der Touraine bekannt. Er überzeugte die Menschen vom Glauben, baute Klöster und Gotteshäuser. Am 8. November 397 verstarb Martin mit 81 Jahren und wurde am 11. November in Tours beigesetzt.
Am 11. November feiern wir St. Martin und die Episode der Mantelteilung aus dem Jahre 334. Was man jedoch verändert hat ist, dass der Mantel nicht weiß sondern rot ist, den er für den Bettler teilt.
1001 Sagen und Geschichten aus Düsseldorf – Schneider Wibbel
Am 14. Juli 1913 wurde im Schauspielhaus ein Theaterstück mit dem Titel „Schneider Wibbel“ aufgeführt. Die Geschichte des Schneider Wibbel beruht nach Angaben des Autors auf einer wahren Begebenheit, die sich wie folgt ergeben hat:
Zur Zeit des Königs Friedrich Wilhelm IV. wurde ein Bäckermeister in Berlin nach einer Messerstecherei zu einer mehrwöchigen Haftstrafe verurteilt. Der Bäckermeister überrede seinen Gesellen, dass dieser an seiner Stelle die Gefängnisstrafe antreten solle. Der Geselle ließ sich darauf ein und verstarb im Gefängnis. Ein jeder, auch der König, dachten nun, dass der Bäckermeister tot sei, und somit wurde er von dem König begnadigt.
Der Autor Müller-Schlösser veränderte die Tatsachengeschichte und verlegte den Ort der Handlung nach Düsseldorf und machte den Bäcker zu einem Schneider. Die Geschichte spielte in der Zeit der französischen Besatzung Anfang des 19. Jahrhunderts. Inspiriert hat sich der Autor durch die Figur des Schneiders Kilian aus dem Werk „Das Buch Le Grand“ von Heinrich Heine und einer anderen Geschichte zu Zeiten Napoleon, bei der sich auch der Geselle für seinen Meister verantwortet hat.
Das Theaterstück, aus dem Jahre 1913, ist in Düsseldorf sehr bekannt und wurde tausende Male, auf verschiedenen Bühnen, aufgeführt, acht Mal verfilmt und 6 Hörbücher herausgebracht. 1926 erschien eine Fortsetzung der Geschichte, mit dem Titel „Wibbels Auferstehung“.
Auf der Bolkerstraße Ecke Schneider-Wibbelgasse befindet sich das 1955 erbaute Schneider-Wibbel-Haus. 1957 wurde auch die Gasse nach Schneider-Wibbel ernannt. Am Schneider-Wibbel-Haus ist ein Relief zu finden. Auf diesem ist der Schneider und seine Frau zu sehen, mit den Worten „Wat bin ich ne schöne Leich“. In der Theaterszene steht das Ehepaar hinter einem Vorhang und schaut dem Laichenzug nach. An den Autor Hans-Müller-Schlösser und an das Schauspielerehepaar erinnern 3 Büsten an der Fassade der Schneider-Wibbel-Hauses. An der Rückseite des Hauses ist eine große Schere abgebildet sowie der Name des Hauses. Außerdem sind an mehreren Säulen Reliefs angebracht, auf denen der Schneider im Schneidersitz zu sehen ist. In der Schneider-Wibbel-Gasse steht gegenüber dem Schneider-Wibbel-Haus eine Bronze-Figur von Schneider Wibbel, der nachgesagt wird, dass sie Glück bringt, wenn man sie berührt. Die eher abgegriffene Statue zeigt an der Hand, den Knien und an der Nase blanke Stellen, da sie schon sehr häufig berührt wurde. Auch an anderen Gebäuden in der Düsseldorfer Altstadt sind weitere Reliefs des Theaterstückes zu finden. An einer Hauswand in der Schneider-Wibbel-Gasse befindet sich die bekannte Spieluhr. Zwei Türen öffnen sich fünfmal am Tag (11, 13, 15, 18, 21 Uhr) und Schneider Wibbel kommt im Schneidersitz mit einer Nadel in der Hand, die als Taktstock dient, heraus. Begleitet wird die Spielszene von einer Melodie. Unter der Spieluhr befindet sich ein Schriftzug „Schneider Wibbel“ und eine überdimensionale Nadel.
Aufregung um das verlorengegangene Schild
2010 wurde der Schriftzug „Schneider Wibbel“ unter der Spieluhr in der Schneider-Wibbel-Gasse entfernt.
In den Häusern der Schneider-Wibbel-Gasse befinden sich heutzutage einige Lokalitäten und Restaurants. Nach dem Einzug eines neuen Pächters, eines dieser Lokale, hat dieser den Schriftzug entfernt und durch den Firmennamen seines Lokals ersetzt. Bei dem Schriftzug Schneider Wibbel, handelte es sich ebenfalls um ein Werbeschild einer Gaststätte, die zuvor hier mal ihren Sitz hatte. Dieses Werbeschild hing hier Jahrzehnte und das Abhängen sorgte für Empörung bei der Bevölkerung.
Der Schriftzug wurde an einem Schrottcontainer in Solingen, durch einen Mitarbeiter der Rheinischen Bühne Düsseldorf, wiedergefunden. Nach der großen Aufregung fand das Schild zunächst Verwendung bei der Neuaufführung des Theaterstücks und wurde dann durch den Restaurantbesitzer, der es einst entfernt hatte, wieder an der Hauswand angebracht.
1001 Sagen und Geschichten aus Düsseldorf – Wie Düsseldorf zur Stadt wurde
Während der Schlacht bei Worringen, sah sich Graf Adolf von Berg das Dörfchen an, in dem seine Leute gerade übernachteten. Groß war es nicht und viel zu sehen, gab es auch nicht. Es bestand aus drei Gassen und man konnte von dem einen bis zum anderen Ende sehen. Dem Grafen gefielen jedoch die schmucken Häuser, die um die Düssel herum, auf einem Wall errichtet wurden. Die Idee, das Dörfchen vor Angreifern zu schützen, indem der Fluss dazwischen lag, gefiel dem Grafen. So beschloss er, die errichteten Wälle zu einer Festung zusammenzuschließen. Auf einem Holzbrett hielt er seine Pläne und Gedanken fest. Drei Tore sollten aus der der Stadt herausführen. Eines zum Rhein, eines auf der Straße nach Ratingen und das dritte zu einer Burg, die er ebenfalls plante zu bauen. Seinen Plan wollte er am 14. August 1288 den edlen Herren der Umgebung mitteilen. Der Rechtsgelehrte Meister Nörrenberg stellte seine Räumlichkeiten zur Verfügung und Graf Adolf traf sich mit Ritter Adolf von Vlingern, Ritter Rupold von Pempelfort, den Herren von Eller, Ritter Heinrich von Vorst, Jakob Uphoven und Zobes von Heltorf. Die Idee eine Stadt zu gründen, wurde von Graf Adolf verkündet. Der Rechtsgelehrte schrieb alles nieder und lass zum Schluss die Gründungsurkunde allen Anwesenden vor. Da die Gründungsurkunde sehr umfangreich und ermüdend geschrieben wurde, schlief Ritter Rupold von Pempelfort ein und fiel den anderen Herren durch sein Schnarchen auf. Über das Einnicken des Ritters war Graf Adolf empört und schrie ihn zur Ordnung, doch der ließ sich nicht in seinem Schläfchen stören. Ob es der gute Wein war oder die ausführliche Urkunde, vermag man nicht zu sagen. Jedoch konnte Adolf von Vlingern das Verhalten des Ritters auch nicht billigen und warf ihn, samt der Bank, auf der er saß, mit den Worten:“ Da, trink Wasser, alter Saufbold, bis du Rost ansetzen magst!“ in einen Brunnentrog. Doch auch dadurch wurde Ritter Rupold nicht wach und ertrank. Noch heute erzählen sich die Leute, dass er sich in eine Kröte verwandelt hat und an der Gründungsstätte Düsseldorfs die Bürger erschreckt.
1001 Sagen und Geschichten aus Düsseldorf – Das Haus auf der Bech
In der schönen Nachbarstadt Hilden befindet sich, auf der Schwanenstraße 17, eines der bemerkenswerten Häuser der Stadt. Es bestand bereits seit Anfang des 16. Jahrhunderts als einer der drei Lehnsmühlen Hildens. Das noch heute hier zu findende Baudenkmal stammt aus dem Jahre 1588. Das ursprünglich mit Holzschindeln verkleidete Fachwerkhaus, mit einem Vorsprung des Obergeschosses, wurde vor einigen Jahren gemäß des aktuellen Brandschutzgesetzes entsprechend angepasst und die Holzschindeln wurden entfernt. An der Straßenseite des Hauses sind zwei aus Holz geschnitzte Köpfe zu sehen. Diese sollen die Köpfe der Erbauer des Hauses gewesen sein – der bärtige Wilhelm Schalbruch mit Krone und seine Hausfrau Barbara, die mit Mütze zu sehen ist. Wilhelm Schalbruch soll im Türkenkrieg ausgezeichnet und geadelt worden sein. Und er sei aus Süddeutschland nach Hilden gezogen. Ein in Stein gehauenes Wappen an der Südseite des Fachwerkhauses soll die Auszeichnung belegen.
Ein Schriftstück aber besagt, dass die Familie Schalbruch auf dem Haanenhof ansässig gewesen sei und das Jan Schalbruch als Schöffe und Dirich im Jahr 1580 als Gemeindevorsteher tätig gewesen seien.
Weiterhin wird erzählt, dass der berühmteste Wundarzt des 17. Jahrhunderts – Wilhelm Fabry– im Hause „auf der Bech“ gewohnt haben soll. Wilhelm Fabry hat sich selbst den Namen Fabricius Hildanus gegeben. Hildanus benannt nach seiner Vaterstadt Hilden, in der er am 25.6.1560 im nebenliegenden Haus „an der Schmitten“ geboren wurde. Demnach ist es nicht ausgeschlossen, dass er als niedergelassener Wundarzt „auf der Bech“ gewohnt haben könnte.
1632 entstanden während des 30-jährigen Krieges Streitigkeiten um die Pfarrkirche. Der Gemeinde wurden das Kirchenvermögen und die Pfarrkirche durch den Herzog Wolfgang Wilhelm entzogen. Damit der Gottesdienst nicht unter freiem Himmel abgehalten werden musste, wurde der Dachboden des Hauses „auf der Bech“ für diese Zwecke genutzt. 1641 wurden die geheimen Gottesdienste verboten und die Tür des Fachwerkhauses mit einem Schloss verriegelt. Während einer Prozession einige Zeit später, wurde dieses Schloss mit einer Axt gesprengt und der Gottesdienst, welcher dann im folgenden Jahr offiziell erlaubt wurde, abgehalten. 1650, nach dem Krieg, gelang die Pfarrkirche wieder in den endgültigen Besitz der Gemeinde.
1001 Sagen und Geschichten aus Düsseldorf
Die schönsten Sagen, Fakten und Geschichten Düsseldorfs – Jan Wellem
Los geht es mit 1001 Sagen und Geschichten aus Düsseldorf
Es gibt viele schöne Sagen über Düsseldorf. Eine davon mag wohl die Sage über die Entstehung des Wahrzeichens der Stadt, das Reiterstandbild Jan Wellem sein, welches schon seit mehr als 250 Jahren auf dem Marktplatz thront.
Die Sage lautet wie folgt: Jan Wellem war aufgrund seines Tuns beliebter als jeder andere Landesherr zuvor. So beschlossen die Bürger aus Dankbarkeit, dass er Düsseldorf zur Residenzstadt erhoben hatte und sowohl die Künste als auch den Handel und Wandel föderierte, ihm ein Standbild auf den Markt setzen zu lassen. Dies war aus dem Grund unüblich, da es noch zu Lebzeiten dessen aufgestellt werden sollte. In Auftrag gegeben wurde dieses beim fürstlichen Bildhauer Grupello, welcher durch viele Arbeiten außer Landes einen hohen Ruf besaß. Grupello entwarf ein Standbild, mit welchem die Bürger zufrieden waren, doch als es zum Guss gab fehlte plötzlich Metall. Während des Gusses schauten neugierige Bürger zu, was dazu führte, dass sie den Mangel an Metall mitbekamen. Sie fackelten nicht lange und liefen nach Hause, um alles Mögliche an Metall herbeizuschaffen. Sowohl Kessel und Pfännchen wurden gebracht, aber auch große Mengen an Gold und Silber. Dies führte zur Vollendung des Werkes und dazu, dass das Denkmal heute auf dem Marktplatz steht.
Eine wunderschöne Sage, welche jedoch nicht ganz so stimmt, denn eigentlich waren es gar nicht die Bürger die Grupello beauftragten, sondern Jan Wellem selber. Was stimmt ist jedoch, dass es Probleme bei der Herstellung gab. Anfangs gab es nämlich noch kein Gießhaus, welches groß genug für ein solch massives Standbild gewesen wäre. Dies musste also erst gebaut werden, was ein ganzes Jahr dauerte. Ein nächstes Problem ergab sich. Nach dem Bau des Gießhauses war nicht mehr genug Geld für die große Menge an Gießmaterial vorhanden. Die Beschaffung der finanziellen Mittel dauerte bis zum Jahre 1704. Nun aber fehlte es an erforderlichem Gießpersonal. Einige Jahre vergingen, bis entsprechende Handwerker gefunden wurden. Der erste Guss jedoch misslang dem Gießpersonal, so dass unter Opfer erheblicher Mühen und weiterer finanzieller Mittel der Guss wiederholt werden musste. 1711 dann endlich konnte das Reiterstandbild des Jan Wellem aufgestellt werden. Während des zweiten Weltkrieges lagerte das Denkmal vorübergehend in einem Gerresheimer Stollen ein. Noch heute kann das Wahrzeichen Düsseldorfs auf dem Marktplatz in der Altstadt beschaut werden.
Frank Ewe Immobilienmakler in Düsseldorf